• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Gegenlichtblende 17mm 1.8 - defekt?

kupferpete

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mir eine JJC Gegenlichtblende gekauft - original ist zu teuer.

Habe aber das Problem, dass wenn ich die schraube ganz fest gezogen habe, dass die GeLi sich dann im Bereich der Schraube mit minimalsten Aufwand verschieben lässt.

Die Schraube muss ich wirklich ganz fest anziehen. Seltsam zumal ich das beim 75mm 1.8 nicht habe! Die Schraube dreht ganz leicht und lässt sich auch ohne großen Aufwand festziehen.

. Ich habe hier mal ein Video hochgeladen weil der Händler das haben wollte.

https://youtu.be/y4Uvf7iU6DQ

Ist das bei euch auch so? Habt ihr Original oder Nachbau? Mache ich was falsch???

Lieben Gruß

Peter
 
AW: Re: Gegenlichtblende 1:1,8/17 mm — defekt?

Hallo Kupferpete,

01AF hat Dir die Antwort in Kurzform gegeben, hier von die (mögliche) Erklärung als Langform:

Wegen größerer Fertigungstoleranzen bei dem günstigeren Bauteil "rastet" die Feststellschraube nicht in der Rille ein, entweder weil sie am Ende zu dick ist, um die Rille zu treffen, oder weil die GGB sich auf dem Tubus nicht in die richtige Position schieben lässt.

Du hast Dir schon die Antwort selber gegeben: wer (vermeintlich) günstig kauft, geht gewisse Risiken ein.
Du hast es nun live erlebt.

LG,
Pankratius
Super hilfreich - wenn alle deine 4500 Kommentare so sind verzichte ich auf weitere Antworten deinerseits.
 
Ich habe die gleiche Blende* und die funktioniert an meinem 17/1.8 so wie sie soll. Daher denke ich, du hast einen Garantiefall erwischt.

* Stimmt nicht ganz, meine heißt LH-J48B, nicht LH-B48.


Wegen größerer Fertigungstoleranzen bei dem günstigeren Bauteil "rastet" die Feststellschraube nicht in der Rille ein, entweder weil sie am Ende zu dick ist, um die Rille zu treffen, oder weil die GGB sich auf dem Tubus nicht in die richtige Position schieben lässt.
Welche Rille denn und wieso einrasten? Dort wird doch nur geklemmt und nicht gerastet.
 
Ich habe die gleiche Blende* und die funktioniert an meinem 17/1.8 so wie sie soll. Daher denke ich, du hast einen Garantiefall erwischt.

* Stimmt nicht ganz, meine heißt LH-J48B, nicht LH-B48.



Welche Rille denn und wieso einrasten? Dort wird doch nur geklemmt und nicht gerastet.

Ja, die nachgemachte heißt bei mir auch LH-J48B. .Ich werde diese dann mal reklamieren und gucken was der Ersatz macht. Gebe anschließend Rückmeldung.
 
und dafür brauchst du andere Menschen, die dich dabei beraten ?
Mein Gott!
Du hast doch 2 Hände - das kann man easy repaieren - der Mechanismus ist ja nicht so wahnsinnig kompliziert - bißchen blech biegen und fertig. Notfalls machst du dir ne neue Spange oder drehst das teil etwas ab (kann bestimmt opa im keller...).
Es kann doch nicht sein, dass bei der heutigen internetgeneration alle technischen fähigkeiten komplett degeneriert sind.
Andernfalls schicks halt zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten