• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenständige des alltäglichen Gebrauchs

tkmxx

Themenersteller
Hallo zusammen,

inspiriert durch Aufnahmen in der GQ und der Heritage Post, habe ich heute mal eine kleines Stillleben aus Artikeln meines älltäglichen Lebens (okay, der Flachmann wird nicht wirklich täglich bentutz ;) )zusammengestellt.
Über konstruktive Kritik bin ich wie immer dankbar!
 

Anhänge

Von der farbigkeit/Tonungen im Bild bin ich angetan.
Lediglich die teils großflächigen Lichtreflexe stören- da kam das Licht aus einer Quelle, Blitz ? Anders einstellen, im Winkel und im Abstand- Diffusor eingesetzt ?
Dann würde ich versuchen, zur Vermeidung der Schatten und um dunkle Stellen (Kamera rechts unten) etwas aufzuhellen eine Reflexionsfläche (weiß, Karton/Styropor) gegenüber dem Blitz aufzustellen ...

Je nach Nähe/Abstand kannst Du mit der Aufhellung spielen.
 
Das ist doch ein ideales Thema für ein Sammelthread. Ich verstehe den Sinn der hier grassierenden individuellen Threads mit 1-3 Bildern nicht. Außerdem heißt es: Gegenstände...;)

Zum Bild: Ordnung ist eine Sekundärtugend und nicht so mein Ding, deswegen ist die Anordnung des Motivs für mich öde! Alltagsgegenstände "in Benutzung" würde ich eher darstellen. Die technische Seite ist zufriedenstellend gelöst, die Reflexe stören mich jetzt nicht.

Interessant war eine Serie (in der "Art"?) in der alle Gegenstände aus dem Besitz eines einzelnen Menschen aufgereiht vor der "Wohnstätte" gezeigt wurden. Da es sich um den Besitz normaler Menschen in armen Gesellschaften oder aus der Subsistenzwirtschaft handelte, war der Erkenntnisgewinn im Vergleich zu "unseren" Besitztümern in reichen Überflussgesellschaften sehr hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Feedback!
Also ehrlich gesagt bin ich mit der Ausleuchtung auch nicht 100%ig zufrieden. Hatte einen Yongnuo 560 III hinter einer Firefly Ocatbox. Irgendwie hätte ich mir aber doch etwas weicheres Licht gewünscht.
Denke aber die Idee von Jock-I mit dem Reflektor auf der Gegenseite hätte mich näher ans Ziel gebracht.

@ Fotomag:
Ne, es war schon Sinn der Sache, die Gegenstände ordentlich und genau ausgerichtet darzustellen. Es soll eher wie eine Bestandsaufnahme der Altagsgegenstände aussehen.
 
Danke!
Habe versucht, die Bearbeitung nicht zu übertreiben.
Klar hätte man auch den ultra Vintage-Used-Retro-Filter drüber legen könnten, aber das sind meine Sachen, die ich benutze, und das im Jahr 2014. Alles andere wäre wohl Effekthascherei. Wollte Authenik zum Ausdruck bringen, hoffe das ist mir gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten