• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garbage & Trash

Geisi

Themenersteller
Momentan experimentiere ich ein bischen rum, krieche über alte Dachböden und fotografier altes, staubiges Zeuch :D. Macht auf jedenfall Spass...

Kritik, Meinungen immer gerne

http://galerie.ideas2web.eu/index.php?/category/7
 
Gefällt mir sehr gut.
Auf solchen Dachböden habe ich als Kind herumgestöbert.

An sich ist das Licht bei den meisten Bildern ja sehr authentisch, d.h. frontal beleuchtet, weil das Licht von hinten kommt (einzige Lichtquelle ist ja meistens ein Fensterchen) und die Gegenstände immer in Ecken stehen oder an der Wand. Das unterstreicht den muffigen, staubigen Charakter der Objekte.
Die staubigen Flaschen sind toll.

Bei einem Bild vom Fenster hast Du aber mal ein bisschen Gegenlicht, und das gefällt mir gut.

Halte doch einfach mal die Kamera zwischen die Sachen und schaue "heraus".

Vielleicht gibt es ja auch einen Zeitpunkt, wo die Sonne flach in das Fenster leuchtet - das könnte interessant sein.
 
@blue_heron
Danke für die Anregungen. Man kann gerade mit Perspektive bei solchen Sachen viel machen finde ich. Werd das mal testen mit dem herausschauen. Beim Licht hilft mir tlw mein 400W Baustrahler. :D.

Hier mal Bilder von der "Location". Hatte leider (oder Gott sei Dank :lol:) kein WW dabei. War aber schon eher die Kategorie "Drecksloch". Man musste schon aufpassen wo man hinlangt.

i.php


20140526204820-a3aedcc6-la.jpg


20140526204746-f0772ec1-la.jpg


20140526204804-4c7c4efb-la.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten