• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gebrauchtes Cullman Magnesit 525

der_pianist

Themenersteller
Hallo Dslrler!
Ich will mir für meine DSLR ein Stativ zulegen. Also hab ich mir allerlei Testberichte für günstige Stative im Netz durchgelesen. Zuerst wollte ich mir ein Montana Scout für 60€ zulegen, da dies jedoch rausgeschmissenes Geld sein soll, begab ich mich auf die Suche nach einem gebrauchten Cullman Magnesit. Ich hab nun ein gebrauchtes, 2 Jahre altes, Cullmann Stativ Magnesit 525 für 39€ gefunden ohne Kopf. Ist der Preis gerechtfertigt oder gar ein Schnäppchen?

FG
 
wenn das Stativ in einwandfreiem Zustand ist kannst Du es sicherlich kaufen. Für den Alltag als leichtes Stativ für Brennweiten bis ca 200mm ist es sehr gut. Wenn der Spiegelschlag Deiner Kamera etwas weicher (sprich als der der 1d3) ist auch mit größeren Brennweiten noch kein großes Problem zu erwarten.

Ich habe es, neben ein paar anderen Stativen, selber und bin sehr zufrieden damit.

Mit der kurzen Mittelsäule kannst auch sehr weit runter mit dem 525, was für Macros nicht verkehrt ist :)
 
Zu dem von Dir genannten Preis kann man nicht viel falsch machen.
Ein Stabilitätswunder darf man allerdings nicht erwarten. Kauf es und nutze es ausgiebig. Wenn es Dir nach einem Jahr noch gefällt ist alles gut. Wenn Du aber nach ausgiebiger Nutzung feststellst das es Dir nicht gefällt, weist du worauf Du bei Deinem nächsten Stativkauf achten musst.
 
Danke für Eure Antworten.
Ich hab eine 600D, aber ich denke nicht dass der Spiegelschlag da besonders stark ist?
Könnt ihr mir dazu einen passenden Kopf empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten