• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gebrauchte Kompaktkamera für Kinder

jali1

Themenersteller
Meine Tochter wünscht sich zum 8. Geburtstag eine Kompaktkamera, wie ich sie habe (canon powershot g9x mark II). Ich glaube der Fokus liegt für sie auf einer Erwachsenen-Kamera. Ich traue ihr zu sorgfältig damit umzugehen, aber sie will natürlich einfach knipsen können. Ich denke viel Zoom würde ihr Spaß machen. Da ich natürlich nicht ausschließen kann, dass sie doch mal hinfällt, dachte ich an eine gebrauchte Kamera bis 50 Euro. Gibt es da Empfehlungen? Muss kein sehr neues Modell sein. Klein und kompakt wäre super.
 
ich habe meiner eine gebrauchte Lumix LX-5 gekauft, passt in den Preisrahmen.
Leichter Abstrich beim Zoom, dafür guter WW.
Die Canon kenne ich nicht.
 
Die Canons G10/G11/G12 dürften auch in dem Preisbereich zu finden sein?

Problem ist, das alles ab etwa zootauglichen 300mm max. Brennweite und in kleinem Gehäuseformat, allgemein noch sehr beliebt ist und deshalb vergleichsweise meist völlig überteuert scheint?!

Falls jedoch eine der unzähligen älteren klobigen "Superzoom-Bridgekameras" á lá Canon SX40 in Frage käme, die Dinger gab es in den letzten Jahren massenweise für 10-50€. Erst mit Brennweiten ab max. 1200mm wurden die deutlich teurer gehandelt, denn das gilt immer noch als state of the art.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten