• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Geistbilder"

holiflick

Themenersteller
Hallo zusammen, mir sind vor kurzem "komische" Spiegelungen beim Fotografieren von Lichtquellen aufgefallen. Habe ein Beispielbild beigefügt. Sind das noch "normale" Reflexionen oder stimmt was mit meinem Objektiv nicht? Diese Reflexionen sind nicht nur auf dem Bild, sondern auch im Sucher zu erkennen.
Habe die Kamera (Nikon D3100 mit Kit-Objektiv AF-S DX 18-55 VR) bereits seit zwei Jahren, aber solche "Geistbilder" sind mir neu. Entweder habe ich diese bis jetzt nur zufällig nicht gehabt oder ist irgendwas mit der Kamera"faul"?

Desweiteren ist mir dann auch aufgefallen, dass die Lichtquellen an sich, also in dem Fall die Lampen im Sucher im Prinzip etwas doppelt zu sehen sind. Also quasi ein "Geistbild" leicht versetzt zur Lampe. Dieses ist aber auf den Fotos nicht sichtbar, wie gesagt nur im Sucher. Ich meine, dass das vorher auch nicht so extrem erkennbar war...:(

PS.: Die Aufnahme ist ohne UV-Filter oder einem anderen Filter.

Hoffe auf helfende Antworten. Danke.
 

Anhänge

Hallo und willkommen im Forum!

Alles normal. Kannst Dich beruhigen. Du hast 2 Lichtquellen, die Dir direkt in die Kamera bzw. in das Objektiv scheinen und dieses Licht reflektiert zwischen den Linsen des Objektivs.

Bevor jemand postet, man müsse die Gegenlichtblende verwenden: eine GEGENlichtblende gibt es nicht, es gibt nur eine Streulichtblende und die hilft dann auch nur bei seitlich einfallendem Licht.

Entweder lebst Du also in diesen Situationen (z. B. bei Nachtaufnahmen mit Straßenlaternen) mit diesem teilweise unschönen Effekt, oder Du achtest als Fotograf, der seine Aufnahmen plant, darauf und vermeidest dies.

Mit der Kamera bzw. mit dem Objektiv ist also nichts faul. Es gibt Objektive, die sind für so etwas anfällig, es gibt welche, die haben weniger Probleme, aber mir ist jetzt nicht bekannt, dass es ein Objektiv gäbe, dass hiermit keinerlei Probleme hätte.

Gruß
Matthias
 
das ist normal ... licht hat die unschöne eigenart, sich an glatten kanten zu spiegeln. oft ist dies gewünscht, weil man sich dann als mann beim täglichen rasieren oder als frau beim täglichen schminken leichter tut - und manchesmal ist es halt störend, weil es genau diesen effekt hervorruft.

verhindern kann man das nur schwer bis gar nicht. tipp: nicht direkt in eine lichtquelle fotografieren, hilft in der regel sehr gut. aber dann entsteht leider nicht so ein spannendes bild wie das deinige.
;)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare

Reflektionen treten immer in einem Linsensystem auf, wenn die Lichtquelle direkt hineinscheint, auch im menschlichen Auge. Nur nimmt man das meist mit dem Auge gar nicht wahr, da man sich daran gewöhnt hat.
 
Danke für die Antworten :D.
@ redcoon: wie du ja selbst auf dem Bild erkennen kannst, handelt es sich hierbei nicht um Flares, die sind mir schon bewusst. War nur über die spiegelbildliche Erscheinung der Lampen verwundert. Trotzdem danke!
 
Das SIND Flares. Ganz genau das sind Flares, was denn sonst?

Für mich sind Flares eine ganze Reihe unterschiedlich großer Reflexe auf einer radialen Linie durch Lichtquelle und Bildmittelpunkt, aber nicht notwendigerweise dieser eine exakt punktsymmetrische Reflex. Woher die vielen Reflexe auf der Linie durch den Mittelunkt kommen und warum sie auf dieser Linie liegen, ist leicht vorstellbar. Die Entstehung solch eines exakt punktsymmetrischen Reflexes kann zumindest ich mir nicht erklären.
 
Sind ganz typische Lens Flare, wie sie vor allem bei Nachtaufnahmen mit starken Lichtquellen im Bild vorkommen. Hab ich selbst schon mehrfach gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten