• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebt mir Eure FB-Tipps!!!

krikel

Themenersteller
Hallo Leute,

eine gutes Neues Jahr wünscht Euch krikel!!
Mein Vorsatz für dieses Jahr: eine FB für meine 40D!!!
Wer hilft mir? Postet Eure Meinungen und gerne auch fred-Verweise, weil ich mich seit 1 Stunde dumm (oder war ich das vorher auch schon:eek:) und dusselig :confused: suche.
Ich möchte halt eine FB "ausprobieren" und evtl. mit einer passenden Nahlinse Blümchen und Bienchen näher ranholen...für diese Gelegenheit will ich also draussen fotografieren, ansonsten bilde ich gerne meine Blagen (niederrheinisch für Kinder) ab...das ist oft was für drinnen. Also bitte, helft mir, und sei es nur, das Ihr Zeit habt mir die Postings zu zeigen, wo meine Frage schon beantwortet ist....
Zum Budget: ist erst mal nicht so wichtig, ich habe ja ein ganzes Jahr Zeit meinen Vorsatz für 20zehn umzusetzen :lol:
verschneite Grüße
krikel
 
ich habe jetzt das canon 50 1.8
bei mir wird folgen

canon 85 1.8
canon 100 2.0

würde ich dir auch auf jedenfall empfehlen ;)
 
Würde ich nach einer FB suchen, würde ich das 50mm 1,4 HSM von Sigma kaufen.

Und als Macro-FB natürlich das Tamron 60mm 2,0 1:1 Macro.
 
Zuletzt bearbeitet:
[X] 85mm f/1.8 USM
 
Hi,

würde Dir für den Anfang das Sigma 50/1.4 oder Canon 85/1.8 empfehlen.

Beides sind sehr lichtstarke Linsen, die speziell auch mit AVL im Innenbereich eingesetzt werden können. Beide auch bei Offenblende schon sehr gut, Sigma ab 2.0 spitze. Das Sigma ist jedenfalls deutlich besser als das Canon 50/1.4.

Auch das Sigma 70/2.8 Makro ist sehr empfehlenswert, jedoch drinnen an der 40D zu lang, ausser Portrait. Hab#s verkauft weil mir am Vollformat als Makro zu kurz, da kommt bald das Sigma 150/2.8

Schönes WE noch
MiLa
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleb einfach den Zoomring mit Klebeband fest, schon hast eine FB. Und da kannst wenn willst, sogar die Brennweite ändern. ;)
 
Wie wäre es mit einem Makro, dann brauchst du keine Nahlinse....
- Tamron 60mm/2 macro
- Canon EF-S 60mm/2,8 macro USM

Wenn es mehr Brennweite und kein Makro sein soll, wäre das EF 85mm/1,8 zu nennen. Das soll mit Zwischenringen oder Nahlinsen als Notmakro brauchbar sein.
Oder wie wäre es mit einer 50er FB ala EF50/1,8II, EF50/1,4 oder Sigma 50/1,4.
 
Würde ich nach einer FB suchen, würde ich das 50mm 1,4 HSM von Sigma kaufen.
Und das von dir? Hätte von dir was anderes erwartet. Gut, dann übernehm ich mal deinen Job ;).

@TO
Wenn du vorhast mit der FB auch Blumen usw zu fotografieren, dann bietet sich förmlich das Tamron 60/2 Makro an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei deinen Wünschen würde ich mir einmal das Canon 85 1.8 ansehen!
Diese Linse ist leistbar und für mich ein absoluter Traum.

Eventuell könnte es dir Indoor etwas zu lang sein, dann halt das 50 1.4 von Canon oder Sigma.

Gruß
Manfred
 
Wirf halt einen Blick in mein Profil und denk Dir 24/1.4 und 135/2 weg (24er zu kurz, 135er zu lang). Falls Du nicht so den Schwerpunkt auf den AL-innen-Bereich legst, warum nicht gleich ein Makro? Dann kannst Du die Nahlinse sparen. Auch das 60er von Tamron macht einen schlanken Fuß hier im Forum und bietet Blende 2, wäre für Dich doch ideal als Einstieg.
 
50mm wären für mich am Crop drinnen zu lange, das sind spontane Fotos eher weniger möglich, weil du wahrscheinlich immer erst ein zwei Meter zurück gehen musst (Einfach mal bei 50mm mit einem deiner jetzigen Objektive schauen, ob dir das nicht zu nah ist). Also ich würde mal im Bereich um die 30 bis 50mm schauen, da bist du am flexibelsten. Ob Canon oder Sigma... Du solltest bei beiden Herstellern keine Gurke erwischen :P. Gerade beim 50er liest man sehr viele verschiedene Meinungen.
 
Ich habe mein Makro neulich verkauft und teste auch gerade mit meinen FBs und Nahlinse herum, anbei zB. eine meiner Vampirkrabben, mit dem Sigma 30mm 1.4 und Raynox 250.
Bin aber am Überlegen, ob ich mir nicht doch wieder ein echtes Makro kaufe, da man mit dem Raynox nur einen sehr eingeschränkten Arbeitsabstand hat. Ansonsten bin ich für den Preis zufrieden damit.
 
Für drinnen empfehle ich dir ein 35mm 2.0 Objektiv.
Klasse lichtstarke Brennweite für Innenaufnahmen.
 
Zur Naheinstellgenze:
Das Canon 35er hat sehr kurze Naheinstellungsgrenze (Abbildungsmaßstab 0,23) und ist somit als Ersatz-Makro für Blümchenfotos sehr gut zu gebrauchen!
Meines ist bereits bei Blende 2.2 sehr scharf und kostet nicht die Welt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten