gametom
Themenersteller
Hallo,
ich weiß das ich in einem DSLR-Forum bin, aber der Gedanke sei mal erlaubt.
Wenn die Live-Views diverser Kameramodelle Jahr für Jahr besser werden, wieso braucht man dann überhaupt noch einen Spiegel?
Es hätte doch Vorteile ohne Spiegel zu arbeiten.
Sicher sind die alten Hasen es gewohnt über den Sucher das Bild zu "komponieren", aber ein Spiegel braucht viel Platz, die Mechanik ist anfällig und kosten tut er auch was.
Man könnte sich doch in einigen Jahren einen Body vorstellen der ohne Sucher auskommt. Das Bild kann im Live-View besser beurteilt werden (da viele DSLR nur einen 95% Sucher haben), man kann die Serienbildgeschwindigkeit erhöhen da es keine "bremsende" Mechanik des Spiegels (Verschluss) mehr gibt und die Bodys währen leichter und kompakter. Die Qualität der Bilder tut das ja keinen Abbruch. Die Bildqualität hat damit ja rein gar nix zu tun.
Einen (mechanischen) Verschluss braucht es dann ja auch nicht mehr.
Ich befürchte dass ich jetzt gelüncht werde... nur zu.
MfG Tom
ich weiß das ich in einem DSLR-Forum bin, aber der Gedanke sei mal erlaubt.
Wenn die Live-Views diverser Kameramodelle Jahr für Jahr besser werden, wieso braucht man dann überhaupt noch einen Spiegel?
Es hätte doch Vorteile ohne Spiegel zu arbeiten.
Sicher sind die alten Hasen es gewohnt über den Sucher das Bild zu "komponieren", aber ein Spiegel braucht viel Platz, die Mechanik ist anfällig und kosten tut er auch was.
Man könnte sich doch in einigen Jahren einen Body vorstellen der ohne Sucher auskommt. Das Bild kann im Live-View besser beurteilt werden (da viele DSLR nur einen 95% Sucher haben), man kann die Serienbildgeschwindigkeit erhöhen da es keine "bremsende" Mechanik des Spiegels (Verschluss) mehr gibt und die Bodys währen leichter und kompakter. Die Qualität der Bilder tut das ja keinen Abbruch. Die Bildqualität hat damit ja rein gar nix zu tun.
Einen (mechanischen) Verschluss braucht es dann ja auch nicht mehr.
Ich befürchte dass ich jetzt gelüncht werde... nur zu.

MfG Tom