• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gegenlichtblende für Canon 50mm 1.8 I - ja oder nein?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_301164
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_301164

Guest
Gegenlichtblende für Canon 50mm 1.8 I - ja oder nein?

Ich habe bisher schon verschiedene Meinungen gehört - grundsätzlich fotografiere ich eigentlich auch immer (außer mit Blitz) mit Gegenlichtblende.
Für die 50mm 1.8 I besitze ich allerdings keine - was ist eure Meinung diesbezüglich?
Sitzt die Frontlinse tief genug, dass keine Gegenlichtblende notwendig ist bzw sich kaum auf Kontrast / Streulicht usw auswirkt?

Oder habt ihr vll sogar Vergleichsfotos mit/ohne Gegenlichtblende?

Gruß Andreas
 
Ich fotografiere generell immer mit Sonnenblende und befürworte daher das verwenden. Hat nur Vorteile und keine Nachteile
 
Sitzt die Frontlinse tief genug, dass keine Gegenlichtblende notwendig ist bzw sich kaum auf Kontrast / Streulicht usw auswirkt?

Ja, das ist der Fall. Rein bzgl der Auswirkung von schräg einfallendem Licht lohnt die StreuLi nicht. Allerdings ... da du die erste Version des 50/1.8 hast ... bei dieser wird die StreuLi in einer Nut festgeklickt (und nicht wie beim 50/1.8II im Filtergewinde befestigt (via Adapter) ... so dass die Blende einen gewissen Schutz gegen Stösse von vorne bieten kann. Du musst aber beim Kauf der StreuLi aufpassen: Die StreuLi des 50/1.8II passt NICHT!
 
M.e. Total unnütz!
 
Geli verwenden!
Ich nehme die bei meinen Objektiven nie herunter, auch nicht in der Fototasche. Dadurch bin ich deutlich schneller beim Objektivwechsel, weil Gefummel wegfaellt (Deckel mache ich keinen drauf dann). Zudem schuetzt sie das Objektiv, wenn es doch mal runterfallen sollte, sehr effektiv. Und wirkt sich positiv auf die BQ aus, mal mehr, mal weniger, mal garnicht - aber nie verschlechtert sie die BQ.


Chris
 
Hallo,

[...] Die StreuLi des 50/1.8II passt NICHT!

um hier mal kurz einzuhaken: Ich habe ein 50/1.8 der ersten Generation (Prod.-Jahr. 1987) und ich benutze die Streulichtblende, welche von Canon für das aktuelle 50/1.8 II gefertigt wird: passt und funzt problemlos. Den Halteadapter kannst du wie beim IIer problemlos ins Filtergewinde drehen und daran dann die eigentliche Blende anbringen.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Die Streulichtblende des ersten 50ers passt nicht bei der IIer-Version, aber eine einschraubbare Blende (wie diejenige des IIers) passt immer, sofern das Gewindemaß gleich ist.

Im Übrigen fotografiere auch ich immer mit aufgesetzter Streulichtblende -- es mag nicht immer nützen, schadet aber auch nie ...

Gruß Jens
 
Ich habe ein 50/1.8 der ersten Generation (Prod.-Jahr. 1987) und ich benutze die Streulichtblende, welche von Canon für das aktuelle 50/1.8 II gefertigt wird: passt und funzt problemlos. Den Halteadapter kannst du wie beim IIer problemlos ins Filtergewinde drehen und daran dann die eigentliche Blende anbringen.

Ja, da der Filterdurchmesser der gleiche ist, passt der Adapter. Allerdings bietet die StreuLi dann keinerlei Schutz gegen Stösse von vorne, da sie deren Energie ja direkt in den empfindlichen Tubus leitet. Diese Art Blende kann man getrost weglassen.

Was ich meine ist, dass die StreuLi des 50 II nicht in die Nut passt die beim 50 I zur Aufnahme der StreuLi gedacht ist ... da gehört nämlich eine andere hinein (die beiden Typen sind ... wenn ich mich recht entsinne ES-62 und ES-65 ... die 62-er für's MkII und die 65-er für's MkI).
 
Allerdings bietet die StreuLi dann keinerlei Schutz gegen Stösse von vorne, da sie deren Energie ja direkt in den empfindlichen Tubus leitet. Diese Art Blende kann man getrost weglassen.
Dann sollte man das Objektiv nicht fallen lassen, sondern die Streulichtblende dafür nutzen, was ihr Name besagt ... :D

Gruß Jens
 
Also ich nutze mein 50er auch ohne Blende, allerdings handelt es sich hierbei leider um das IIer. Allerdings hab ich daraus bis jetzt noch keine Nachteile ersehen. Bisschen problematisch finde ich auch das die Original Geli beim 50er in das Filtergewinde geschraubt wird weil keine andere Halterung vorgesehen ist. Somit ist mir das ganze auch einfach ein wenig zu fuddelig.
 
So, zuerst will ich euch allen einmal DANKEN für eure Beiträge!

Nachdem sich die Gegenlichtblende wohl wirklich in 95% nicht auf das Bild auswirkt (nutze' das 50er ja sowieso mehr im Low-Light-& Portraitbereich) und ich bisher auch noch kein Objektiv fallen ließ (was hoffentlich so bleibt ^^), sehe ich von der Gegenlichtblende vorerst ab, welche ja schließlich auch Geld kostet.

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten