Bildergraf
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir bisher das 14-42, 50 und 40-150. War bisher sehr zufrieden. Habe mir das 50er extra für Portraitaufnahmen gekauft um ein schönes Bokeh hinzubekommen.
Nun hat sich ein Freund das 14-54 gekauft und wir haben heute etwas getestet. Schöne Potraitaufnahmen bekommt man damit auch wirklich hin, zwar hat man nicht so ein schönes Bokeh bei 54mm und 3.5er Blende, aber der Vorteil hier, das ganze Gesicht ist scharf.
Bei meinem 50er habe ich oft das Problem, dass meist nur ein geringer Teil im Gesicht scharf ist. Manchmal zickt das 50er auch rum und es ist kaum was scharf, aber ok, das liegt wohl an den Einstellungen.
Um den Schärfebereich zu vergrößern hilft schließlich abblenden. Wenn ich dann auf 2.8 oder 3.5 abblende, frage ich mich, ob hier nicht ein 14-54 sinnvoller ist.
Ich würde schließlich 2 Objektive durch ein Objektiv ersetzen.
Daher überlege ich ob ich das 14-42 + 50 verkaufen soll und mir dafür das 14-54 kaufen soll.
Was denkt ihr darüber?
Bildergraf
ich habe mir bisher das 14-42, 50 und 40-150. War bisher sehr zufrieden. Habe mir das 50er extra für Portraitaufnahmen gekauft um ein schönes Bokeh hinzubekommen.
Nun hat sich ein Freund das 14-54 gekauft und wir haben heute etwas getestet. Schöne Potraitaufnahmen bekommt man damit auch wirklich hin, zwar hat man nicht so ein schönes Bokeh bei 54mm und 3.5er Blende, aber der Vorteil hier, das ganze Gesicht ist scharf.
Bei meinem 50er habe ich oft das Problem, dass meist nur ein geringer Teil im Gesicht scharf ist. Manchmal zickt das 50er auch rum und es ist kaum was scharf, aber ok, das liegt wohl an den Einstellungen.
Um den Schärfebereich zu vergrößern hilft schließlich abblenden. Wenn ich dann auf 2.8 oder 3.5 abblende, frage ich mich, ob hier nicht ein 14-54 sinnvoller ist.
Ich würde schließlich 2 Objektive durch ein Objektiv ersetzen.
Daher überlege ich ob ich das 14-42 + 50 verkaufen soll und mir dafür das 14-54 kaufen soll.
Was denkt ihr darüber?
Bildergraf