• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Gebrauchte Olympus E-620 oder E-5 (gebr. oder neu)

Gummibaerchen

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage. Und zwar will ich für meine Freundin ein Kamera Body (auch ggf mit Objektiven kaufen) nun ich habe zur Zeit eine Olympus E-620 bin damit auch sogesehen zufrieden.

Nun stellt sich bei mir die Frage, lohnt es sich eher ein gebrauchten E-620 mit wenig Auslösung und einen im guten Zustand zu kaufen

oder eher

sich einen Olympus E-5 Body ( gebraucht oder neu) anzuschaffen.

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Als weitere Hilfe stelle ich hier Objektive rein die sich bei mir befinden:

Alles von Olympus:

14-42
40-150
70-300
50mm Makro
8mm Fisheye
9-18
12-60

3 Bein Stativ vorhanden, FL 36 Blitz ebenfalls, Makro Ringblitz ebenfalls.
 
wenn du die notwendigen taler hast: auf alle fälle die e5! geh zum händler deines geringsten misstrauens und seh durch den sucher, erlebe den unterschied zwischen einem sucher und einem mäusekino. ich will die e 620 nicht abwerten, ein echt chices teil, aber zur e5, da liegen welten dazwischen.
 
ich will die e 620 nicht abwerten, ein echt chices teil, aber zur e5, da liegen welten dazwischen.

Ja, aber auch preislich und in Sache Größe/Gewicht.:evil:

Wenn das egal ist: Natürlich ist die E-5 die bessere Kamera. Kommt halt drauf an, ob du das schleppen und bezahlen willst.;)

Zwei mal die gleiche Kamera im Haushalt fände ich aber auch ein bisschen unnötig. Vielleicht E-30 und E-620?

Gruß Martin
 
wenn du die notwendigen taler hast: auf alle fälle die e5! geh zum händler deines geringsten misstrauens und seh durch den sucher, erlebe den unterschied zwischen einem sucher und einem mäusekino. ich will die e 620 nicht abwerten, ein echt chices teil, aber zur e5, da liegen welten dazwischen.

Dem kann mich nur anschließen
 
Ja, aber auch preislich und in Sache Größe/Gewicht.:evil:


Zwei mal die gleiche Kamera im Haushalt fände ich aber auch ein bisschen unnötig. Vielleicht E-30 und E-620?

Gruß Martin


Oben ist beschrieben, das es für meine Freundin ist, vom Vorteil ist es wenn man 2 gleiche Kameras hat, aus dem Grunde da kann man sich u.a auch sehr gleich ergänzen!

Das andere ist, wenn ich eine E-620 bekommen könnte sagen wir mal so für 340€ in einem gut gebrauchten Zustand, dann kommt bei mir die Frage auf, ob der Preis Fair ist, was meint ihr.

Eine E-5 hab ich gesehen auch in einem sehr gutem Zustand für knapp 1100€ ... klar liegen da welten dazwischen.

Vom Qualitätiven ist die E-5 ein Burner, aber die E-620 ist schön klein und Kompakt.
 
warum sagt deine Freundin nicht was " sie " möchte ?:D

wie sagt ihr die Haptik der 620 zu ?

wenn ihr beide happy seid mit der E-620 spricht gar nichts dagegen eine zweite zu kaufen.

Ob der Preis für eine "gebrauchte" fair ist musst du selbst beurteilen :p

es kommt auf den Zustand und die Zahl der Auslösungen an und wie damit umgegangen worden ist und welchen äußeren Einflüssen sie ausgesetzt war.

eine Kamera die zwar nur 5000 Auslösungen hat aber schon mal mit in der Sahara oder dem Regenwald war, würde ich nicht kaufen wollen :lol:

wenn du aber selbst etwas griffigeres willst kannst du dir ja mal die E-30 anschauen (hab ich selbst nach einer E-620 gekauft) die ist super und man kann sie wenn man aufpasst schon zu einem relativ günstigen Preis für eine solche klasse Kamera bekommen.Und mit eurem Objektivpark seid ihr ja bestens ausgerüstet :top:

Gruß Ronny
 
Es ist so, sie hat schon ein Auge drauf geworfen, und vom Gewicht her sagt sie, ist sie auch Top, eine "schwere" will sie nicht haben :D

Die Kamera wurde mir wie folgt beschrieben:

Olympus E-620, 7000 Auslösungen, sehr gut erhaltener Zustand, alles einwandfrei.

Ich weiß nicht bei der E-30 bin ich bisl Skeptisch ... weiß nicht warum aber ist einfach so.

Klar hast du recht, wenn man nicht weiß was damit angestellt worden ist!

Und eine E-5 für einen Preis von 1090€ inkl. Rest Garantie (ist erst 3/4 Jahr altg) oder etwa gleich neu kaufen, wenn man ein gutes Angebot hat?

Ok, jeder sieht Preise anders wie würdest du das Angebot sehen E-620 340€ E-5 1100€
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deiner Situation würde ich mir eine weitere E-620 anschaffen.

Deine Freundin könnte so von Deinen Erfahrungen mit dieser Kamera profitieren.

Was den Preis angeht bin ich der Meinung, dass alles was unter 350.- Euro angeboten wird, fair ist.
Es sei denn die angebotene Kamera hat unverhältnismäßig viele Auslösungen auf dem Buckel oder wurde sonst irgendwie schlecht behandelt.

Gruß
Rainer
 
wenn du natürlich auch bei einer E-620 bleiben willst dann kauf ihr halt eine :D
aber hast du schon mal eine E-30 in der Hand gehabt?
ich hatte eine E-520 und danach eine E-620 die mir aber nicht gut in der Hand lag :(
Nach längerer Zeit des fotografierens damit bekam ich immer leicht Krämpfe in die Finger :grumble:
Dann nahm ich in einem Fotofachgeschäft eine E-30 in die Hand und damit war es um mich geschehen :lol:

ich zitiere dich:

Ok, jeder sieht Preise anders wie würdest du das Angebot sehen E-620 340€ E-5 1100€

du kannst doch den Preis einer E-620 nicht mit einem Preis einer E-5 vergleichen :evil:

ich weiss ja nicht wo du das Angebot von der E-620 her hast.Ich würde dem Verkäufer halt mal ein paar Fragen dazu stellen oder am besten kurz telefonieren und dann entscheiden.Es gibt Leute die würden sich nie was gebrauchtes kaufen und andere machen halt Schnäppchen.Eine kleines Risiko verbirgt sich immer hinter einem Gebrauchtkauf.

Ich habe alle meine Kameras und Objektive und Blitze usw hier im Forum gekauft und es nie nur ein bißchen bereut:D

Gruß Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst doch den Preis einer E-620 nicht mit einem Preis einer E-5 vergleichen :evil:

ich weiss ja nicht wo du das Angebot von der E-620 her hast.Ich würde dem Verkäufer halt mal ein paar Fragen dazu stellen oder am besten kurz telefonieren und dann entscheiden.Es gibt Leute die würden sich nie was gebrauchtes kaufen und andere machen halt Schnäppchen.Eine kleines Risiko verbirgt sich immer hinter einem Gebrauchtkauf.


Gruß Ronny

Ich hatte mich vielleicht falsch ausgedrückt. Entschuldige Bitte, iczh stelle die Frage mal anders:

E-620

Fragen wurden gestellt und beantwortet.
(Zustand: einwandfrei, 7000 Auslösungen, sehr guter Zustand)

Der Preis von ca 340€ steht.

Dazu die Frage: Ist das ein Fairer gebraucht Preis?

Anmerk. es wurde schon gesagt unter 350€ wäre es recht fair.


E-5

Da habe ich ein Angebot gesehen, 1100€ ca, auch sehr gut erhalten.
Kontakt noch nicht aufgenommen (aber laut Angebot: 3/4 Jahr benutzt also noch Restgarantie, zwei zusätzliche Akkus (Fremdhersteller), zwei Compact-Flash-Speicherkarten (8 + 16 GB) sowie einen Funkauslöser daz), da es ja ein Batzen Geld ist.

Ich habe das mal dagegen gerechnet. Und zwar das Equipment was als "Bonus" mitgelifert wird kostet überschlagen +/- 70€ vom jetzigen Einkaufswert. Das würde heissen wir hätten einen Preis von umgerechnet 1020€ . Wenn man jetzt zur Zeit den Preis einer neuen E-5 sieht dann sind wir bei 1359€ auf digifoto.de. Somit haben wir eine Differenz von 340€ ^^ und mit "2Jahren" Garantie"


Ich will die nicht vergleichen! Ganz und garnicht, nur wissen ob das ein "fairer" Gebrauchtpreis ist, oder ob es sich nicht eher lohnen würde eine neue zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es auf's Geld nicht ankommt, würde ich auf jeden Fall die E-5 anschaffen. Warum? Ganz einfach aus zwei Gründen:

1.) die leichte Alternative E-620 habt Ihr dann ja schon im Haushalt

2.) die E-5 bietet in fast allen Belangen einen besseren Gegenwert (zumindest meiner Meinung nach; ich hatte neben meiner E-5 auch schon die E-620).

Und wenn es dann tatsächlich eine E-5 werden sollte, dann würde ich bei den vorher genannten Preisen auch gleich zur "fabrikneuen" greifen, weil's in dieser Preisregion dann auch schon egal ist :)

Viele Grüße

Michael
 
Das habe ich mir auch schon überlegt. weil die "340€" machen den Kohl auch nicht mehr Fett. und vor allem hat die andere aufgerundet 10 000 Auslösungen.

Inwiefern wird der Preis eigentlich mit den Auslösungen beeinflusst, kann mir da jemand einen guten Rat geben?

Freundliche Grüße Tim

Vielen Dank für euer Bemühen, aber es hat noch kein Ende :lol:
 
OK jetzt habe ich verstanden :rolleyes:

Aber ob es sich nicht eher lohnen würde eine "Neue" zu kaufen kann dir keiner sagen.

Da aber die gebrauchte E-5 ja noch Restgarantie hat ist das Risiko nicht so groß.


Wenn du viel Kohle hast kauf sie neu - wenn du eher wenig Kohle hast kauf sie gebraucht - ganz einfach :lol:

Gruß Ronny
 
Das habe ich mir auch schon überlegt. weil die "340€" machen den Kohl auch nicht mehr Fett. und vor allem hat die andere aufgerundet 10 000 Auslösungen.

Mann oh Mann, dann eier nicht so rum und kauf sie dir neu wenn es dir nicht auf die 340 Euro ankommt :grumble: :D

Gruß Ronny
 
So, jetzt kommt der Killer: :D

Knapp 1400 Euro für ne Kamera mit ner Bildqualität schlechter als die E-PL1 ??

Nein, ich würde keine "aktuelle" FT kaufen, egal ob neu oder gebraucht ...
 
So, jetzt kommt der Killer: :D

Knapp 1400 Euro für ne Kamera mit ner Bildqualität schlechter als die E-PL1 ??

Nein, ich würde keine "aktuelle" FT kaufen, egal ob neu oder gebraucht ...

Ob die Bildqualität wirklich schlechter ist will ich jetzt mal dahingestellt lassen...

Aber allein das Handling, die Wertigkeit und auch das "mehr" an Features sind bei der E-5 um Welten besser.

Die E-Pl1 hatte ich mal gekauft und nach 2 Tagen zum Glück wieder umtauschen können, weil ich mir fast die Finger dabei abgebrochen habe :D
 
Sorry aber Killer ist der, das du mein aller ersten Beitrag nicht gelesen hast, les dir mal durch welche Objektive ich habe. Denkst du ich kaufe alles neu oder so? Ich für mich etliches an Geld ausgegeben, alle Objektive bis auf das 16-20, hab ich im neuen Zustand gekauft. Ok außer 14-42 / 40 - 150 das war im Kit mit dabei.

Es geht letztendlich nur um 2 Kameras.

E-620 oder E-5

So, jetzt kommt der Killer: :D

Knapp 1400 Euro für ne Kamera mit ner Bildqualität schlechter als die E-PL1 ??

Nein, ich würde keine "aktuelle" FT kaufen, egal ob neu oder gebraucht ...
 
Ich habe mir Anfang 2009 eine 520er gekauft, weil mit Objektiven nicht zu groß und nicht zu schwer, PEN war damals noch nicht wirklich ein Thema.

Diese liegt jetzt meist zuhause herum weil mir die E3 mit dem 12-60er einfach viel besser in der Hand liegt, fast alles abdeckt, knapp unter 1,5 kg wiegt und in eine kleine Tasche passt und ich die Ergebnisse mag.

Ich würde zur Zeit gegen keine PEN wechseln wollen.

Warum ich das schreibe, was für einen das richtige ist weiß man leider oft erst nach dem man es probiert hat, für den einen die 620er, für den anderen die E5 und dem nächsten liegt eine PEN.

Wenn es für die Freundin ist wird es wohl eine der kleineren Kameras sein (meine liebt die TZ10), oder kriegt sie dann die 620er und du die E5 ;)
 
Also ich würde in deinem Fall eine E-5 kaufen und die kleine E-620 der Freundin vererben.
Die E-5 ist doch viel zu schwer für zarte Frauenhände.:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten