• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende vom 14-45er und 40-150er mit 67er Polfilter verwendbar?

Ellerfant

Themenersteller
Hallo,

würd mir gerne einen Polfilter zulegen. Hab aus anderen Foren rausgehört,
dass es sinnvoll ist sich gleich ne Nummer größer zu holen und dann mit Ringen
auf die entsprechende Größe zu gehen (man könnte sich ja mal noch ein anderes Objektiv zulegen:D ). Jetzt hätt ich mir halt einen 67er B&W zugelegt (wenn schon denn schon) und an die genannten Std-Objektive mittels Adapter angeschraub!

NUN DIE FRAGE:
Gehen da die original GL's noch drauf ??? :confused:
 
Ich hab an meinem 14-45er einen 58mm Hoya Pro1 Digital. Kein Problem mit der Geli, aber der Filter passt halt leider nur hier dran.
Größeren Filter mit Adapter und Geli würde ich im Fotoladen mal ausprobieren.

LG - Sabine
 
Und wie schauts da bei einem 62er Filter aus.
Es passt in aller Regel in die Gegenlichtblende immer nur die vorgesehene Filtergröße, das heißt sowohl beim 14-45 als auch beim 40-150 nur 58 mm. Das gilt entsprechend auch z.B. für ein 14-54 mit 67er Filtergewinde - da passt mit Gegenlichtblende auch nichts Größeres. Wenn Du's ganz sicher wissen willst, mach's wie Sabine sagt, geh in einen Laden und probier's aus - oder schneid Dir doch ein Stück Karton im gewünschten Durchmesser plus 1,5 bis 2 Millimeter aus, damit kannst Du's relativ exakt nachvollziehen.

Speziell beim Polfilter ist die Gegenlichtblende andererseits ohnehin ein Problem, da sich der Filter in der Blende nicht mehr drehen lässt. Da ist mir das meist zuviel Gefummel, als dass ich die überhaupt verwenden wollen würde.

Gruß,
Robert
 
Erst mal dank für eure Antworten!

oder schneid Dir doch ein Stück Karton im gewünschten Durchmesser plus 1,5 bis 2 Millimeter aus, damit kannst Du's relativ exakt nachvollziehen.

guter Tip - das werd ich mal probieren!:top:
Speziell beim Polfilter ist die Gegenlichtblende andererseits ohnehin ein Problem, da sich der Filter in der Blende nicht mehr drehen lässt. Da ist mir das meist zuviel Gefummel, als dass ich die überhaupt verwenden wollen würde.

Das stimmt, aber soll nicht gerade bei der Verwendung eines Polfilters das Streulicht ein Problem sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten