• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegen die Sonne

Seloris

Themenersteller
Ich hab mal wieder sone anfaengerfrage :-)

Ich moechte einen Sonnenuntergang aufnehmen und bin ein wenig am ausprobieren.
Gibt es do einen Leitfaden oder ein paar tips ? Verschlusszeit erhoehen hab ich versucht aber bin nicht ganz zufrieden. kann leider nichts hochladen da ich in den ferien bin.Wie macht ihr das gegen die sonne ?

waer fuer tips dankbar

gruesse Seloris
 
Ich hab mal wieder sone anfaengerfrage :-)

Ich moechte einen Sonnenuntergang aufnehmen und bin ein wenig am ausprobieren.
Gibt es do einen Leitfaden oder ein paar tips ? Verschlusszeit erhoehen hab ich versucht aber bin nicht ganz zufrieden. kann leider nichts hochladen da ich in den ferien bin.Wie macht ihr das gegen die sonne ?

waer fuer tips dankbar

gruesse Seloris

Wenn du VG und HG sichtbar haben willst, hilft dir nur DRi bzw. HDI weiter, siehe hier. Staiv ist Pflicht.
Ansonsten Messung komplett auf Himmel, z.B. mit AV, Messwert speichern oder auf M übertragen und den Himmel korrekt belichten und dafür den HG nur als Relief lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten