• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchtkauf von 7D (Seriennummer checken)

Yannick S.

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir eine 7D gebraucht kaufen. Um sicher zu gehen, dass sie nicht als gestohlen gemeldet wurde, würde ich gerne wissen ob es ein Verzeichnis gibt, oder eine Möglichkeit wo ich die Seriennummer eingeben kann und mir dann angezeigt wird, ob sie als gestohlen gemeldet wurde?


Ich habe zwar keinen speziellen Verdacht, würde aber trotzdem gerne auf Nummer sicher gehen um nicht am Ende Hehlerware zu haben, um mich am Ende selber noch strafbar zu machen.

Grüße
Yannick
 
Nicht ohne Rechnung kaufen...
Einen anderen Weg gibt es soweit ich weiß nicht.
Wenn es mit Rechnung gestohlen wurde ist natürlich blöd aber doch eher unwahrscheinlich.
 
Hallo,

ich möchte mir eine 7D gebraucht kaufen. Um sicher zu gehen, dass sie nicht als gestohlen gemeldet wurde, würde ich gerne wissen ob es ein Verzeichnis gibt, oder eine Möglichkeit wo ich die Seriennummer eingeben kann und mir dann angezeigt wird, ob sie als gestohlen gemeldet wurde?
[...]
Grüße
Yannick
Irgendwo gabs mal ein (Unter-)Forum "Verloren-Gestohlen-Gefunden" oder so...

Oder beim nächsten Polizeikommissariat nachfragen, die haben sowas im Computer! Woher ich das weiß? Ich wurde mal im Zusammenhang mit einem Gebrauchtkauf im Rahmen der Amtshilfe als Zeuge gehört. Da klingelten bei mir auch erst mal alle Alarmglocken! Der Kommissar war sehr nett, kam sogar zu mir nach Hause, um das "Objekt des Interesses" zu besichtigen, zu fotografieren usw. Der sagte mir, daß er auch prüfen wird, ob das Teil eventuell gestohlen wurde. Kam aber nichts mehr nach, war wohl nur eine Spur im Rahmen von "wir ermitteln in alle Richtungen"!

BTW: Am Rande bemerkte der, wenn es wirklich Hehlerware gewesen sein sollte, hätte ich gute Chancen auf wenig Ärger, weil ich offensichtlich in gutem Glauben gekauft habe...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
BTW: Am Rande bemerkte der, wenn es wirklich Hehlerware gewesen sein sollte, hätte ich gute Chancen auf wenig Ärger, weil ich offensichtlich in gutem Glauben gekauft habe...

Der gute Glaube schützt aber allenfalls vor Strafe. Eigentum kann dann noch immer nicht und unter keinen Umständen erworben werden, man bleibt immer zur Herausgabe an den Eigentümer verpflichtet, und muß sodann versuchen auf zivilrechtlichem Wege vom Veräußerer der gestohlenen Sache sein Geld zurückzubekommen.
 
Der gute Glaube schützt aber allenfalls vor Strafe. Eigentum kann dann noch immer nicht und unter keinen Umständen erworben werden, man bleibt immer zur Herausgabe an den Eigentümer verpflichtet, und muß sodann versuchen auf zivilrechtlichem Wege vom Veräußerer der gestohlenen Sache sein Geld zurückzubekommen.
Ist hier aber nicht Diskussionsgegenstand!
 
Servus

1. persönliche Daten des Verkäufers verlangen, Adresse, Telefon, Webseite etc.. vielleicht sogar mal einen Anruf. Ist er aus dem Forum hier so kann man sich meist ein gutes Bild machen. (erkennbar an seinen Beiträgen :))
2. Nur mit Rechnung kaufen
3. Paypal ? (naja..)
4. Seriennummer vor dem Kauf verlangen..hm.. das macht nicht jeder.

Es gibt da schon ein paar sogenannte Datenbanken im Netz wo man einen Check machen könnte, denen trau ich aber nicht. Sind ev nur Datensammler :rolleyes:

Ist man wirklich mal Opfer von gestohlener Ware so wird es doppelt hart. Eventuell ist man sein Geld und die Ware los.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ok erstmal danke für die Hilfe. Ich bekomme die Kamera morgen mal für einen Tag zum Test, so kann ich ohne Probleme die Seriennummer checken.

Telefoniert habe ich mit dem Verkäufer und PayPal bietet er auch an. Eine Adresse habe ich auch.


Grüße
Yannick
 
Hi,

ok erstmal danke für die Hilfe. Ich bekomme die Kamera morgen mal für einen Tag zum Test, so kann ich ohne Probleme die Seriennummer checken.

Telefoniert habe ich mit dem Verkäufer und PayPal bietet er auch an. Eine Adresse habe ich auch.


Grüße
Yannick

Wie, er schickt dir die Cam für einen Tag ? Oder wohnt er um die Ecke ? Das würde für mich als Verkäufer zu weit gehen !
 
Ich glaube nicht. :D

Aber sollte das ein Indiz für sonstwas sein? :eek: Ich habe eine Bankverbindung, eine Adresse, einen Namen und eine Seriennummer über die ich nichts finde bei den genannten Links. :)
 
Aber sollte das ein Indiz für sonstwas sein? :eek: Ich habe eine Bankverbindung, eine Adresse, einen Namen und eine Seriennummer über die ich nichts finde bei den genannten Links. :)

Yannick,

verstehe das ganze nicht so richtig... Du schreibst in der ersten Message 'Ich habe zwar keinen speziellen Verdacht, würde aber trotzdem gerne auf Nummer sicher gehen'. Warum - hast Du vielleicht doch einen Verdacht? Extrem günstiger Preis, z.B.?

Nun kannst Du die Kamera sogar ausprobieren, hast die Seriennummer (aber dazu nichts gefunden); wenn der Verkäufer 'auf dem Weg zur Arbeit' ist, könnt ihr euch ja sogar treffen.

Ich habe auch schon Sachen zum Ausprobieren (ohne Vorabzahlung) bekommen - das kann ja auch einfach heißen, dass jemand einfach nur vertraut. Und, anders herum, vorab zu zahlen ist ja genausoviel Vertrauen.

Wo ist der Wurm, warum fragst Du hier??

Gruß,

C.
 
Nie ohne Rechnung kaufen, alleine schon wegen der Garantie ! :D

Aber interessant wie viele Skeptiker hier sind :top:

Ich habe mich bei gebraucht Sachen tatsächlich noch nie die frage gestellt ob das zeug vl gestohlen ist.
... ich hätte kein schlechtes gewissen wenn ich für etwas bezahle, das jemand anderes gestohlen hat. Solang ich kein Problem mit der Garantie hab. Aber naja... Oder muss ich jetzt bei jedem teil das ich gebraucht kaufe zur Polizei laufen und fragen ob die seriennummer gesucht wird?

Kinder kinder ;) ihr habt einfach kein vertrauen in die Menschheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten