• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende SMC-M 50 f/1.4

Nex3NStarter

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für o.g. Objektiv eine Gegenlichtblende (49mm Gewinde), am liebsten Gummi oder Kunststoff. Welche Höhe hat die originale?

Welche ist hier zu empfehlen?
 
Klar hatte das M 50 1.4 eine offizielle Geli. Die gibt es auch noch auf der offiziellen Homepage von Ricoh zu bestellen (PH-S49) für ~35 Euro + Versand.
Ich hatte lange Zeit auf meiner Pentax K-X eine Metall-Geli von ebay, die für "leichte Telebrennweiten" ausgelegt war. Hat für Aps-C super geklappt, an der K-1 gabs leider eine Vignette, deswegen der Umstieg auf die offizielle Geli :)


Liebe Grüße
Interspieder
 
Habe jetzt eine Gummi Sonnenblende von jjc bestellt. Hoffe diese vignettiert nicht.
 
Es gibt so viele zeitgenössische Gelis unter10€ gebraucht zu kaufen....
Auf meinem ist eine schöne, eckige aus Metall drauf.
Habe sie nur neu mit Schrumpflack lakiert.
Für APS-C kann man auch eine Nummer länger kaufen.
Gruß Wolfram
 
Ich halte es wie wolframklein. Also zeitgenössische kaufen.

49mm ist sowieso kein Problem, da von Minolta (MD), Olympus und eben Pentax verwendet. Und jene für 35, 50 oder 85 und 135mm Objektive gab's wie Sand am Meer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten