• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gebrauchte Kompaktkamera für ~100€?

AmTresen

Themenersteller
(Ich bin mir nicht sicher, ob der Präfix passt, aber man musste einen angeben :o)

Hallo liebes Forum,

ich weiß, dass ich hier ggf. nicht unbedingt im richtigen Forum für diese Fragestellung bin, aber ich habe immer den Eindruck, dass viele doch auch Kompaktkameras neben ihren System-/DSLR-Kameras besitzen und nutzen.

Ich suche für meine Freundin, für ein halbes Jahr Chinaaufenthalt, eine Kompaktkamera, die gebraucht bis ca. 100€ kostet.

Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:

- ca. 3x optischer Zoom (2,7 würden sicherlich auch ausreichen)
- gute Automatikprogramme (vollständige manuelle Bedienung ist keinesfalls notwendig)
-Auflösung egal, aber die Automatiken sollten schon eine gute Bildqualität abliefern, nach Möglichkeit drinnen + draußen; Abzüge werden wohl nicht größer als 10er werden.
- halbwegs vernünftige Leistung auch in etwas höheren ISO-Bereichen (Anwendungsgebiet: Nachtmärkte, also durchaus mit einer gewissen Ausleuchtung)

Also im Prinzip eine klassische Reisekamera, für die man nicht allzu viel Ahnung haben muss, die aber trotzdem schöne (Erinnerungs-)Fotos schießt, bei denen einem nicht das Grauen kommt. (Meine letzte Kompaktkamera war aus dem Jahr 2004(?), und hat da schon nicht allzu viel gekostet; die Bilder waren sämtlich nicht zu gebrauchen (Flares, CA ohne Ende).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Gruß,
Am Tresen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke da kann man dir wenig helfen. Es kommen so viele Kameras in Betracht.

Wirkliche Anforderungen hast du ja nicht.
 
100€ empfinde ich als sehr knapp.. bis 150€ wäre da mehr drin..

Es gibt einige gute ältere Kameras bei denen musst du dann aber eben damit leben das du ein kleines Display mit schlechter Auflösung hast.. oder kein Videomodus usw.

Mir fällt da spontan die Pentax optio Reihe ein A30/A40 die sind aber seeehr schwer zu bekommen... wenn du 50€ drauf legst würde ich Sagen Olympus XZ-1 die gibts teilweise für 130-150€ dafür bekommt man verdammt viel! Kamera

ebay-Angebot entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, die Z-1 habe ich mir auch schon angeschaut, allerdings sind 140€ schon ein bißchen über der Schmerzgrenze als Zweitkamera.
Lässt sich realistisch abschätzen, wieviel die Anfang 2015 bei einem Wiederverkauf nochmal bringen würde?

Ich habe jetzt hier im Forum schon ein Angebot für eine Canon Powershot S100 erhalten, ich denke fast, dass das dann auch tatsächlich sinnvoll wäre, zumal die Kamera auf mich einen recht guten Eindruck macht? (Habe mich mal bei flickr durchgeklickt ;) ).

Danke schonmal für die Antworten.


P.S.: @ mrHiggins: Für mich ist die Anforderung einer guten Bildqualität (auch bei schwierigem Licht) für unter 100€ schon eine Anforderung, zumindest war das nach meinem Kenntnisstand immer ein Hauptproblem bei den Kompakten. Ich habe mich da wie gesagt schon länger nicht mit beschäftigt, da ich persönlich lieber mit meiner D5100 rumspiele :p
 
Ich war lange Jahre glücklich mit meiner Fuji F31. Die bekommt man mittlerweile gebraucht für deutlich unter 100 Euro. Sie ist kompakter als die XZ1. Dafür fehlen ihr aber einige andere Features (wie z.B. Bildstabilisator und RAW).

Was für Anforderungen gibt es denn an die Größe? Hosentasche? Handtasche? Fototasche?
 
Die Größe sollte sich irgendwo zwischen Hosentasche und "Clutch" (diese furchtbaren Mini-Handtaschen :grumble:) abspielen.
 
Wenn es eine klassische Reisekamera für Erinnerungsfotos sein soll dann hol dir lieber ne neue Canon IXUS 155. Hab ich mir jetzt auch fürn den Urlaub als Immerdabei Hosentaschencam geholt. Super Teil, macht richtig gute Fotos! :top:
 
- ca. 3x optischer Zoom (2,7 würden sicherlich auch ausreichen)
...
Also im Prinzip eine klassische Reisekamera, ...
Typische Reisekameras haben heutzutage aber mind. 15x Zoom.
Geheimtipp wäre die Reisecam Fuji F660EXR mit 15x Zoom im Abverkauf ab 105€ neu. In Gold oder Rot erhältlich.

Typische Damenkameras (=schnuckelig klein) wären hingegen
-die Fuji Z950EXR oder Z1000EXR mit praktischem 5x Innenobjektiv und großem Touchscreen ab 100€ neu.
-die Sony WX60 o. WX80 mit 8x Zoom, 23mm schlank, ab 120€ neu.

Neu heißt vorteilhafterweise 'mit Garantie!' - Mindestens Ersatzakkus kommen kostenmässig aber noch drauf?! Gerade die schlanken Cams haben sehr kurze Akkulaufzeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Automatik wäre für meine Freundin schon wichtig, wie gesagt wesentlich wichtiger als überhaupt manuelle Einstellmöglichkeiten zu haben!
Danke schonmal für die vielen Vorschläge, ich werde mich mal durch diverse bilderthreads und Tests durch wühlen. :top:
 
aber letztendlich kann man ja auch auf "A" Stellen und gut ist.. damit umgeht man die Automatik.. und wenn du ihr zum Beispiel die ISO meinetwegen auf ISO 400 festsetzt kann nicht viel passieren ;) letzendlich brauch sie in A ja auch nix anderes einstellen.. Blende wirkt sich bei der Kamera eh nicht groß aus...
 
Hallo
Wenn es ne Gebrauchte und handlich sein soll, kann ich eine Panasonc aus der TZ Reihe empfehlen . Kompletter Name : Panasonic Lumix DMC TZ. Wenn ich ohne Dslr unterwegs bin, aber nicht aufs fotographieren verzichten möchte , habe ich eine Panasonic Lumix DMC TZ 3 dabei. Klein, handlich und die Bildqualität ist für die Kamerabauform top. Die TZ 3 ist nicht mehr taufrisch und es gibt schon einige Nachfolgemodelle mit fast identischer Bauform aber solange sie funktioniert , werde ich sie auch verwenden. Die TZ 3 gibt es schon bei Ebay gebraucht deutlich unter 100 Euro . Die Modelle TZ 2 , TZ 5 , TZ 7 usw. sind ähnlich , da es Vorgänger oder Nachfolgemodelle sind. Ein leichtes Manko ist evtl. das Gewicht. Da sie sehr hochwertig gebaut und keine Plastikkamera ist, wiegt sie für ihre Größe auch ein bißchen was.
Gruß aus dem Rheinland :)
 
Sie fährt nach China?
Da würde ich lieber vor Ort was kaufen.. Da sollte man mit umgerechnet 100€ schon ein ganzes Stück weit kommen! Und bis dahin mit dem Handy knipsen..
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Ich habe mir die verschiedenen Modelle angeguckt, und habe vor allem beim Bildrauschen dann doch schon deutliche Unterschiede bei gleicher ISO-Zahl gesehen.

Da ich ja die Gelegenheit hatte, hier im Forum eine Canon Powershot S100 zum entsprechenden Preis zu erwerben, habe ich mich dann doch für dieses Modell entschieden. Die Automatiken sind vorhanden und noch nicht allzu alt, und das Rauschen hält sich bis ISO 800 noch in (für Reisefotos) erträglichen Grenzen.

Letztlich macht es beim Gebrauchtkauf vielleicht auch eher die Gelegenheit, die diversen Olympusmodelle habe ich selbst nicht zu den Preisen gefunden, die hier teilweise angegeben wurden.

Gruß vom Tresen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten