• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gedankenaustausch Kompaktkamera

Jueppchen

Themenersteller
Hallo allerseits,

da ich keinen Stammtisch um die Ecke habe, würde ich gerne das Forum hier nutzten, um mal ein paar Gedanken auszutauschen. Diese Gedanken sind mir durch den Kopf gegangen, da ich mir eine Kompaktkamera (Jackentaschenformat) für allseits bereit zulegen möchte. Mit dieser Kamera sollen
auch andere Familienmitglieder nach kurzer Einweisung fotografieren können.
Da ich bereits eine DSLR Kamera besitze, ist hier leider der Geldtopf beschränkt, sodass ich nur bis ca. 250 Euro ( neu oder gebraucht) als Grenze zur Verfügung habe.
Fotografiert wird unterwegs z.B. Gebäude in Großstädte , wo also mehr Weitwinkel gefragt ist, als auch Landschaften. Zudem Schnappschüsse von Personen oder mal etwas ran zoomen.

Nachdem ich mir nun seitenweise Berichte/Bewertungen hier und in anderen Quellen durchgelesen habe sind ein paar Kameras interessant. Diese Knipser haben entweder große Brennweite, aber nur JPG, oder kein GPS oder kleinere Brennweite , aber lichtstärker. Also irgendwie was da aber vielleicht auch nicht ganz.

Sony Cyber-shot DSC-RX100
Sony Cyber-shot DSC-HX50V
Canon PowerShot SX280 HS
FujiFilm X10
Canon Powershot S110
Samsung EX2F
Lumix DMC-LX7

Wobei es gibt sicherlich noch andere, die ich nicht so gefunden habe


Wie ist euer Gedankengang hierzu.

Ich überlege hin und her , wie hoch muss überhaupt die Brennweite sein ?
Reicht nicht eine mittlere? ( bis 90mm)

Sind die Gelegenheiten für größere Brennweiten ab 450 mm nicht recht selten. Ich meine wenn man gezielt auf Fotojagd geht, dann nicht man doch eher eine DSLR mit entsprechendem Objektiv mit.
Aber manchmal gibt es evtl. doch Situationen, wo man sich sagt, hätte ich jetzt ranzoomen können ? Schwer abzuschätzen-bisher war das bei mir nicht unbedingt so in den Situationen

Dazu überlege ich auch, ob JPG reicht oder man irgendwann bei besonderen Bildern in die Bildbearbeitung gehen möchte. Dann wäre es ärgerlich, wenn man kein RAW Format hat. Aber wie oft käme das vor? Blick in die Glaskugel

Nützlich ist sicherlich heutzutage das GPS (dann muss ich nicht immer überlegen, wo ich genau war, wenn ich lange Zeit später evtl. die Fotos zu einer Diashow aufbereite) und WIFI (wobei ein Kartenleser auch sicherlich immer ausreicht) nicht zu verachten.

Also Kompromisse muss man eingehen, das ist klar


Ich würde mich freuen, wenn sich hieraus eine „Stammtischdiskussion“ ergeben würde ,wo man sich austauschen kann. Vielleicht entwickelt sich hier ja was

Danke und Gruss

Jüppchen
 
Servus,

also für so etwas würde ich hier mal im Gebraucht-Fred nachschauen. Ich habe selber die Fuji X 10 und die Canon S95 und bin mit beiden sehr zufrieden (bis auf dass der Blitz der S 95 sich verabschiedet hat). Für die Canon spricht, dass sie nochmal eine Ecke kleiner ist und nicht nur in die jackentasche, sondern in die Hosentasche passt. Die Fuji kann dafür mehr, klar.

das mein Senf dazu :-) Gruß, A.
 
Aber manchmal gibt es evtl. doch Situationen, wo man sich sagt, hätte ich jetzt ranzoomen können ? Schwer abzuschätzen-
Ja, manchmal gibt es die, aber da man mit einer Kompakten nicht alles "erschlagen" kann, muss man für sich selbst herausfinden, wo die persönlichen Prioritäten liegen. Für mich haben sich für eine kompakte Immerdabei-Kamera diese herauskristallisiert: Bestmögliche Bildqualität auch bei wenig Licht in kleinstmöglichem Gehäuse. Da kommt man natürlich zwangsläufig auf die RX100 im Rahmen des genannten Budgets.

Da ich aus deiner Auswahl nur die RX100 kenne, kann ich auch nur zu der Stellung nehmen. Was mir an ihr auch noch sehr gefällt ist die Panoramafunktion, die ich durchaus brauchbar finde für den "Hausgebrauch", die Qualität der Videos und dass man mit dem internen Blitz auch indirekt gegen die Decke blitzen kann. Das funktioniert sehr gut in normal hohen Räumen und ist immer noch eine kleine Option für scharfe und trotzdem nicht totgeblitzte Aufnahmen, wenn das Licht zu schlecht ist und sich die Motive bewegen.

Gut, manchmal gehe ich durch den Park, sehe Vögel im Busch oder am Futterhäuschen und denke "Mist, wenn du jetzt mehr Telebrennweite hättest!" Aber das kommt vielleicht einmal im Jahr vor, während ich Lowlight-Tauglichkeit ziemlich oft brauche.

Etwas mehr Brennweite holt man aus der RX100 mit Halbierung der Auflösung auf noch immer ausreichende 10MP raus, dann hat man immerhin 140mm zur Verfügung. Auch bietet die Kamera ein enorm gutes Ausschnitt-Potential, so dass man auch durch Croppen noch bis zu einem gewissen Grad fehlende Tele-Brennweite ausgleichen kann.

GPS habe ich trotz etlicher Reisen noch nie vermisst, ich kann immer gar nicht so recht nachvollziehen wozu man das braucht. Aber das liegt sicher daran, dass man etwas, das man nicht kennt, auch selten vermisst. Wusste eigentlich auch so noch immer, wo ich das Foto aufgenommen habe :rolleyes:

In der Vorauswahl-Liste fehlt mir noch die Olympus XZ-2, die ausstattungsmäßig mehr bietet als die RX100 (z.B. Klappdisplay, Touchscreen, ND-Filter). Sie ist auch im Telebereich lichtstärker, hat allerdings einen kleineren Sensor, wodurch dieser Vorteil wieder relativiert wird. Oder sind deren Gebrauchtpreise noch zu hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:
... also ich nutze seit langen zwei Kamera, eine "große", früher eine Nikon DSLR, jetzt eine PM2 mit mehreren Objektiven. Zusätzlich habe ich noch eine "kleine" für die Hosentasche. Diese war bis vor kurzem eine Canon S100, wegen Totalschaden habe ich mir eine SX230 günstig geholt. Der Gebrauchtpreis liegt zwischen 70-80 EUR, zu diesem Preis bekommt man sie auch wieder gut los. Die SX nutze ich vorwiegend draußen, also bei ordentlichen Lichtverhältnissen. Ich empfinde den Telebereich als ungeheure Bereicherung, und das alles in dieser kompakten Form! Zudem kann man mit CHDK auf in RAW fotografieren (sonst wäre es vielleicht auch eine Pan TZ geworden). Bei einem Ausflug im Wald kam ich mit ISO 500-600 gut zurecht.
Also aus meiner Sicht der perfekte Begleiter, wenn man ohne Gepäck unterwegs sein will und mit ISO bis 800 auskommt. Für alle anderen Fälle kann man ja die "Dicke" nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage mit der Brennweite kann nur jeder für sich selbst beantworten. Ich fotografiere hauptsächlich Street/Stadt/Architektur/Landschaft und setze dafür nur noch die Kompakte ein, die DSLR verstaubt im Schrank. Die Notwendigkeit für mehr Brennweite habe ich da nicht. Eher weniger :)
Bin ich mal mit den Kids im Zoo, dann sind die gut 100mm, die meine Pentax maximal hat klar zu wenig. Meine Tochter wollte unbedingt eine Mega-SuperDuperZoom Kompakte und hat die Pentax XG-1. Für ihre Zwecke (und bei hellem Licht) ist die durchaus -ähem- ok. Aber mehr eben nicht.
Ich bin da eher bei MissC: die lichtstarken Objektive der Kompakten kann ich da deutlich häufiger gebrauchen
 
Wenn Du eine DSLR hast, würde ich auch bei der Kompakten darauf achten, daß das 3:2-Bildformat unterstützt wird.

Die RX100 halte ich für überbewertet. Wenn es eine solche sein soll, rate ich ganz klar zur ersten Version. Die ist nicht nur günstig zu haben, sondern liefert auch die beste Bildqualität. Allerdings nur 28 mm WW. Was vermutlich der Grund ist, daß das Ding das beste Objektiv der Reihe hat.

Anstelle der HX50 rate ich zur HX60. Deren Bildqualität ist etwas besser und sie hat das 3:2-Format, passend zur DSLR. Aber dafür gibt's kein RAW. Sollte das eine Rolle spielen, wäre evtl. die Panasonic TZ61 einen Blick wert. Allerdings ist die Bildqualität bei JPEG der HX60 immer unterlegen.

Auch die Nikon P330 würde ich mal genauer ansehen. Das Ding ist, wie die HX60, sehr umfangreich konfigurierbar (auch was die Bildparameter angeht). Das Objektiv der P330 ist sehr gut. Die P330 ist unterm Strich etwas besser als die S110. Vergleichsbilder gibt es im Internet genügend.
 
... Ich meine wenn man gezielt auf Fotojagd geht, dann nimmt man doch eher eine DSLR mit entsprechendem Objektiv mit.
...
Die meisten Hobbyknipser nehmen heutzutage eben KEINE DSLR mehr mit! So sollen angeblich 90% der DSLR mittlerweile in den heimischen Schränken verstauben/-rosten.:eek: Schau dich mal demnächst ein wenig um, womit die Leute fotografieren. Selbst bei irgendwelchen Special-Events, wo man eigentlich erwarten sollte, dass gerade solch wertvollen Fotos mit dem bestmöglichen Foto-Equipment geknipst werden.

Wichtiges Kriterium - mal abgesehen von der Handlichkeit eines Gerätes - ist beim Foto auch noch die benötigte Auflösung! Wenn man seine Bildchen nur für facebukk&Co benötigt, dann genügen eben 0,1 bis 0,5 Megapixel!:eek: Dafür reicht vielen bereits ihr Smartfon aus. (Anfang 2013 sagte lt. einer Statistik bereits die Hälfte(!) der Smartphone-User aus, dass sie NUR NOCH jenes zum Fotografieren verwenden.)
 
Hallo allerseits,
danke erstmal für die schnellen Antworten. Ja, beim Schreiben meines Textes habe ich auch schon innerlich mich gefragt-->also GPS ist nicht so wichtig, das würde ich auch als unbedeutendes Kriterium nun abtun.
Videoaufnahmen habe ich ehrlich gesagt gar nicht beachtet. Würde ich auch nicht weiter verfolgen.
Meine Tendenz war auch mehr Richtung lichtstärker und Brennweite bei 120 mm.
sehr gute Bildqualität bis Iso 400 und bedingt bei Iso 800.
Das mehr Leute die DSLR im Schrank lassen, kann ich nicht bestätigen. Sehe bei entsprechenden Event oder auch Touristenhochburgen recht viele.
Mag sein ,das die Tendenz aufgrund der in den letzten Jahren verbesserten Kompakten dahin geht.

Die Info zur Olympus hier finde ich recht interessant.
Zudem ist evtl. ein Bildstabilisator nicht zu verachten oder?
 
Meine Tendenz war auch mehr Richtung lichtstärker und Brennweite bei 120 mm.
sehr gute Bildqualität bis Iso 400 und bedingt bei Iso 800.
Das mehr Leute die DSLR im Schrank lassen, kann ich nicht bestätigen. Sehe bei entsprechenden Event oder auch Touristenhochburgen recht viele.
Mag sein ,das die Tendenz aufgrund der in den letzten Jahren verbesserten Kompakten dahin geht.

Die Info zur Olympus hier finde ich recht interessant.
Zudem ist evtl. ein Bildstabilisator nicht zu verachten oder?

Hier habe ich die Olympus mal ein bisschen gefordert im Vergleich zu einer DSLR, aber gerade über 500-600 ISO würde ich RAW deutlich bevorzugen!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1525175
1/15 Sekunde wird bei Konzentration oft scharf, hilft aber nicht wenn Menschen im Bild sind, die wirken dann oft verschwommen.

Leicht bearbeitete JPEG aus der Kamera mit ISO 400
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12837591#post12837591
 
Die meisten Hobbyknipser nehmen heutzutage eben KEINE DSLR mehr mit! So sollen angeblich 90% der DSLR mittlerweile in den heimischen Schränken verstauben/-rosten.:eek:

Bei mir sind es 66% DSLRs die im Schrank verstauben, weil sich bei mir im Laufe der Zeit 3 Stück angesammelt haben. Das wird wohl bei vielen so sein.

Zum Thema:
Auf Reisen hab ich eine Sony a55. Das war die erste DSLR mit GPS. Dazu kommt noch eine HX5V für die Hosentasche, oder wenn mal nicht so "auffällig" geknipst werden kann. Die hat auch GPS und FullHD für 'nen Filmclip hier und da.
Mit der Kombi bin ich seit 4 Jahren gut unterwegs und zufrieden.
 
Also ich habe für die Jackentasche seit nun 3 Jahren eine PowerShot S100 dabei und bin nach wie vor begeistert, was man in RAW aus solch einem kleinen Sensor alles an Daten rauspressen kann. Mit 2 oder 3 Ersatzakkus und einer kleinen Tasche kann man unterwegs schon allerhand anstellen.
 
Hi,
hab mir zusätzlich zu 5 und 7D nach langen Recherchen und ausführlichem "Begrabbeln" die Fuji X20 geholt. Meine Gründe:
- vernünftige BQ
- Lichtstarkes Zoom (28-112, 2,0-2,8)
- optischer Sucher, die wichtigsten Info´s werden eingespiegelt
- Bedienung vergleichbar DSLR (manuelles Zoom, alle Aufnahmeparameter direkt anwählbar)
- Haptik (Metallgehäuse, liegt mir hervorragend in der Hand).

Ciao, W.:)

Nachsatz: einen größeren Zoombereich brauch ich hier nicht, dafür hab´ich die "großen". GPS und WLAN vermisse ich bislang auch nicht (hab schon mal den GPS-Logger meines Handys mit den Bildern in LR synchronisiert, macht schon Spass ist aber für mich nicht lebenswichtig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den aktuellen Wucherpreisen von 270-320€ bei der P340 oder S110/120 würde ich definitiv KEINE der genannten kaufen! Dafür ist die RX100 viel zu dicht dran und bietet wirklich mehr BQ für das Geld. Das kann man einfach nicht übersehen. Bei Innenaufnahmen oder bedecktem Himmel, schreit meine S110 bereits ganz schnell nach ISO 1.600. Hier sollte keine Wunder erwartet werden, denn die Kamera BLEIBT eine Tageslichtknipse mit ein paar Reserven, aber keine Lowlightkönigin.

UND!
Da die Nikon 1 bereits um die 160€ neu inkl. Kit zu haben ist, würde ich ebenfalls zu keiner Mini Sensor Kamera greifen, die fast 300€ kostet. Das passt einfach nicht vom Preisleistungsverhältnis.
 
Bei den aktuellen Wucherpreisen von 270-320€ bei der P340 oder S110/120 würde ich definitiv KEINE der genannten kaufen! Dafür ist die RX100 viel zu dicht dran und bietet wirklich mehr BQ für das Geld. Das kann man einfach nicht übersehen. Bei Innenaufnahmen oder bedecktem Himmel, schreit meine S110 bereits ganz schnell nach ISO 1.600. Hier sollte keine Wunder erwartet werden, denn die Kamera BLEIBT eine Tageslichtknipse mit ein paar Reserven, aber keine Lowlightkönigin.

UND!
Da die Nikon 1 bereits um die 160€ neu inkl. Kit zu haben ist, würde ich ebenfalls zu keiner Mini Sensor Kamera greifen, die fast 300€ kostet. Das passt einfach nicht vom Preisleistungsverhältnis.

Moin,moin

wo gibt es bitte das Nikon1 Kit ab 160,00 Euro NEU ?

LG
Gerry
 
Habe ich um den Preis auch nicht gesehen, unabhängig davon wird man sich mit der Nikon 1 mit dem lichtschwachen Kit schwer tun eine bessere Bildqualität als mit einer LX7, X20/30 oder XZ-2 zu erreichen, von der Brennweite her fehlt ja auch einiges.

Kompakt und gute Bildqualität, da käme auch so etwas in Frage, in Kombination mit einer Festbrennweite (45 mm 1.8 z.B.) hat man dann wirklich erweiterte fotografische Möglichkeiten.
https://geizhals.at/panasonic-lumix...-5-5-6-asph-ois-a1018501.html?hloc=at&hloc=de
 
Tatsächlich hosentaschentauglich und auch gut genug für Drucke 30x40 hat sich bei mir die Oly XZ10 als Immerdabei etabliert. Es ist und bleibt zwar eine kleinsensorige Kamera, aber die erzielbare BQ überrascht bei guten Bedingungen schon. Touch-Display, lichtstarkes Objektiv, umfangreich konfigurierbar, sehr schnell und ziemlich klein. Leider mittlerweile nur noch mit Glück günstig zu bekommen, da ausgelaufen...

LG Holger
 
Moin,moin

wo gibt es bitte das Nikon1 Kit ab 160,00 Euro NEU ?

LG
Gerry

Händlernennungen sind hier ausdrücklich nicht erwünscht in diesem Forum. In keiner Weise und auch nicht über PM.
Lange Zeit bis vor kurzem in jedem Roten Planeten vor Ort. Derzeit immer noch neu für 179€ inkl Kit, aber nun nicht mehr zum Aktionspreis. Jetzt machts klick? :)

Kurzer, nicht ganz fairer Vergleich S110/Nikon 1:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1528753
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten