• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gebrauchte D100

ralfiboy1

Themenersteller
Hi @ll,

nachdem ich hier ne Zeitlang mitgelesen hab, bin ich zum Schluß gekommen, mir doch keine KoMi D5 zu kaufen (wg. der gesammelten Gläser von Dynax7), sondern umzusteigen auf nikon D50, 70, oder 100...
Daß die d70 (s) das eine oder andere mehr kann als die 50 hab ich schon begriffen, obwohl ich noch nicht ganz schlüssig bin, ob das die Preisdifferenz wirklich (für mich) wert ist. Nu finde ich in der Bucht gebrauchte D100 für den Kurs einer einer neuen D70. Nu die Frage an diejenigen, die den Vergleich schon mal gemacht haben (ich hab beim Suchen nur einen eher fruchtlosen thread -wieviel % Metall /plastik sind im Body der d 100 verbaut- gefunden) ist die d100 wriklich noch besser als die d70 (AF-speed, sensor, sucher. display, serienbildr speichern) und vor allem, wieviel Auslösungen sollte sie max. haben?

dank erstmal

ralf

:rolleyes: nein - ich hab noch keine signatur :rolleyes:
 
die D100 würde ich persönlich der D70 auf vorziehen (hab selbst eine D100). Allein die robuste Verarbeitung und die Lage in der Hand (mit Batteriegriff) fällt beim ersten Vergleich auf. Die Technik der D70 ist sicher fortschrittlicher - hab ich noch nicht im Detail verglichen - nachdem ich auch nur Hobby-Fotograf bin spielt das für mich keine große Rolle. Preislich sind gut erhaltene 100er schon sehr günstig zu bekommen - schau Dich auch mal im eBay um. Meine hatte mal einem Profi gehört der gut 40.000 Auslösungen (geschätzt - die D100 zählt leider nicht mit) damit gemacht hat - alle ohne Probleme - und funktioniert heute noch wie am ersten Tag.
 
ralfiboy1 schrieb:
...ist die d100 wriklich noch besser als die d70 (AF-speed, sensor, sucher. display, serienbildr speichern) und vor allem, wieviel Auslösungen sollte sie max. haben?
Beide Kameras verwenden das gleiche AF-Modul. Beide haben etwas schwächliche AF-Motoren. Insgesamt kommt sowohl bei AF als auch bei AF-S Objektiven die gleiche Geschwindigkeit heraus.

Der Sensor der D70 ist bei gleicher Auflösung im Detail weiterentwickelt. Er hat einen etwas schwächer ausgelegten AA-Filter und löst deshalb Details besser auf, allerdings zu Lasten einer erhöhten Moire-Neigung. Der Unterschied in der Auflösung ist in der Praxis sichtbar.

Der Sucher der D100 ist nur geringfügig größer.

Ich würde eher eine D70s kaufen, die dann aber neu. Reparaturen bei DSLR können recht schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden führen. Da ist eine Garantie schon komfortabel.

Grüße
Andreas
 
Eine D100 von 2002 würde ich nicht einer D70(s) von 2004 vorziehen. Auch musst Du damit rechnen, dass eine gebrauchte D100 schon 4 Jahre im Gebrauch war. Komischerweise steht das Alter gebrauchter D100 bei ebay fast nie dabei. :eek:

Unter der Haube hat sich zwischen 2002 und 2004 schon einiges getan. Es kommt doch heute auch keiner mehr auf die Idee, die EOS 60D einer EOS 20D vorzuziehen, etc...
 
albertotito schrieb:
Unter der Haube hat sich zwischen 2002 und 2004 schon einiges getan. Es kommt doch heute auch keiner mehr auf die Idee, die EOS 60D einer EOS 20D vorzuziehen, etc...

richtig, schon alleine deswegen, weil es keine 60D gibt ... oder meinst du gar eine D60 ??? :D

ciao
-commendatore-
 
Dank erstmal bis hierhin,:top:
zur Klarstellung:
ich hatte schon an eine neue D70(s) gedacht, und die D100 gabs ja wohl bis 2004 neu zu kaufen, falls ich denn so eine erwischen könnt.....
gibt's denn außer Andreas H keinen, der Erfahrungen mit den beiden hat, und auch bereit ist, mich teilhaben zu lassen :confused:

ralf

will endlich DSLR kaufen
 
Hallo,
am Wochenende hatte ich die D100 in der Hand und war etwas enttäuscht von der Performance. Ich habe die technischen Daten nicht im Kopf, aber in Punkto Bereitschaft und Auslöseverzögerung merkt man der Kamera die alte Technik an. Dies war wirklich spürbar. Die D70s hatte ich mal im Geschäft getestet, und mein Eindruck war schon der, dass sie schneller ist.

Mein subjektiver Eindruck, vom Gehäuse her hat die D100 keinen Vorteil.

Ich muß allerdings zugeben, dass mein Schwerpunkt Menschen/Sport sind und ich deshalb diesbezüglich (Geschwindigkeit) höhere Ansprüche habe (ich selbst habe ne Canon, und die ist dagegen ein Schnellfeuergewehr)

Zu beachten ist auch, dass der Verschluss eine begrenzte Lebensdauer hat, d.h. eine Gebrauchte D100 sollte nur wenige Auslösungen haben, wenn man sie kauft. Der Sucher mag bei der D70s etwas dunkler sein, aber sicherlich nicht signifikant.

Mein persönlicher Tip, wenn der Preis nicht entscheidend niedriger als die der 70Ds ist (Region Nikon D50) oder du keine Kamera mit wenig Auslösungen findest, würde ich eine D70S kaufen. Die D100 ist aber sicher besser als die Nikon D50.

Vom Preis her, eine Canon 10D, welche vergleichbar mit der Nikon D100 ist, wird bei wenig Auslösungen (<7000) für 400 bis 500 Euro gehandelt.

Hoffe nicht zu sehr verwirrt zu haben...
 
commendatore schrieb:
richtig, schon alleine deswegen, weil es keine 60D gibt ... oder meinst du gar eine D60 ??? :D

ciao
-commendatore-
Ich meinte **grübel** einen VW EOS 6.0 Diesel :confused:
Kann man damit auch Fotografieren? :cool:
 
um auch noch meinen Senf dazu zu geben........:)
Ich hatte mal eine D100, und nun eine D70, mit der ich persönlich mehr zufrieden bin als mit der D100.
Die D100 ist eventuell in einigen Bereichen besser, aber auch viel viel schwieriger zu bedienen. Tausende von komplizierten Einstellungen..... ;) OK für den routinierten Profi bestimmt eine Herausforderung....
Die D70 (nicht D70S) halte ich für eine Preiswerte Wald & Wiesen Kamera, zum günstigen Gebrauchtpreis. Sie ist auch sehr für Anfänger geeignet.
:top:
 
ralfiboy1 schrieb:
Dank erstmal bis hierhin,:top:
zur Klarstellung:
ich hatte schon an eine neue D70(s) gedacht, und die D100 gabs ja wohl bis 2004 neu zu kaufen, falls ich denn so eine erwischen könnt.....
gibt's denn außer Andreas H keinen, der Erfahrungen mit den beiden hat, und auch bereit ist, mich teilhaben zu lassen :confused:

ralf

will endlich DSLR kaufen

Ich bin den weg gegangen, eine D100 gebraucht zu kaufen und habe ihn nicht bereut. Mit dem Hochformatauslöser liegt die fast so gut in der Hand wie meine F100.
Meine Vorstellung war aber auch, mit der D100 zu lernen weil mir sehr bewusst war, dass mir selbst eine D200 nicht reichen würde (Bildwiedeholfreq. und Auflösung einem Dia ähnlich).

Gruss
 
@ all

lieben Dank für die aws, wenn ich richtig gezählt hab, geht das 4:2 für die D70 aus.
Das hat mir prima weitergeholfen, zumal ich beschließe, daß das Ergebnis repräsentativ ist:) :) :)

nu such ich ne günstige 70(s) und ein 18-70 dazu, FB und ein telezoom kommt dann Weihnachten dazu (nein, 18-200 will ich nicht).
sobald der Gips am re Arm ab ist (mitte juli), werd ich dann mal ein paar pics einstellen.

dank nochmal und gutes Licht

ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten