• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Gegenlichtblende an Minolta 58 1.2?

heikemainz

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

könnt ihr mir sagen ob es Sinn macht an einem Minolat 58 1.2 eine Gegenlichtblende anzubringen?

Bringen diese kurzen geschlitzten etwas, oder benötigt man Eheringe geschlossene und größere?
https://www.amazon.de/Schlitzblende...&sr=1-9&keywords=Gegenlichtblende+Metall+kurz

Liebe Grüße
Heike
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bei nahezu allen Objektiven ist eine Streulichtblende sinnvoll, erst recht bei Lichtriesen mit großen, exponierten Frontlinsen, älterer Vergütung und mindestens mittellanger Brennweite wie deinem schönen Rokkor. Also: ja!

Allerdings ist die abgebildete Kurzblende für Weitwinkelobjektive an einer Messsucherkamera gedacht - sie hat die Schlitze im hinteren Bereich, damit die Messzelle nicht abgedeckt wird. Für dein 1,2/58 ist sie völlig ungeeignet, da brauchst du etwas Längeres.

Wenn du deutsche Markenware willst, sind die zylindrischen Schraubblenden aus Metall von Heliopan eine gute Wahl. Soweit ich mich erinnere, hat das Minolta MC 1,2/58 ein 55mm-Filtergewinde. Außerdem ist zu klären, an welchem Sensorformat du das Objektiv verwenden willst: An einer 35mm-Vollformat-Kamera (oder einer analogen Minolta-Spiegelreflex mit MC- oder MD-Bajonett für Kleinbildfilm) passt die "Heliopan Teleblende kurz" in 55mm. Gibt es z.B. (!!!) hier:
https://www.fotoimpex.de/shop/kameras-zubehoer/heliopan-tele-blende-durchmesser-55mm.html
An einer APS-C/Crop/Halbformatkamera kannst du zur besseren Abschirmung die längere Version "Heliopan Teleblende" verwenden, die du z.B. (!!!) hier siehst:
https://www.fotomayr.de/webkat98/homepage.php?/html/000925.HTM
Allerdings gibt es zylindrische Metallblenden, die ebensogut funktionieren, auch preisgünstig als chinesische NoName-Ware, z.B. hier:
https://www.amazon.de/Gegenlichtble...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1517044267&sr=1-2
https://www.amazon.de/Gegenlichtble...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1517044210&sr=1-1
Über e*ay direkt aus China bestellt kosten diese Blenden noch deutlich weniger, die Lieferzeit beträgt aber mehrere Wochen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Besten Dank für die schnelle Hilfe.

Ich habe zwischenzeitlich mal nach der originalen im Internet gesucht.
Vom Aussehen her habe ich nun eine ähnlich bestellt.


B+W 900 Gummi Gegenlichtblende. Denke das sollte klappen, oder?
 
Klar geht die. Ist halt bloß etwas kurz am Crop.
 
Oh je,

meinst du sie reicht nich aus von der Tiefe her?
Sie sah der originalen recht ähnlich.

Warum besteht von der Größe her ein Unterschied zwischen APSC und Vollformat?
 
Weil der APS-C-Sensor kleiner ist und nur einen Ausschnitt des Vollformat-Bildkreises erfasst, also einen engeren Bildwinkel. Deshalb kann dann auch die Blende länger und/oder enger sein. Passend wäre eine Blende, die für ein 58mm x 1,6 = 93mm-Objektiv am Vollformat - egal ob Sensor oder 35mm-Film - gedacht war. Die Gummiblende vignettiert meines Wissens auch bei 40mm noch nicht, ist also ziemlich kurz und weit und daher recht ineffektiv.

Das ist jedoch kein Weltuntergang. Die Gummiblende ist zwar suboptimal, richtet aber keinen Schaden an. Gleichwohl wäre für so einen gegenlichtanfälligen alten Lichtriesen etwas mehr Abschattung günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten