• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte Software

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sarasocke

Themenersteller
Hallo!

Weiss jemand wie es mit den Lizenzen ist, wenn man gebrauchte Software kauft?

Danke!
Carol
 
Hallo Carol,

welche Lizenzen meinst du genau? Wenn du eine Software gebraucht kaufst, geht die Nutzungslizenz an dich über. Der Verkäufer darf die Software von da an nicht mehr benutzen.
Man muss halt darauf achten, ob es eine spezielle Lizenzurkunde gibt, ob eine CD ausreicht ... ...
 
"Gebrauchte Software" gehe ich einmal davon aus, dass diese bereits vom vorherigen Eigentümer "registriert" wurde auf seinen Namen z.B.
Prinzipiell kannst du diese Software kaufen, sofern dies nicht gegen die EULA verstößt. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass man die Lizenz erwirbt! Lediglich die original Software-CD / DVD etc zu erwerben genügt nicht!
Viele der größeren Softwarehersteller wie zB Microsoft haben auf ihren Homepages entsprechende Formulare, welche eine Lizenzübertragung dokumentieren und es auch ermöglichen die Lizenz auf seinen Namen umschreiben zu lassen. Andere Softwarehersteller wie zB SAP haben keine Formulare auf ihrer Homepage, jedoch gibt es zusätzliche Verträge dafür.
Letztenendes kommt es darauf an, ob es um eine nicht kommerzielle Nutzung oder eine eben kommerzielle Nutzung geht.
Unbedingt die EULA lesen ob die Lizenz Weitergabe überhaupt rechtlich möglich ist. Wenn ja anschließend das original Medium sowie eine schriftliche Dokumentation, zudem neben dem original Medium sämtliche etwaige angefertigte Kopien ebenfalls geben lassen oder diese vernichten lassen.
Weitere Besonderheiten können reine Downloadlizenzen darstellen wie zB bei Oracle.
Vllt. schreibst du einfach einmal um welche Software es sich genau handelt und welche Lizenz-Art? Es gibt einiges ... zeitlich begrenzte Lizenzen (Virenprogramm als Beispiel), Lizenzen die an Bedingungen geknüft sind zB Studenten / Schüler Versionen ...

MFG: Gerington
 
Danke für die schnellen Antworte!

Es geht um Elements 9.
Da jetzt Elements 10 da ist, gibt es öfter Angebote für 9.
 
http://www.adobe.com/products/eula/third_party/pdfs/pse9_pre9_eula.pdf

Auszug: "4.6 Keine Übertragung. SIE DÜRFEN DIE RECHTE AN DER SOFTWARE NICHT VERMIETEN, VERLEIHEN,
VERKAUFEN, UNTERLIZENZIEREN, ABTRETEN ODER ÜBERTRAGEN ODER DAS KOPIEREN DER
SOFTWARE WEDER IN TEILEN NOCH ALS GANZES AUF DEN COMPUTER EINES ANDEREN NUTZERS
ODER EINER ANDEREN JURISTISCHEN PERSON GENEHMIGEN, AUSGENOMMEN IN DEN HIER
AUSDRÜCKLICH ERLAUBTEN FÄLLEN. Sie dürfen jedoch alle Ihre Rechte zur Verwendung der Software
dauerhaft auf eine andere natürliche oder juristische Person unter der Voraussetzung übertragen, dass
(a) Sie (i) diesen Vertrag und (ii) die Seriennummer(n), die auf von Adobe oder ihrem autorisierten
Vertriebshändler zur Verfügung gestellten Medien enthaltene Software und jede sonstige Software oder
Hardware, die mit der Software geliefert, verpackt oder auf dieser vorinstalliert ist, einschließlich aller
Kopien, Updates und früherer Versionen und (iii) alle Kopien der Schrifttypensoftware ebenfalls an diese
natürliche oder juristische Person übertragen, (b) Sie keine Updates und Kopien, einschließlich
Sicherungskopien und sonstiger Kopien, die auf einem Computer gespeichert sind, zurückbehalten und
(c) blablabla...."
 
Ich habe gerade hier alles gelesen, Dowload gegenüber Versand

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747214&page=6

und

http://www.adobe.com/de/support/service/transowner.html

Wenn man weiss was für Suchworter mann eingeben soll ...

Was mir immer noch nicht klar ist, was ist wenn man das SW von einem Lappi löschen will und auf einen anderen spielen möchte. Man kauft sich ein neues Gerät z.B. Wäre wahrscheinlich am Besten es bei Adobe direkt schriftlich zu erfragen.

Ganz schön kompliziert bei den Adobe Herren.

Ich danke euch nochmal!
Carol
 
Was mir immer noch nicht klar ist, was ist wenn man das SW von einem Lappi löschen will und auf einen anderen spielen möchte. Man kauft sich ein neues Gerät z.B. Wäre wahrscheinlich am Besten es bei Adobe direkt schriftlich zu erfragen.

Bei Adobe muss man die Software erst für den Rechner aktivieren, auf dem man sie installiert.
Ebenso kann man die Registrierung wieder entfernen.
Damit steht einer Neuinstallation auf einem anderen Rechner nichts im Wege.

Nur wenn beim alten die Festplatte abraucht und man somit die Software nicht mehr deaktivieren kann, muss man wohl mal bei Herrn Adobe anklopfen.
 
Wenn es nicht unbedingt PSE sein muß, Gimp kann man problemlos weiterverkaufen.
 
Bei Adobe muss man die Software erst für den Rechner aktivieren, auf dem man sie installiert.
Ebenso kann man die Registrierung wieder entfernen.
Damit steht einer Neuinstallation auf einem anderen Rechner nichts im Wege.

Nur wenn beim alten die Festplatte abraucht und man somit die Software nicht mehr deaktivieren kann, muss man wohl mal bei Herrn Adobe anklopfen.

wobei aktivieren und registrieren zwei verschieden sachen sind ;)
ich muß aktivieren ( gehe jetzt von photoshop aus ) muß aber nicht registrieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten