• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtaufnahme

Edition_One

Themenersteller
Hallo,

habe mir vor kurzem eine 20d gegönnt und mache sehr viel Radsportaufnahmen. Kriege allerdings keine ordentlichen Gegenlichtaufnahmen hin. Habe mal zwei Bilder angehängt, ist mit dem original 18-55 Objektiv und 420 Blitz zum Aufhellen gemacht worden, aber überbelichtet und blass. Das andere ist leider nicht von mir ( wäre mit der Qualität aber sehr zufrieden), ist auch mit ner 20d allerdings Superweitwinkel Objektiv. Liegt soviel am Objektiv ??? Die Belichtungswerte sind fast identisch. Freu mich über jeden guten Tip. Damit ich das mal hinkriege. Danke euch schonmal
 
Es mag an der Skalierung liegen, aber ich sehe keinen so krassen Qualitätsunterschied zwischen den Bildern. Bei dem Superweitwinkel-Bild ist das Gesicht geringfügig heller und der Hintergrund etwas dunkler; letzteres liegt an der Tageszeit, denn es wurde bei identischer Blende sogar etwas länger belichtet. (Man sieht auch, daß die Sonne schon tiefer steht. Die EXIF-Uhrzeit bestätigt meine Vermutung.)

Kann gut sein, daß der Blitz nicht stark genug ist, um bei Blende 16 gegen den Hintergrund anzukommen.
Für Blitz gilt, wie für alle Punktlichtquellen, daß die Beleuchtungsstärke sich mit doppelter Entfernung viertelt. Wenn die Blitzstärke knapp wird, hilft also eine Verringerung der Aufnahmedistanz.*

Dein Kollege mit dem Superweitwinkel war viel näher dran. Das merkt man daran, daß er den Skater trotz viel kürzerer Brennweite genauso groß im Bild hat. Insofern hat es tatsächlich was mit dem Objektiv zu tun.
Das heißt aber nicht, daß Du gleich ein Superweitwinkel kaufen mußt, denn Du hast Dein Kit-Objektiv noch gar nicht ausgereizt: Dein Bild entstand bei 30 mm Brennweite; Du könntest mit 18 mm deutlich näher an den Skater ran gehen.


*Bevor es Proteste gibt: Für direkten Blitz stimmt das nicht ganz, weil der Zoomreflektor bei längeren Brennweiten den Leuchtwinkel verringert.
 
- du kannst ja die blitzleistung höher regeln an der kamera
- oder von matrix- auf mittenbetont-messung umstellen. denn dein hauptmotiv ist ja meist mittig - oder gleich mit handbelichtungsmesser arbeiten
- oder eine belichtungsreihe machen. die 20d ist ja schnell genug

ansonsten kann man ja auch noch einiges im photoshop rausholen. in dem fall zum beispiel mit "schatten aufhellen"
 
Bin kein Experte, kann mir aber vorstellen, dass der Blitz nicht wirklich ausreicht. Das Bild wurde gegen 14:30Uhr gemacht, die Sonne (das "Gegenlicht") ist ziemlich stark und "direkt".

Gruss,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten