• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geil Nikon-Tamron

stelis

Themenersteller
Hallo.

Hab nen 18-105 und ein 28-75 und wenn ich auf Ausflügen bin, die mehrere Tage gehen, hab ich beide Gläser bei, doch aus Platzgründen werden 2 Gelis zu viel.

Vom Umfang her passt das geli des Tamrons auf das Nikon, lässt sich aber nur drehen und klemmt dann - es rastet nicht ein wie beim Nikon.

Dreh ich das Nikon Geli auf das Tamron, so rastet es ein, sitzt jedoch locker und die großen Blendelemente sitzen seitlich.

3 Fragen wallen nun in mir auf:

Tamron Geli auf Nikon - schädlich für das Plastik (aggressivere Reibung)

Nikon Geli auf Tamron - macht das einen Unterschied wo die Blendelemente Sitzen? Ist eig wurscht oder? Bis auf die Tatsache das es etwas doof aussieht.

Gibt es sowas wie ein Universalgeli? Bis auf die einrollbaren Gummifiltergeli's?
 
Hi,

die Geli umgedreht auf's Objektiv nimmt doch kaum Platz weg?!

Grüße
Marco
 
In der Tasche ist für die nicht aufgesetzten Objektive schmusen angesagt, da stört jede Schicht (mit einem aufgesetztem Geli ist es zu eng)

Dats da Problem!
 
Punkt (a): Du hast eine DX-Kamera, das 28-75/2.8 ist aber für FX und damit ist die Tamron-Geli an dieser Optik eigentlich viel zu klein/kurz.

Nikon Geli auf Tamron - macht das einen Unterschied wo die Blendelemente Sitzen? Ist eig wurscht oder? Bis auf die Tatsache das es etwas doof aussieht.
Punkt (b): Wenn Du auf den Bildern keine Abschattung siehst (was ich auf Grund von (a) für Ausgeschlossen halte), dann ist es vollkommen egal. Allgemein aber natürlich nicht, da die Form schon seinen optischen Sinn haben wird, falls der Hersteller rechnen kann.

Die Geli des 18-105 sollte zwar für DX korrekt sein (ist ja eine DX-Optik), da 18*1,5 aber nur 27mm ergibt könnte die selbst bei einer FX-Kamera noch für das 28-75 genügen.

Ok, jetzt mag es noch sein, daß die Optiken den Tubus anders ausfahren, aber dann müsstest Du beim ersten Bild mit dem 28-75@28/2.8 schon Anschattungen sehen. Außerdem sitzt bei beiden Objektiven die Geli am Tubus (im Gegensatz zum Nikon 24-70/2.8), weshalb ich dort auch keine Probleme erwarten würde.

Gibt es sowas wie ein Universalgeli? Bis auf die einrollbaren Gummifiltergeli's?
Du könntest Dir für jede Optik eine Falt-Geli basteln:
http://www.lenshoods.co.uk/nikon.php
Und diese dann per Tesafilm/Klettverschluß bei Bedarf an der Optik anbringen.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten