• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geht es auch ohne Spiegel ?!?

gametom

Themenersteller
Hallo,
ich weiß das ich in einem DSLR-Forum bin, aber der Gedanke sei mal erlaubt.
Wenn die Live-Views diverser Kameramodelle Jahr für Jahr besser werden, wieso braucht man dann überhaupt noch einen Spiegel?
Es hätte doch Vorteile ohne Spiegel zu arbeiten.
Sicher sind die alten Hasen es gewohnt über den Sucher das Bild zu "komponieren", aber ein Spiegel braucht viel Platz, die Mechanik ist anfällig und kosten tut er auch was.
Man könnte sich doch in einigen Jahren einen Body vorstellen der ohne Sucher auskommt. Das Bild kann im Live-View besser beurteilt werden (da viele DSLR nur einen 95% Sucher haben), man kann die Serienbildgeschwindigkeit erhöhen da es keine "bremsende" Mechanik des Spiegels (Verschluss) mehr gibt und die Bodys währen leichter und kompakter. Die Qualität der Bilder tut das ja keinen Abbruch. Die Bildqualität hat damit ja rein gar nix zu tun.
Einen (mechanischen) Verschluss braucht es dann ja auch nicht mehr.
Ich befürchte dass ich jetzt gelüncht werde... nur zu.:p
MfG Tom
 
Naja die Sony R1 war ja ne halbe DSLR von der Qualität her und die hat ja auch keine Mechanik sondern live view, möglich ist das mit Sicherheit ist halt fraglich ob man dann bereit ist auch soviel wie für Standard SLRs zu zahlen.

Live View macht meiner Meinung nur bei Makrofotografie Sinn, ich selbst schau gerne durch den Sucher auch weil ich die Haltung dann besser finde.

Die Serienbildgeschwindigkeit hängt aber net an der Mechanik sondern eher an Zusatzchips, andernfalls wären Bridge Kameras ja DSLRs gegenüber im Vorteil aber genau das Gegenteil ist der Fall, Ausnahme dürfte da die Casio Bridge mit 60 bilder pro Sekunde sein.
 
Eine DSLR ohne Spiegel geht definitiv nicht ... aber dennoch wird diese Kameraklasse in einigen Jahren sicher durch EVIL (wirf mal die Forensuche an) vom Massenmarkt verdrängt.

Die EVIL vs. DSLR Diskussion findet hier ja bereits seit Jahren regelmäßig statt und der aktuelle Stand ist unverändert:

Nein, kein bezahlbares Display ist derzeit in der Lage, einen SLR-Sucher zu ersetzen.

Das Bild kann im Live-View besser beurteilt werden ...

Ein guter Spiegelsucher "projeziert" ein Bild mit ca. 1 Meter Bilddiagonale vors Auge ... um eine vergleichbare Möglichkeit zur Bildbeurteilung zu bieten muss sich bei den LCDs aber noch eine Menge tun - auch ist die Auflösung aktueller Kameradisplays noch völlig unzureichend - wie soll man mit 0,1 oder 0,3 Megapixeln ein späteres 10 Megapixelbild beurteilen?
 
@TO
Wie du so schön selbst schreibst.
Man könnte sich doch in einigen Jahren....

;)
 
Nein, kein bezahlbares Display ist derzeit in der Lage, einen SLR-Sucher zu ersetzen.

Wer fragt denn nach so was? Dass Sucherqualität nicht viel zählt, konnte man an den schlichteren DSLRs der letzten Jahre schon deutlich sehen. Ich finde es eigentlich eher erstaunlich, dass noch keine Hersteller eine System-EVIL rausgebracht hat. Neue Objektivanschlüsse muss man dafür nicht erfinden.
 
Wer fragt denn nach so was? Dass Sucherqualität nicht viel zählt, konnte man an den schlichteren DSLRs der letzten Jahre schon deutlich sehen....

Naja ... der Trend geht doch eher in eine positive Richtung.

Nikon hat seit der D40 keinen Mini-Sucher mehr im Programm und auch Canon hat seit der 450D auch bei den Dreistelligen endlich einen brauchbaren Sucher .... obwohl Canon ja die Tradition des Tunnelsuchers mit der 1000D liebevoll pflegt :evil:
 
Die Serienbildgeschwindigkeit hängt aber net an der Mechanik sondern eher an Zusatzchips, andernfalls wären Bridge Kameras ja DSLRs gegenüber im Vorteil aber genau das Gegenteil ist der Fall, Ausnahme dürfte da die Casio Bridge mit 60 bilder pro Sekunde sein.

Vielleicht ist diese Casio auch keine Ausnahme sondern nur der erste Versuch einer neuen Kameraklasse, dem bald weitere folgen werden....
http://www.luminous-landscape.com/essays/convergence.shtml

Die Firma RED (www.red.com) bietet heute schon Filmkameras in 4k-Auflösung die auch RAW-Format erlauben.

Eine DSLR ohne Spiegel geht definitiv nicht ...
Ganz so definitiv würde ich das nicht sagen:
http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/canonf1/html/canonf1highspeed.htm
Und daher kam die Konstruktion:
http://en.wikipedia.org/wiki/Canon_Pellix
Da ist zwar immernoch ein Spiegel drin, aber das Hin-und Herklappen erspart man sich. Das Ding hat zwar auch ein paar Nachteile aber prinzipiell wäre das ein Ansatz den man verfolgen könnte um einerseits ein scharfes und klares Sucherbild zu haben und andererseits den Problemen einen Schwingspiegels aus dem Weg zu gehen.

Backbone
 
Ich will kein LiveView permanent ... ich mach keine Makros... ich hab schon bei meinen ersten Kompakten nur durch den Sucher geschaut und den Monitor abgeschaltet.

Nur weil jetzt alle, die meinen, dass sie unbedingt ne DSLR brauchen, sich jetzt eine solche kaufen und dann unbedingt die gewohnten "Vorteile einer Kompakten" (ala Superzoomobjektive und LiveView) haben wollen, heißt das noch lange nicht, dass es sich um zwingend notwendige, unabkömmliche Features handelt, die jetzt alle gefälligst zu nutzen haben.
 
Ich will kein LiveView permanent ... ich mach keine Makros... ich hab schon bei meinen ersten Kompakten nur durch den Sucher geschaut und den Monitor abgeschaltet.

Man wäre ja nicht auf den Außenmonitor angewiesen, sondern hätte einen normalen "Sucher"einblick mit innenliegendem Monitor wie bei den Superzoomkameras.

Nur weil jetzt alle, die meinen, dass sie unbedingt ne DSLR brauchen, sich jetzt eine solche kaufen und dann unbedingt die gewohnten "Vorteile einer Kompakten" (ala Superzoomobjektive und LiveView) haben wollen, heißt das noch lange nicht, dass es sich um zwingend notwendige, unabkömmliche Features handelt, die jetzt alle gefälligst zu nutzen haben.

Es gibt dabei ein ganz erhebliches Kriterium, und das ist der Preis. Eine System-EVIL könnte deutlich billiger werden (von "preiswerter" möchte ich nicht sprechen), weil die ganze Spiegel- und Verschlussmechanik entfiele. Eine solche Kamera käme praktisch ohne bewegliche Teile aus. Eine EVIL auf dem Niveau einer D60 wäre sehr wahrscheinlich mit Kitobjektiv zu einem Preis unter 200 Euro realisierbar. Damit könnten die DSLR-Hersteller weitere Umsteiger in ihre Systeme locken.
 
Wer will stundenlang bei einem Shooting ca. 1,5 kg vor sich halten um mit dem Monitor zu shooten ? Wie tief kannst du maximal gehen um auf dem Monitor noch was zu sehen ? oder wird der dann drehbar wie bei Videocameras ?!
Wieviel Candela soll so ein Monitor haben um mir auch bei Sonne aufs Display korrekt das Bild anzuzeigen welches ich fotografieren werde ? Oder gibts dann n neuen Job "Schattenmacher fürs Display".
 
eins muss klar sein:

sollte mal eine solche umsetzung kommen, dann nicht (nur) über den monitor, sondern über einen EVF (electronic viewfinder). alles andere wäre schwachsinn³.
 
Wer will stundenlang bei einem Shooting ca. 1,5 kg vor sich halten um mit dem Monitor zu shooten ? Wie tief kannst du maximal gehen um auf dem Monitor noch was zu sehen ? oder wird der dann drehbar wie bei Videocameras ?!
Wieviel Candela soll so ein Monitor haben um mir auch bei Sonne aufs Display korrekt das Bild anzuzeigen welches ich fotografieren werde ? Oder gibts dann n neuen Job "Schattenmacher fürs Display".

Servus,

Schattenmacher gibt es schon im Fotohandel zu kaufen. Sind übrigens nicht schlecht.

Grüsse

L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten