gompi
Themenersteller
Hallo,
im letzten Urlaub hatte ich wieder mein Problem mit der extremen Schwergängigkeit der Gegenlichtblende zum Kit-Objektiv 14-45. Dreht man bis zum ersten Anschlag, hat man die Blende im Weitwinkelbereich im Bild, wenn man sie (viel zu schwergängig) zum richtigen zweiten Anschlag dreht, ist der notwendige Kraftaufwand zum Lösen so groß, dass eine Beschädigung bzw. Dejustierung zu befürchten ist. Ich habe jahrelang in dieser Branche gearbeitet und weiß, wovon ich spreche. So ein Kraftaufwand an einer Kamera ist ein absolute Fehlkonstruktion dieser Blende.
Ich weiß, dass dieses Problem nicht neu ist, vielleicht hat aber inzwischen jemand einen weg gefunden (Kerzenwachs reicht nicht) oder gibt es einen Tipp zu einer alternativen Gegenlichtblende?
Gruß Lutz
im letzten Urlaub hatte ich wieder mein Problem mit der extremen Schwergängigkeit der Gegenlichtblende zum Kit-Objektiv 14-45. Dreht man bis zum ersten Anschlag, hat man die Blende im Weitwinkelbereich im Bild, wenn man sie (viel zu schwergängig) zum richtigen zweiten Anschlag dreht, ist der notwendige Kraftaufwand zum Lösen so groß, dass eine Beschädigung bzw. Dejustierung zu befürchten ist. Ich habe jahrelang in dieser Branche gearbeitet und weiß, wovon ich spreche. So ein Kraftaufwand an einer Kamera ist ein absolute Fehlkonstruktion dieser Blende.
Ich weiß, dass dieses Problem nicht neu ist, vielleicht hat aber inzwischen jemand einen weg gefunden (Kerzenwachs reicht nicht) oder gibt es einen Tipp zu einer alternativen Gegenlichtblende?
Gruß Lutz