• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende auf UV Filter

Honeypiehorse

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Ich habe mir einen 77mm UV Filter gekauft (als schutz für die Linse) den ich über Adapter an meine Objektive mit kleineren Filtergewinde montiere.
Meine Frage ist , gibt es Gegenlichtblenden die ich auf den 77mm Filter schrauben kann, macht das sinn oder muss ich mir für jedes Objektiv extra einen UV Filter kaufen damit die Gegenlichtblende noch darauf passt.


Gruß

honeypiehorse
 
Vorschlag: lass den UV-Filter einfach weg. Die Streulichtblende bietet doch genug Schutz. Oder willst du in der Wüste Sandstürme fotografieren?
 
Jop, Filter wegschmeißen und Streulichtblende aufschreiben. So einfach gehts.

UV Filter machen vielleicht Sinn wenn man im Matsch beim Motocross oder bei einer Ralley Fotografiert aber ansonsten sind die einfach Zwecklos.

Wenn das Objektiv mal runterfällt, richten sie meist sogar noch mehr schaden auf der Linse an
 
Die Streulichtblende bietet mehr Schutz als ein UV FIlter (außer vllt bei fliegenden Steinen).

Das dünne Glas eines UV Filters schützt bei einem Sturz garnichts, das zerspringt und die Scherben sind erst Recht Gift für die Frontlinse. (das Glas ist dünn aber hart - zerbricht und gibt scharfe Scherben)

Bei nem Bekannten ist mal genau das passiert. Objektiv fiel auf den Boden und da lag ein kleiner Gegenstand aus Holz (er ist Schreiner). Das Holz hätte nichts zerkratzt, die Splitter schon.



Die Frontlinse ist 1. viel robuster als manche glauben und 2. machen kleine Kratzer in der Frontlinse garnichts da der Fokuspunkt extrem weit weg ist Der Kratzer verschwimmt somit übers ganze Bild und ist nicht mehr sichtbar. Wenn du das Ding sandstrahlst hast du nen Schärfeverlust - sonst macht das nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten