• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Gegenlichtblende bei 14-54 I sehr sehr locker.

King Lugge

Themenersteller
Wie schon im Betreff beschrieben sitzt meine Gegenlichtblende am 14-54 sehr locker.

Hatte wer schon das gleiche Problem bzw eine Lösung?

Eine neue kaufen wäre natürlich eine Option, aber liegt's auch an der Blende oder vielleicht am Objektivgewinde. Zum ausprobieren fehlt mir leider ein passendes Objektiv in der Gegend.
 
Was heisst locker? Rastet sie nicht mehr ein oder rastet sehr leicht ein?
Ich kenne vom 14-54 II und 12-60 das umgekehrte - die Geli wird i-wie "hakelig", sodass Silikon- oder Teflonspray her muss.
 
Die rastet sehr leicht ein und geht genau so leicht wieder ab und wenn ich die Kamera an meinen Umhängegurt (keine Original) über die Schulter hängen habe, so wie Frauen ihre Handtasche verliere ich die Blende sehr leicht. Also kurz gesagt, die Einrastfunktion ist nicht mehr so stark wie vorher, obwohl nichts gebrochen ist.
 
Einfach etwas Klebeband an die stärker abgenutzten Stellen kleben und sie sitzt wieder stramm.
 
Ich hatte das Problem vor einigen Jahren zu FT-Zeiten auch. Ich habe dann hier oder auf oly-e.de einen Tipp gelesen - ich kann den Beitrag aber nicht mehr finden- der geholfen hat: Einfach mal kurz ein Feuerzeug an 2,3 Stellen des Gelbbajonetts halten. Das Plastik schmilzt und macht ein bisschen Blasen, dadurch sitzt sie wieder so wie sie soll.
 
Klebeband hört sich gut an, danke für den Tip. Mit dem Feuerzeug wollte ich eigentlich nicht rangehen bevor......:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten