• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtaufnahmen in die Sonne

Lancelot20

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe das Problem, dass ich auf jedem Foto, welches direkt in die Sonne gemacht wird diese Flecken im Bild habe. Das hier ist nur ein Ausschnitt. Sehr oft sind diese Flecken dann im Gesicht vom Modell.
Fotogrfiert wurde mit dem Kit-Objektiv der Alpha 100.
Wie bekomme ich die weg? Anderes Objektiv? Filter?
 
sind doch hübsch :D
das sind lensflares, also lichtbrechunngen im objektiv.
nimm ein anderes, manche sind mehr, andere weniger empfindlich dafür...
oder freunde dich mir den kleinen bunten ufos an :)

gruss
wolf
 
evtl. Gegenlichtblende, oder Blende einfach kleiner machen.
Aber mein Vorposter hat recht, du musst dich manchmal einfach mit diesen miesen Dingern anfreunden - solange du sie nicht als stilistisches Mittel benutzt.
 
Da die Gegenlichtblende nicht Gegenlichtblende heißt sondern Streulichtblende, hat sie dementsprechend auch keinerlei Einfluß auf diese Lichtsituation.
 
Wenn Du die Sonne als Hauptmotiv Deiner Bilder setzt , wirst Du dieses Problem wohl akzeptieren müssen. Auf Bildern auf denen die Sonne nur "Anteil" am Bild hat, sind die Flares, je nach belieben, oftmals stlilistisches Mittel. Meist sind sie dann nur in geringer Anzahl vorhanden und lassen sich mit EBV wegstempeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten