Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie soll man das denn nachweisen? Kommt da etwa unsauberer Strom raus?
Wenn das Ding explodiert und die Kamera zerstört, ist das natürlich was anderes, aber ansonsten ist das doch völlig irrelevant...
![]()
![]()
![]()
Wenn was ist, bringst Du doch wohl eh nur den nackten Body zum Händler, gell!?!
Manche Akkus sollen zwar nicht so langlebig sein (Aufladezyklen) aber das gleicht der Preis mehrfach aus - wenn es denn wirklich so ist.
Grüße, Sascha
Das bei den Firmen als Akku "Erstaustatterqualität" verkauft wird, ist sicherlich richtig. Doch auch Firmen wie Canon, Minolta, Nikon, Pentax, um hier nur einige zu nennen, stellen doch die Akkus nicht selbst her. Sie kaufen bei "Fremdherstellern" ein, die Akkus nach den geforderten Standarts und Spezifikationen fertigen.
Wenn ich mir nun ein Akku im Zubehör kaufe, besteht die Möglichkeit, dass ich den gleichen Akku kaufe, den z.B. Nikon verbaut. Jedoch finde ich diesen Akku nicht im unteren-, eher im mittleren- oder oberern Preissegment. Sicherlich aber immer noch um einiges billiger als das "Original". Wenn ich also nicht die "Geitz ist geil" Mentalität zu sehr strapaziere, werde ich bestimmt einen ebenbürtigen, wenn nicht gar besseren (Kapazitätsangaben beachten) Akku für kleineres Geld finden. Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, kauf bei einem Nahmhaften Hersteller und nicht No Name ein. Dann fliegt er dir auch nicht um die Ohren![]()
Gruß Fotoboy
Hatte ja auch die D1x, da ist "nur" ein NiMH drin und nicht wie bei den neuen üblich ne Li-Ion. Die NiMH Zellen sind da schon auch um einiges weniger anspruchsvoll und riskant beim nutzen und laden. Hatte auch Fremdakkus dazu und die waren besser als die Original.Hallo..........
habe in meiner D1X keine Original,benutze diese schon 2 Jahre
Wichtig ist beim Kauf von Fremdakkus auch dort Qualität zu kaufen. Wenn der Originalakku €100 kostet, der Nachbau von bekannten Marken z.B. noch €40 und irgendwo aus der Bucht für ein paar Euro einer vertickert wird, sollte man seinen gesunden Menschenverstand einsetzen und den in der Bucht einfach mal sein lassen, wer sich nicht mit der Materie auskennt fängt sich damit normalerweise nur Ärger und meist kaum einen Preisvorteil ein.Habe schon öfter "gelesen" dass die Fremdakkus schnell mal zu seltsamen Fehlern führen (gerade in Kombi mit D50 ist mir das aufgefallen, da ich selber eine habe).
Da war von "ab und zu bleibt der Spiegel oben" bis zu "Err im Display" zu lesen. Nachdem man sich mal zwei Wochen nur mit dem orig. Akku vergnügt hatte, waren die Fehler nicht mehr da.
Naja ist doch einfach was da drin ist, ne Akkuzelle, nicht mehr und nicht weniger als in einer Fremdzelle auch. Nur neuerdings halt auch noch Elektronik, um die Fremdanbieter zu pisakenIch würde eher einen originalen kaufen als einen Fremdakku. Man kann sich nie sicher sein, was da drin ist.