• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Gegenlichtblende zum 45mm/1,8 sitzt nicht stramm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_507579
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_507579

Guest
Hallo,

ich habe mir vor kurzem die original Olympus Gegenlichtblende LH-40B zum M.Zuiko 45mm/1,8 gekauft. Mich wundert, dass der Zierring am Objektiv deutlich strammer sitzt als die Blende. Diese hat sogar ein wenig Spiel und wirkt nicht richtig robust. Ist das normal? Gibt es bessere Blenden?
 
Mein 45er hat auch eine nicht so sehr stramm sitzende Geli.
Wie bei allen anderen Objektiven habe ich das deshalb mit einer Lage Isolierband gegen Verdrehen und Verlieren gesichert.
Dafür bietet sich dann auch rotes Isolierband an, damit die Linsen für Außenstehende gleich doppelt so teuer aussehen ;)
 
Danke boxer-harry!

Scheint also normal zu sein. Sind passende Blenden anderer Hersteller qualitativ besser?
 
Meine ist aus dem Zubehör und wackelt auch - dachte schon es liegt daran.
 
Danke Reisbrei! Es scheint also mit dem Objektiv drei Optionen zu geben:

1. Wackelnde Blende
2. Keine Blende
3. Festgeklebte Blende

Ich glaube ich bleibe bei 2.; so empfindlich gegen Streulicht ist das Objektiv ja nicht.
 
Meine org. Gegenlichtblende sitzt schon straff und sicher drauf.
Nicht zu straff, geschmeidig und es wackelt nichts.
 
Auch von mir noch: Ja, das ist normal. Das 45er war damals mein erstes mft-Objektiv und ich war auch etwas verwundert und unzufrieden mit dem Sitz (von der blöden überdimensionalen Optik mal abgesehen ;)); hatte immer Sorge, dass die schnell ab geht. Beim 25er wurde dieses Manko behoben.

Es scheint also mit dem Objektiv drei Optionen zu geben:

1. Wackelnde Blende
2. Keine Blende
3. Festgeklebte Blende
Es gibt auch noch eine vierte: Metall-Schraubblende eines Fremdanbieters.
Vorteile: Sitzt bombenfest - kostet nur wenige Euro - sieht viel besser aus.
Gib bei Ebay mal "Blende 37mm" als Suchbegriff ein. Ich meine nicht die runde mit Versand aus China, sondern die gelochte für 3,80€ bis 7,-€ - je nach Anbieter. Müsstest da dann aber noch nen anderen Objektivdeckel schießen (der aber auch nur um die 5-7,-€ kostet).

Schöne Grüße :)
Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls noch aktuell:

Ich kann eine anschraubbare 37mm Gummi-Gegenlichtblende empfehlen. Macht eingefaltet das Objektiv kaum größer und ist enger als die Originalblende (m. E. passender) geschnitten. Der 37mm Deckel kann weiterverwendet werden.

Diese kompakte Lösung habe ich erst am 45er Oly genutzt und jetzt am 42,5er Pana.

VG Florenz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten