• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlicht Winteraufnahmen

Phisko

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere erst seit kurzem Hobbymäßig, und da dachte ich mir ich versuche mich einmal an einer Winterlandschaft! Da ich aber noch nicht viel Ahnung von der Materie habe, freue ich mich über kritik, anregungen und verbesserungsvorschläge. Ich freue mich über jeden Tipp :)

Gruß Philip


panorama12q.jpg

panorama22v.jpg

panorama32l.jpg
 
Mal ehrlich: Was ist das für eine Antwort?

Die Bilder wirken unscharf. Kann man das vielleicht auch ein wenig konkreter sagen oder sitzt Ihr hier alle schon auf einem zu hohen Ross.

Klar wirken sie unscharf, aber man hätte den Threadstarter doch darauf hinweisen können, das er das nächste Mal darauf achten sollte, das der Fokus richtig sitzt. Oder das er die Bilder vorm Hochladen noch etwas nachschärfen hätte können. Sowas z. B.

Warum mich das so ein wenig nervt? Er sagt selber er ist Hobby-Fotograf, noch nicht lange dabei. Wie soll er sich denn bei solchen Antworten verbessern? Meine Meinung.

Mir gefallen die Bilder übrigens sehr gut. Auch wenn sie nicht 100% scharf sind, aber die Motive gefallen mir halt gut.

Oder zählt das nicht mehr?
 
Bild 1: Fleck oben Rechts, sonst gefällt mir das eigentlich ganz gut. Linksragt noch was rein, das vll noch weg machen.

Bild 2: Links ragt ein Stück Ast rein -> No go. Der Sensorfleck ist auch mit von der Partie. Mir ist die Sonne ein wenig zu mittig.

Bild 3: Kein Sensorfleck! Dafür Grünzeug das ins Bild ragt :D Das Motiv finde ich aber am besten von den dreien mit der Hütte

Das fällt mir auf :) Und die Unschärfe natürlich ... kann aber auch durchs Gegenlicht sein
 
Im Prinzip ist alles gesagt, bei Bild 1 & 2 hätte ich den Bildausschnitt anders gewählt - mir gefällt deshalb vor allem Bild 3 - schöner Schnitt, tolle Lichtstimmung, gut eingefangen. Zur rechten Zeit am rechten Ort.

:top:
 
Danke für die Kommentare :) Ja die Sensorflecken sollt ich noch wegmachen, das geht ja fix :) Die bilder sind mit dem Standart Objektiv von Canon, 18-55mm geschossen, hab mir aber letztens ein neues gekauft, das Sigma 10-20mm, bin mal gespannt was da so rauskommt :)
 
Ich sehe es wie owtoeging. Bild 3 ist vom Aufbau gut gelungen. Allerdings diese eirige Sonne mit der matschgigen Korona - das ist nicht schön. Wenn Du die Sonne nur mit einem kleinen Stück der Korona ins Bild nimmst, wird es besser. Leider liegt die Hütte im Schatten, dadurch hast Du dort wenig Zeichnung. Zeichnung ist aber Gegenlicht ohnehin ein spezielles Thema. Vielleicht solltest Du auch zu einer anderen Zeit fotografieren, wenn die Sonne nicht so hoch steht. Das Licht ist arg hart.

Woran das Schärfeproblem liegt, ist ohne EXIFS schwer zu analysieren. Hast Du die Bilder mit Autofokus geschossen? Besser manuell und mit Hyperfokaldistanz arbeiten. Blende zu weit geschlossen? Mehr als 13 braucht man kaum, schon gar nicht für Weitwinkel. Meistens reicht 'ne 8. Aber wie gesagt, ohne EXIFs ist das Stochern im Nebel.

Viel Spass mit dem Sigma 10-20, habe ich auch. Lies auf jeden Fall den Tipp von BlackDevil (danke dafür, kannte ich noch nicht und finde es nach einem ersten Blick sehr gut). Ein UWW will gekonnt eingesetzt sein. Der erste Satz im Text von Link heißt: "Ultrawide lenses are the most difficult lenses to use well." Genau. Beschäftige Dich intensiv mit dem Thema Bildaufbau, das ist für UWWs unerlässlich. Sonst kommt viel Mist heraus.
 
Also ich finde Bild 1 eigentlich sehr spannend. Die angeschnittene Hütte - was verbirgt sich dahinter? Und dazu die Spur, die in die Richtung der Hütte führt.

Leider (wie schon gesagt) sind alle unscharf. Dazu (wie auch schon gesagt) ragt in Bild links etwas rein.

Ciao Thomas
 
Mal ehrlich: Was ist das für eine Antwort?

Die Bilder wirken unscharf. Kann man das vielleicht auch ein wenig konkreter sagen oder sitzt Ihr hier alle schon auf einem zu hohen Ross.

Klar wirken sie unscharf, aber man hätte den Threadstarter doch darauf hinweisen können, das er das nächste Mal darauf achten sollte, das der Fokus richtig sitzt. Oder das er die Bilder vorm Hochladen noch etwas nachschärfen hätte können. Sowas z. B.

Warum mich das so ein wenig nervt? Er sagt selber er ist Hobby-Fotograf, noch nicht lange dabei. Wie soll er sich denn bei solchen Antworten verbessern? Meine Meinung.

Mir gefallen die Bilder übrigens sehr gut. Auch wenn sie nicht 100% scharf sind, aber die Motive gefallen mir halt gut.

Oder zählt das nicht mehr?

Du hast mir die Wort aus dem Mund äh Tastatur genommen :)

Aus diesem Grund halte ich mich mit Fotos und auch mit Bewertungen zurück. :(

Mit gefallen die Bilder recht gut. Vielleicht technisch nicht einwandfrei - dazu kann ich nicht soviel sagen - aber trotzdem die Stimmung gut eingefangen.

Das Sigma 10-20 ist ein feiner Klumpen Glas. Ich möchte dir an dieser Stelle noch etwas Literatur ans Herz legen :) . Mir hat das geholfen von 18-55 auf 10-20 umzusteigen und das 10-20 wurd auch lange Zeit mein immer-drauf.

Danke für den Link. Ich werde bald auch ein WW-Objektiv haben und werde mir den Link mal genauer anschauen
 
wenigstens kriegt man hier nützliche und ehrliche antworten! genau aus dem grund poste ich meine bilder hier! da lernt man am meisten wenn man direkt gesagt bekommt was sache ist. ich bin ja noch ganz am anfang und da ist man über jeden tipp sehr froh!
 
kann es sein das wenn ich das original mehrmals vergrößert und verkleinert hab (für diverse foren) das sie dann so pixelig geworden sind? sonst nehm ich das original nochmal her und tu das verkleinern und neu hochladen
 
kann es sein das wenn ich das original mehrmals vergrößert und verkleinert hab (für diverse foren) das sie dann so pixelig geworden sind? sonst nehm ich das original nochmal her und tu das verkleinern und neu hochladen

Warum nimmst du nicht immer das eine 100%ige Original her und verkleinerst das entsprechend mehrmals!? Und in PS am besten "Datei -> Für Web und Devices Speichern" benutzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten