• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegelichtblende E500

gompi

Themenersteller
Hallo,

im letzten Urlaub hatte ich wieder mein Problem mit der extremen Schwergängigkeit der Gegenlichtblende zum Kit-Objektiv 14-45. Dreht man bis zum ersten Anschlag, hat man die Blende im Weitwinkelbereich im Bild, wenn man sie (viel zu schwergängig) zum richtigen zweiten Anschlag dreht, ist der notwendige Kraftaufwand zum Lösen so groß, dass eine Beschädigung bzw. Dejustierung zu befürchten ist. Ich habe jahrelang in dieser Branche gearbeitet und weiß, wovon ich spreche. So ein Kraftaufwand an einer Kamera ist ein absolute Fehlkonstruktion dieser Blende.
Ich weiß, dass dieses Problem nicht neu ist, vielleicht hat aber inzwischen jemand einen weg gefunden (Kerzenwachs reicht nicht) oder gibt es einen Tipp zu einer alternativen Gegenlichtblende?

Gruß Lutz
 
warmmachen und dann direkt aufsetzen. das hilft idr, da sich das plastik dann ein wenig verformt. mit warm meine ich gut heiß ;-)

achso und dann gibts noch den trick mit dem richtigen aufsetzen, so dass die markierungen übereinstimmen.

sollte das auch nicht helfen, würde ich mal glycerin probieren oder wd40
 
Hatte ich anfangs auch, hat sich mittlerweile eingespielt.

Zudem hält das Teil schon ´was aus. :)
 
??

also bei mir geht das teil nicht schwergängig und ich habe auch nichts im bild...

sprecht ihr vom neuen objektiv??


wo in der gegenlichtblendenbranche hast du denn gearbeitet? :top: ;)
 
Dito hier... geht ganz geschmeidig drauf und auch wieder runter (man muss halt schaun dass das Pfeilchen auf den Punkt zeigt beim Aufsetzen)
 
??

also bei mir geht das teil nicht schwergängig und ich habe auch nichts im bild...

sprecht ihr vom neuen objektiv??


wo in der gegenlichtblendenbranche hast du denn gearbeitet? :top: ;)

Hallo,
ich spreche, wie geschrieben, vom Kit-Objektiv 14-45 und setzte es auch richtig auf.
Gruß Lutz
 
Hallo,
ich spreche, wie geschrieben, vom Kit-Objektiv 14-45 und setzte es auch richtig auf.
Gruß Lutz

Meine Geli am 14-45er ging anfangs auch schwer drauf und ebenso schwer wieder ab. Ich habe daher immer den Tubus ausgefahren und diesen mit zwei Fingern der einen Hand festgehalten, während sich die andere an der Geli zu schaffen machte. Mittlerweile ist das Geli-Bajonett wesentlich leichtgängiger und ich kann mir die akrobatischen Übungen sparen.
 
Hallo Wolfram,
vielene Dank für den Tipp, werde es versuchen. Schlecht ist nur diese Schwergängigkeit bei einem neuen Teil.

Gruß Lutz
 
Bei mir gings auch ziemlich schwergängig drauf ( E500, ZD 14-45)

Hab einfach mit dem Messer die kleinen Noppen (oder wie man das bezeichnen soll :confused: ) in der Nut der Gegenlichtblende etwas abgeschabt.
Wenn man sich das anschaut sieht man eh sofort wo ich meine.

Jetzt gehts leicht drauf, und hält trotzdem ohne zu wackeln...:top:

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten