Wolfgang B.
Themenersteller
...sonst gibt es Ärger!
Das glaubt Ihr nicht? Dann seht selbst!
Ich möchte den Jüngeren unter uns mal zeigen, wie man früher sein Auto vorgeheizt oder sogar überhaupt geheizt hat. Denn Heizungen gab es noch in den 50-er/ Anfang 60-er Jahre teilweise nur als Sonderausstattung.
Im Grund genommen waren die Katalyt-Öfen nichts anders als ein etwas größerer Fondue-Brenner. Man verbrannte Leichtbenzin und erzeugte Wärme.
Mein Schwiegervater hat mit diesem Teil seine BMW-Isetta und später seinen Schopper geheizt. Eine Stunde bevor er losfahren wollte, hat er ihn in den Fußraum gestellt, und konnte dann ohne Scheiben freikratzen zu müssen starten.
Was mich heute so amüsiert, ist die klare Sprache. Da gibt es nichts zu deuteln oder rätseln, oder die berühmten Übersetzungen ins Deutsche, wie es heute zur Genüge üblich ist. Was auch noch besonders war, sind die ins Blech geprägten Hinweise, oder z.B. Gewindegröße des Schraubverschlusses (26X2).
Kein verlierbarer aufgeklebter "Bäpper".
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
Das glaubt Ihr nicht? Dann seht selbst!
Ich möchte den Jüngeren unter uns mal zeigen, wie man früher sein Auto vorgeheizt oder sogar überhaupt geheizt hat. Denn Heizungen gab es noch in den 50-er/ Anfang 60-er Jahre teilweise nur als Sonderausstattung.
Im Grund genommen waren die Katalyt-Öfen nichts anders als ein etwas größerer Fondue-Brenner. Man verbrannte Leichtbenzin und erzeugte Wärme.
Mein Schwiegervater hat mit diesem Teil seine BMW-Isetta und später seinen Schopper geheizt. Eine Stunde bevor er losfahren wollte, hat er ihn in den Fußraum gestellt, und konnte dann ohne Scheiben freikratzen zu müssen starten.
Was mich heute so amüsiert, ist die klare Sprache. Da gibt es nichts zu deuteln oder rätseln, oder die berühmten Übersetzungen ins Deutsche, wie es heute zur Genüge üblich ist. Was auch noch besonders war, sind die ins Blech geprägten Hinweise, oder z.B. Gewindegröße des Schraubverschlusses (26X2).
Kein verlierbarer aufgeklebter "Bäpper".
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
Zuletzt bearbeitet: