Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die beiden Begriffe Streulichtblende und Gegenlichtblende werden eigentlich synonym verwendet.
In der Form unterscheidet man die runde Form (wie ein offener Zylinder) und die Tulpenform (Mit "Einkerbungen" im Zylinder).
Tulpenform macht dann Sinn, wenn die Blende sich nicht mitdreht. Die Einkerbungen verhindern dann Vignettierungen in den Ecken.
Das Canon 70-200mm f/2.8L IS II z.B. hat eine Tulpe (ET-87) .
Warum überhaupt Tulpe? Das Objektiv liefert einen Lichtkreis. Eine Zylinder versucht den Lichtkreis möglichst gut gegen Streulicht abzuschirmen. Da der Sensor rechteckig, innerhalb des Kreises liegt, kann man oben und unten die Streulichtblende länger machen. Dabei kommt es zu Abschattung im Lichtkreis, aber nicht auf dem Sensor. Somit arbeitet die Tulpe effektiver.
Bei Telebrennweiten ist der Bildwinkel sehr klein, die Streulichtblende kann daher sehr lang sein und ist daher schon sehr effektiv, da lohnt die zusätzliche Abschattung nicht.
Weitwinkel dagegen sind sehr schwer vor Streulicht zu schützen, daher wenigstens oben und unten etwas mehr.
In Anbetracht der Abmessungen und Relationen der "kurzen" zur "langen" Seite würde ich trotzdem vom Zylinder sprechen, auch wenn er leichte Einkerbungen hat.