AmTresen
Themenersteller
(Ich bin mir nicht sicher, ob der Präfix passt, aber man musste einen angeben
)
Hallo liebes Forum,
ich weiß, dass ich hier ggf. nicht unbedingt im richtigen Forum für diese Fragestellung bin, aber ich habe immer den Eindruck, dass viele doch auch Kompaktkameras neben ihren System-/DSLR-Kameras besitzen und nutzen.
Ich suche für meine Freundin, für ein halbes Jahr Chinaaufenthalt, eine Kompaktkamera, die gebraucht bis ca. 100€ kostet.
Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:
- ca. 3x optischer Zoom (2,7 würden sicherlich auch ausreichen)
- gute Automatikprogramme (vollständige manuelle Bedienung ist keinesfalls notwendig)
-Auflösung egal, aber die Automatiken sollten schon eine gute Bildqualität abliefern, nach Möglichkeit drinnen + draußen; Abzüge werden wohl nicht größer als 10er werden.
- halbwegs vernünftige Leistung auch in etwas höheren ISO-Bereichen (Anwendungsgebiet: Nachtmärkte, also durchaus mit einer gewissen Ausleuchtung)
Also im Prinzip eine klassische Reisekamera, für die man nicht allzu viel Ahnung haben muss, die aber trotzdem schöne (Erinnerungs-)Fotos schießt, bei denen einem nicht das Grauen kommt. (Meine letzte Kompaktkamera war aus dem Jahr 2004(?), und hat da schon nicht allzu viel gekostet; die Bilder waren sämtlich nicht zu gebrauchen (Flares, CA ohne Ende).
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß,
Am Tresen

Hallo liebes Forum,
ich weiß, dass ich hier ggf. nicht unbedingt im richtigen Forum für diese Fragestellung bin, aber ich habe immer den Eindruck, dass viele doch auch Kompaktkameras neben ihren System-/DSLR-Kameras besitzen und nutzen.
Ich suche für meine Freundin, für ein halbes Jahr Chinaaufenthalt, eine Kompaktkamera, die gebraucht bis ca. 100€ kostet.
Folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:
- ca. 3x optischer Zoom (2,7 würden sicherlich auch ausreichen)
- gute Automatikprogramme (vollständige manuelle Bedienung ist keinesfalls notwendig)
-Auflösung egal, aber die Automatiken sollten schon eine gute Bildqualität abliefern, nach Möglichkeit drinnen + draußen; Abzüge werden wohl nicht größer als 10er werden.
- halbwegs vernünftige Leistung auch in etwas höheren ISO-Bereichen (Anwendungsgebiet: Nachtmärkte, also durchaus mit einer gewissen Ausleuchtung)
Also im Prinzip eine klassische Reisekamera, für die man nicht allzu viel Ahnung haben muss, die aber trotzdem schöne (Erinnerungs-)Fotos schießt, bei denen einem nicht das Grauen kommt. (Meine letzte Kompaktkamera war aus dem Jahr 2004(?), und hat da schon nicht allzu viel gekostet; die Bilder waren sämtlich nicht zu gebrauchen (Flares, CA ohne Ende).
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Gruß,
Am Tresen
Zuletzt bearbeitet: