• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

geeignete Kamera für eine V-Bloggerin

lemontri

Themenersteller
Hallo,
eine Bekannte von mir hat mich um Rat gefragt, welche Kamera besonders gut geeignet ist fürs Videofilmen. Da ich mich noch nie so richtig fürs Filmen interessiert habe, kenne ich mich dementsprechend wenig aus. Deswegen hoffe ich auf eure Mithilfe. Besten Dank im Voraus!


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Hauptsächlich Youtubefilme (drinnen) drehen. Später wird auch fotografiert

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Videosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

nur eine einfache Kompaktkamera



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___450__________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

je kompakter, desto besser




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

was ihr auch wichtig ist: ein um 180° drehbares Display, alternativ geht auch eine Kamera mit WLan, bei der man das Liveviewbild auf ein Tablet streamen kann
 
Hallo,

für Video Blogs: Eine Panasonic G6 mit dem 14-42 Kit Zoom.

- Die ist sehr gut im Videomodus.
- Das LCD kann man aus- und nach vorne klappen, so daß man sich selbst sehen kann.
- Sie hat einen Sucher für das Filmen draußen
- Fotos sind auch sehr gut

Alternativ eine Panasonic GF7 mit dem sehr kleinen 12-32mm Kit-Zoom, wenn es kleiner und ohne Sucher sein soll.
Das Display ist bei der GF7 nach oben über die Kamera klappbar.
 
Ich würde darauf achten, dass im Budget noch Platz für geeignetes Licht und evtl. ein externes Mikro ist, falls nicht schon vorhanden. Sowas macht nochmal einen riesigen Unterschied in der Qualität der Videos.
 
Wenn damit wirklich ausschliesslich Videos gemacht werden sollen, würde ich nicht zu einer Fotokamera, sondern eher zu einer Videokamera greifen. Nur weil etwas gerade schick ist, ist es noch nicht besser geeignet.

Ansonsten würde ich mal nach einer Sony A58 und einem Rode- Videomikrofon Ausschau halten, sofern man eines an die Kamera anschließen kann. Das gibt es mit Klinkenanschluss und man kann es auch für O-Töne hernehmen, wenn man nahe genug dranbleibt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
@wutscherl In diesem spezifischen Fall mag das stimmen, generell ist die Aussage aber absoluter Quatsch(Stichwort Variablität und Flexibilität im Gegensatz zu Videokameras im gleichen Preissegment)
 
Erst einmal Danke für die Vorschläge!
Auf dem ersten Blick macht die Panasonic Gf 7 wegen der Größe das Rennen, bis ich mir den Ton angehört habe.... Nehme an, dass kein Mic-Anschluss bei der Kamera vorhanden ist? Was mir auffällt: von den Vorschlägen war keine DSLR dabei. Sind sie nicht so sehr für's Videofilmen geeignet (z.B Canon EOS 700D)?
 
Sind sie nicht so sehr für's Videofilmen geeignet (z.B Canon EOS 700D)?

Nicht ungeeigneter per se, allerdings ist der Spiegel das einzige Argument, das im Moment fürs Fotografieren noch für eine DSLR spricht - und bei Video ist der nur hochgeklappt. Es spricht also wenig dafür, eine mit Spiegel zu verwenden...

Canon hat außerdem die Zeichen der Zeit bei den Videofunktionen etwas verschlafen und mittlerweile faktisch alle anderen Hersteller bieten weit Codec-Implementierungen als Canon.
 
Nicht ungeeigneter per se, allerdings ist der Spiegel das einzige Argument, das im Moment fürs Fotografieren noch für eine DSLR spricht - und bei Video ist der nur hochgeklappt. Es spricht also wenig dafür, eine mit Spiegel zu verwenden...

Canon hat außerdem die Zeichen der Zeit bei den Videofunktionen etwas verschlafen und mittlerweile faktisch alle anderen Hersteller bieten weit Codec-Implementierungen als Canon.

Danke für die Hilfe.:cool:
 
Ich würde mir die Canon G7x mal anschauen. Unschlagbarer Vorteil gegenüber den meisten Mitbewerbern: Der sanfte und recht zuverlässige AF gepaart mit dem Bildstabilisator im Videomodus.

Klar, wenn man bereit ist manuell scharf zu stellen, gibt es bessere Alternativen, aber gerade Vlogger die viel unterwegs sind und entsprechend dynamisch zu Werke gehen, dürften von einem zuverlässigen AF und Bildstabi sehr profitieren. Der beste Codec nutzt am Ende nichts, wenn das Bild verwackelt ist oder der Fokus sichtbar ruckelt, pumpt und an der falschen Stelle liegt.

Ich fand dieses Video sehr hilfreich: https://www.youtube.com/watch?v=6Y3Wm0mmGdI
 
Der Sensor der Canon und der Sensor der Sony ist mir zu klein.
Sie hat sich jetzt die Canon eos 700d und die Panasonic g 6 bestellt. Am Wochende wird dann getest, welche bleiben darf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten