• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geht es euch auch so?

idefixchen

Themenersteller
Vielleicht, weil mir gerade langweilig ist, denke ich an eine neue Kamera. Dabei habe ich vor kurzem erst zwei Objektive gekauft, die ich gut finde und die mir Spaß machen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich gerne mal wieder was Neues technisches ausprobieren möchte. Arghh… jetzt schaue ich mir schon seit Stunden Videos und Fotos zur Olympus M5 an und würde auf der Stelle meine Cam + Objektive für diese tauschen - und nachher bereuen.

Geht es euch auch so? Ich ärgere mich, denn statt zufrieden zu sein, produziert mein Verstand Negativität durch Haben-Wollen… Ich sollte vielleicht einfach mal rausgehen und wild in der Gegend herum fotografieren :D
 
Ich ärgere mich, denn statt zufrieden zu sein, produziert mein Verstand Negativität durch Haben-Wollen…
Du bist befallen vom altbekannten Gear Acquisition Syndrome und damit sicher in bester Gesellschaft. ;)
Das wurde aber hier schon mehrfach durchgekaut...

Letztlich zeigen doch die unzählige Kaufberatungen auf, wie sehr technik-orientiert manche User sind.
Denen geht es dann allen quasi so.

Bringt doch nichts, wenn nun jeder hier rein schreibt "Jo, geht mir auch so!"...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Satz zwei meiner Signatur; überwinden ist schwierig, besonders wenn man fleissig in Foren liest, aber eine Genesung ist möglich.
 
Arghh… jetzt schaue ich mir schon seit Stunden Videos und Fotos zur Olympus M5 an und würde auf der Stelle meine Cam + Objektive für diese tauschen - und nachher bereuen.
:rolleyes:
Geht es euch auch so?
Nicht im geringsten.
Ich sollte vielleicht einfach mal rausgehen und wild in der Gegend herum fotografieren :D
Na das wäre doch mal ein Anfang. ;)
Mach Dir lieber Gedanken darüber, was Du fotografieren möchtest (Bildinhalt), wie Du es am besten umsetzen kannst und wie Du das Bild gestaltest (Bildaufbau).
Das bringt Dich wirklich weiter und sorgt für viel bessere Bilder als eine neue Kamera oder ein neues Objektiv. :top:
 
Ich sollte vielleicht einfach mal rausgehen und wild in der Gegend herum fotografieren :D

Nicht grad wild, sondern gezielt ;-)
Dann kannst Du auch viel eher bewerten, ob die ausstattung zu dem opasst, was Du machen möchtest.

Und tolles Licht kann man nicht kaufen ( kann man natürlich schon ) , ist aber das wichtigste Element der meisten Bilder.
 
Du bist befallen vom altbekannten Gear Acquisition Syndrome und damit sicher in bester Gesellschaft.

Davon habe ich bisher nichts gehört bzw. gelesen. Interessant und nachvollziehbar aber, Gott sei Dank, habe ich nur zwei Fragen des (zynisch-sarkastischen) Selbsttests mit Ja beantworten können ;)

Möglicherweise spüre ich allerdings die allgemein in der Luft liegende Tendenz zu diesem Syndrome, vielleicht ist es das, was mich gerade so unzufrieden macht.

Eigentlich liebe ich Technik und bin auch Technik-afin, aber ich merke, dass es mich immer mehr "stört", dass Technik mit ihren höchstens 5% Neuerungen, so hochgelobt und hochpreislich als ultimative Neuerung und ultimatives Nutzungsfeeling angeboten wird und wir, wenn wir nicht gerade selbstreflektiert sind, darauf hereinfallen. Meine Stimmungstendenz geht immer mehr in Ich-liebe-technik-doch-nicht-mehr über.

Das ist vielleicht auch das, wo mein Zwiespalt her kommt: Ich mag Technik, hätte gern mal wieder was Neues, will es aber gleichzeitig nicht, weil ich genau weiß, dass es sich nicht lohnt. Ich denke, Übersättigung und aufkeimende Widerstand gegenüber unserer Konsumgesellschaft ist mein Problem. :confused:

Vielleicht habe ich in den letzten Tagen auch nur zu viel Zeit im Forum verbracht :lol:

Danke für eure Tipps und Vorschläge.
 
Vielleicht, weil mir gerade langweilig ist, denke ich an eine neue Kamera.



Geht es euch auch so? Ich ärgere mich, denn statt zufrieden zu sein, produziert mein Verstand Negativität durch Haben-Wollen… Ich sollte vielleicht einfach mal rausgehen und wild in der Gegend herum fotografieren

Aus dem Technik haben wollen bin ich mittlerweile (glücklicherweise) raus. Aber durch dieses Stadium muss jeder. Und warum? Weil man da nur an Objektive oder Kameras denkt und keine zeit mehr hat um sich um das Fotografieren zu kümmern.

Und vom wild in der Gegend herum fotografieren, da kommt auch nix gscheites raus.

Wenn du mal anderes machen willst, dann schau dir mal ein LensBaby an oder Kugelfotografie, ...

Brauchst du noch mehr Anregungen?
 
Hey,

ist ja auch nicht so dass man alle Objektive die man kauft zu 100% gut findet und sie für immer und ewig behält...Bei mir ist es so dass ich gerne Dinge ausprobiere bis ich mich dann festlege. Beispielsweise zuerst ein 50mm 1.8 gehabt, dann das Kompakte 40mm 2.8 Pancake einige Monate im Test gehabt und jetzt ein 50mm 1.4 von Sigma gekauft. Klar ist mein Hobby nicht Fotografiezeug an- und verkauf :lol: aber das gehört halt auch dazu. Nur Videos in Youtube schauen ist halt manchmal auch langweilig...

Grüße
 
Geht es euch auch so?
Ja - aber wenn es ein Trost ist, diese Phase geht irgendwann vorbei. Spätestens wenn der Frust über verbranntes Geld größer wird als das Habenwollen-Gefühl.
;)

Wenn mich trotzdem mal wieder Kaufrausch und Spieltrieb überkommen suche ich nach einem schönen hochwertigen Objektiv - gebraucht für einen guten Preis - das ich eigentlich gar nicht brauche. Das kann ich dann meist mit sehr wenig Verlust (wenn überhaupt) auch wieder verkaufen. :)
 
Eigentlich liebe ich Technik und bin auch Technik-afin, aber ich merke, dass es mich immer mehr "stört", dass Technik mit ihren höchstens 5% Neuerungen, so hochgelobt und hochpreislich als ultimative Neuerung und ultimatives Nutzungsfeeling angeboten wird und wir, wenn wir nicht gerade selbstreflektiert sind, darauf hereinfallen.
Wenn Du nicht in der Lage bist, den Nutzwert der Änderungen für Dich zu bewerten, dann mag das so sein.

Geht es euch auch so?
Zusammen mit der Aussage in Deinem zweiten Posting nicht. Ich bin durchaus in der Lage zu beurteilen, ob technische Änderungen für mich einen Nutzen haben könnten. Haben sie diesen nicht, so ist auch kein Reiz verhanden, diese neue Technik zu kaufen (meine alte D700 tut immer noch genauso gut ihre Dienste wie der alte 70cm Röhrenfernseher).

Im Zweifel wird das in Frage kommende Equipment ausgeliehen und getestet.

würde auf der Stelle meine Cam + Objektive für diese tauschen - und nachher bereuen.
Sowas ist mir noch nie passiert. Ich habe aber auch noch nie mein aktuell genutztes Equipment ohne technische Probleme getauscht. Wenn, dann wird es ergänzt und u.U. das alte Equipment später mal verkauft. Wenn ich mir mein Hobby auf diese Weise nicht leisten kann oder will, dann lasse ich es lieber direkt.

Der Wunsch, einfach mal so Technik zu kaufen, für die ich keinen direkten Nutzen habe, existiert bei mir eher in anderen Lebensbereichen.
 
Du bist befallen vom altbekannten Gear Acquisition Syndrome

Jo, und das Syndrom hat zwei Kinder: Buyer's Pride und Buyer's Remorse... die kommen rein zufällig, manchmal sogar abwechselnd nacheinander :D
Hat aber nix mit Fotografie zu tun, das kann auch bei Staubsaugern auftreten...

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich liebe ich Technik und bin auch Technik-afin, aber ich merke, dass es mich immer mehr "stört", dass Technik mit ihren höchstens 5% Neuerungen, so hochgelobt und hochpreislich als ultimative Neuerung und ultimatives Nutzungsfeeling angeboten wird und wir, wenn wir nicht gerade selbstreflektiert sind, darauf hereinfallen.
Bitter ist da dann immer die Erkenntnis, dass die 5% mehr die blöden Bilder dann nicht 50% besser machen.... ;)
Egal wie oft man die 5% kauft.... :D
 
Und tolles Licht kann man nicht kaufen ( kann man natürlich schon ) , ist aber das wichtigste Element der meisten Bilder.
Natürlich kannst du das tollste Licht kaufen, nur funktioniert das ganze blöde Zeug auch wieder nicht automatisch, sondern will wieder richtig bedient und genutzt werden. :grumble:
Der Super-Werkzeug-Koffer mit dem Geräte-Vollsortiment baut schließlich auch kein Bett oder Schrank von alleine.*

*bauen, ich meine richtig bauen, nicht nur aufbauen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten