micha001
Themenersteller
hallo leute...
ich hatte mal eine gute seite vorsorglich abgelegt, in der man gut über das e-ttl blitzen informiert wurde, leider gibts die nicht mehr.
nun meine frage:
habe zu meiner 400/40d einen 430er blitz.
in tv/av modus ist mir bekannt, dass hauptsächlich die vorhandene beleuchtung mit einbezogen wird und der blitz wesentlich zum aufhellen bei hilft.
im m modus übernimmt der blitz das hauptlicht, soweit hoffe ich es verstanden zu haben.
was ist aber wenn:
ich zu wenig licht habe und in der tv eine bestimmte zeit vorgebe, da mein umgebungslicht nun nicht reicht wird die kleinste blende blinken.
beispiel ich gebe 1/200 an verschlußzeit vor und meine kleinste blende ist 4, welche nun aber blinkt da zu wenig umgebungslicht. wird mein "unterbelichtetes" ergebnis optisch das gleiche bild sein, als wenn ich :
im "m" modus die selbe verschlußzeit bei gleichem bild vorgebe ( 1/200 und dann logischerweise auch die kleinste mögliche blende verwende, in dem fall wie oben die blende 4) ?
da im "m" modus ja das blitzlicht primär die belichtung bestimmt und im tv/av primär die umgebungsbeleuchtung, sollte doch ein unterschiedliches ergebnis auftreten, oder bin ich hier falsch am denken (warum) ?
danke euch
micha
ich hatte mal eine gute seite vorsorglich abgelegt, in der man gut über das e-ttl blitzen informiert wurde, leider gibts die nicht mehr.
nun meine frage:
habe zu meiner 400/40d einen 430er blitz.
in tv/av modus ist mir bekannt, dass hauptsächlich die vorhandene beleuchtung mit einbezogen wird und der blitz wesentlich zum aufhellen bei hilft.
im m modus übernimmt der blitz das hauptlicht, soweit hoffe ich es verstanden zu haben.
was ist aber wenn:
ich zu wenig licht habe und in der tv eine bestimmte zeit vorgebe, da mein umgebungslicht nun nicht reicht wird die kleinste blende blinken.
beispiel ich gebe 1/200 an verschlußzeit vor und meine kleinste blende ist 4, welche nun aber blinkt da zu wenig umgebungslicht. wird mein "unterbelichtetes" ergebnis optisch das gleiche bild sein, als wenn ich :
im "m" modus die selbe verschlußzeit bei gleichem bild vorgebe ( 1/200 und dann logischerweise auch die kleinste mögliche blende verwende, in dem fall wie oben die blende 4) ?
da im "m" modus ja das blitzlicht primär die belichtung bestimmt und im tv/av primär die umgebungsbeleuchtung, sollte doch ein unterschiedliches ergebnis auftreten, oder bin ich hier falsch am denken (warum) ?
danke euch
micha