• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende vom 50-135 2,8 hält nicht mehr so gut. Jemand eine Idee?

falk-fotografie

Themenersteller
Hi. Leider hält meine Gegenlichtblende nicht mehr so gut. Manchmal fällt sie ab wenn ich gegen das Bein komme. Sehe auf anhieb nix wo was abgebrochen ist. Ich will jetzt nicht direkt 50 Euro ausgeben wenn es nicht nen anderen Weg gibt. Gibt's irgendwelche Gummies zur Fixierung von Gegenlichblenden??

Danke und Gruß
 
Schau dir mal die Geli an, da befinden sich 2 Seiten am Bajonett die haben einen Zwischenraum und daran befinden sich die Nasen die an der Linse einrasten und für Halt sorgen sollen. Wenn man die etwas gefühlvoll nach innen biegt geht es etwas straffer, hab das eben bei meinem probiert, geht.

Gruß Bernd
 
Ich habe ein ganz kleines Stückchen (10mm lang, 4mm breit) schwarzes Klebeband auf das Bajonett des Objektivs geklebt. Jetzt hält die Geli wieder prima.
 
;)
die einfachsten Lösungen sind die besten...
...aber bei Regen...
Mal dezent daran biegen geht schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinen Objektiven geht die Streulichtblende entweder zu schwer, oder zu leicht drauf, deshalb steh ich Total auf Metall-Schraubblende, wie es z.b. das 70er Sigma noch heute hat, wird aber leider immer seltener :(

Irgendwo hab ich mal so Gummimanschetten gesehen, die eigentlich dem Zoom-Creeping vorbeugen sollen, vielleicht kann man mit so einem Band auch die Streuli befestigen.

Gruß
Jörg
 
Meine vom 50-135 ist auch etwas locker gewesen. Hab nen bisschen schwarzes Panzertape ans Objektiv geklebt (in diese Einbuchtungen). Sitzt jetzt erstklassig fest wieder.
Wenns sich von Feuchtigkeit löst, einfach nochmal dranmachen.

Schraubblenden blockieren leider das Gewinde für Filter, daher bin ich da nicht so ein Fan von. Gibts sowas nicht von anderen Herstellern nachzukaufen?
 
Schraubblenden blockieren leider das Gewinde für Filter, daher bin ich da nicht so ein Fan von. Gibts sowas nicht von anderen Herstellern nachzukaufen?

Die von Heliopan nicht. Da kann man auch den Objektivdeckel direkt auf die Geli setzen. Geht wunderbar schnell und perfekt.

Leider sind die in letzter Zeit schwer zu bekommen und relativ teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten