• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende beim 70-300mm

PrinzMegahertz

Themenersteller
Hallo allerseits,

besitze seit gestern das 70-300mm Objektiv. Meine Frage bezieht sich auf die Gegenlichtblende: Wenn ich versuche, die an- oder abzuschrauben, dann dreht sich gleich das Objektivinnenleben mit und man hört das gleiche Geräusch wie bei der manuellen Fokussierung.

Meine Frage: Gibts irgendeinen Trick, die GeLi abzumachen, ohne dass sich da alles mitdreht?

Vielen Dank
pm
 
Was für ein Objektiv verwendets Du?

Beim meinem Tamron 70-300 höre ich nichts. Allerdings stelle ich das Objektiv auch jedes mal auf MF wenn ich manuell fokusiere oder die Geli anbringe.

Ist beim Tamron auch gewöhnungsbedürftig aber bei MF kein Problem.
 
Rauszoomen und am Tubus festhalten.
Wenn Du sie umgekehrt in Transportstellung drauf hast, kommst Du
allerdings auch bei voller Länge nicht an den Tubus zum Festhalten.
Dann ein wenig Druck auf den Objektivdeckel.
Das Reicht zumindest bei mir zum Fixieren, damit sich nicht die
ganze Focusmechanik in Bewegung setzt.

Gruß

Tommy
 
Hallo allerseits,

besitze seit gestern das 70-300mm Objektiv. Meine Frage bezieht sich auf die Gegenlichtblende: Wenn ich versuche, die an- oder abzuschrauben, dann dreht sich gleich das Objektivinnenleben mit und man hört das gleiche Geräusch wie bei der manuellen Fokussierung.

Meine Frage: Gibts irgendeinen Trick, die GeLi abzumachen, ohne dass sich da alles mitdreht?

Vielen Dank
pm

Der Trick nennt sich Massenträgheit. Die Streulichtblende wird dabei sehr schnell, mit einem Ruck gedreht.
Dabei bleibt dem Objektiv keine Zeit sich mit zu drehen.

Dreht man langsam, aber stetig, kann man mit der Streulichblende solange drehen, bis der Anschlag im Nahbereich erreicht ist.
Die Geräusche sind die von Zahnring und Zahnrad des AF-Motors.
 
Der Trick nennt sich Massenträgheit. Die Streulichtblende wird dabei sehr schnell, mit einem Ruck gedreht.
Dabei bleibt dem Objektiv keine Zeit sich mit zu drehen.

Dreht man langsam, aber stetig, kann man mit der Streulichblende solange drehen, bis der Anschlag im Nahbereich erreicht ist.
Die Geräusche sind die von Zahnring und Zahnrad des AF-Motors.

Danke, dann also mit Schmackes :D.

Was für ein Objektiv verwendets Du?

Ich hatte meine Frage auf das Zuiko 70-300mm bezogen, sorry für die Verwirrung
 
Ich verwende an der E-410 z.Z. 11-22, 14-54, 35, und das 70-300.
Nur bei dem dreht sich der Entfernungstubus mit, wenn man nicht den Trick anwendet. Alle anderen sind da "Schmerzfrei" ;)
 
Ja, das ist mir auch aufgefallen :D
Ich mache jetzt immer erst den Objektivdeckel drauf und halte den mit den fest, während ich am GeLi drehe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten