• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garantiefall K30 - Wer ist zuständig?

PacificBlue

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute meine lang erwartete Pentax K30 vom großen Fluss bekommen, allerdings wurde diese aus Preisgründen in England bestellt.

Soweit so gut, nun habe ich nach dem Einschaltvorgang sofort bemerkt das ich einen waagerecht verlaufenden gelben Strich auf dem Display habe - ich brech in´s Essen :(

Andere Speicherkarte eingesetzt, Werkseinstellung eingestellt und auch ein zweites Objektiv ausprobiert- nichts hilft.

Nun denn, natürlich ist die europäische Garantiekarte nicht ausgefüllt aber immerhin habe ich eine Rechnung mitbekommen. Glücklicherweise wohne ich recht nah an dem Servicecenter TRITEC in Vechelde, kann ich dort meine Kamera aufgrund der Garantie abgeben oder wie ist jetzt der richtige Weg?

Schön ist es nicht, da war ich in den letzten Jahren von Pentax bessere Auslieferungsqualität gewöhnt. Aber in so einem Fall zeigt sich jetzt natürlich auch wie sich Pentax bei einem aufkommenden Problem verhält!

Gruß

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
In England bestellt, in England zurückgeben.

Und bitte nicht die Schuld auf Pentax schieben, wenn die Abwicklung über den Händler etwas umständlicher ist, als wenn man das gute Stück in Deutschland erworben hätte...
 
Auch in England kann man Sachen direkt nach dem Kauf zurückgeben (Widerruf). Gerade bei Amazon dürfte das sehr stressfrei gehen. Zurückschicken, Geld erstatten lassen und neue bestellen.
 
Und wozu gibt es dann die europäische Garantiekarte wenn ich das Ganze nur in England durchführen kann - das erschließt sich mir nicht!?

PS: Ich möchte sie nicht zurückgeben, ich will sie eigentlich repariert bekommen - und da sagt die Garantiekarte ja das das überall geht. Nur leider ist sie nicht ausgefüllt.

Gruß

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruf doch einfach mal bei Pentax an! Grundsätzlich ist zunächst zwar schon der Händler zuständig und ich denke, dass dieser die Kamera zurücknehmen muss. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass es Probleme mit der internationalen 1-jährigen Garantie gibt (in Deutschland gilt aber nach wie vor bei Registrierung eine 2-jährige Garantie).
 
So,

habe mich nun dazu durchgerungen die kostenpflichtige Pentax-Hotline zu kontaktieren.

Fazit: Sofort verbunden und mein Problem wurde innerhalb von 2:32min gelöst - KLASSE, da habe ich mit anderen Hotlines deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht :top:

Es ist laut Aussage des Mitarbeiters absolut kein Problem die Kamera im Rahmen der Garantie bei TRITEC abzugeben - England hin oder her...

Ich werde die Kamera Montag abgeben und anschließend berichten :)

Gruß und erst einmal ein schönes Wochenende

Daniel
 
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass es Probleme mit der internationalen 1-jährigen Garantie gibt (in Deutschland gilt aber nach wie vor bei Registrierung eine 2-jährige Garantie).

Hallo,
Ist das tatsächlich so? Das man bei Registrierung, 2 Jahr Garantie bekommt?
Ich habe kürzlich bei Pentax angefragt was mir die Registrierung bringt und als Antwort kam
Ich Zitiere

Sehr geehrter Herr Eilers

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Durch Registrierung Ihres Produkts werden Sie mittels einen Newletter auf den Laufenden gehalten über allerhande Pentax Neuigkeiten wie neue Kamera's, soft- und firmware updates usw.

Für zB. Garantie-anspruch ist Registrierung nicht benötigt. Dazu würde immer einen Kassenzettel oder anderes Ankaufsbeweis genugen.

Registrieren können Sie hier:

http://www.pentax.de//foto_newsletter_registrierung.php?search=Registrierung


Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.

Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen,
Paul Koezen

Pentax Ricoh Imaging Technischer Support
Zitat Ende

Gruß Holger
 
Hallo Daniel!

Kannst Du denn wirklich nicht den Widerruf über den Händler in Anspruch nehmen?

Ich würde doch eine neue Kamera nicht zur Reparatur einschicken wenn man den Widerruf beanspruchen kann.

Grüße
O'Brien
 
Hallo Daniel!

Kannst Du denn wirklich nicht den Widerruf über den Händler in Anspruch nehmen?

Ich würde doch eine neue Kamera nicht zur Reparatur einschicken wenn man den Widerruf beanspruchen kann.

Grüße
O'Brien

Ich will mich da ungern "einmischen", aber wenn man sich ein solches Gerät zum Fotografieren anschafft, ist man doch daran interessiert, dies so schnell wie möglich auch wieder tun zu können.

Wenn schon der Vorteil besteht ein Servicecenter direkt um die Ecke zu haben, warum soll man sich dann erst mit langwierigen Rückabwicklungen herumplagen? Evtl. bringt der TO seine Kamera Monatag hin und recht zeitnah kann er sie dann wieder abholen.

Im Zuge der Globalisierung wollen alle Konzerne weltweit Märkte erschliessen, dann müssen sie im Gegenzug auch flächendeckenden Service anbieten, und Pentax scheint dies so zu praktizieren.
 
Hallo,

natürlich kann ich den Wiederruf geltend machen - aber warum sollte ich das in diesem Fall tun?

Ü40 hat da ganz recht, ich komme auf dem Rückweg von der Arbeit dort Montag direkt vorbei und gebe das gute Stück zur kostenlosen Instandsetzung ab - warum sollte ich sie dafür nach England zurücksenden oder gar den Kauf rückgängig machen (hat ja immerhin auch nur 440 Euro inkl. Versand beim britischen Amazon gekostet).

Wenn die Jungs in Vechelde eine Woche für die Reperatur brauchen und ich sie dann vollkommen intakt zurück erhalte ist doch alles paletti :)

Gruß

Daniel
 
Nunja, Amazon tauscht Geräte ja nicht um sondern erstattet die Kosten. Also wenn Du sie zurückschickst (online bei amazon dazu rücksendeformular ausdrucken) und direkt wieder eine neue bestellst, hast du diese bis Mitte der Woche in der Hand. Das Geld sollte bis Ende der Woche auch wieder da sein.

Rückgabe bei Amazon ist alles andere als stressig und aus meiner Sicht deutlich angenehmer als ein neues Produkt reparieren zu lassen.
 
Hm,

mittlerweile kostet sie in UK fast das selbe wie hier, daher wird das mit Rücksendung - Geld zurück & dann neu bestellen schwierig.

Mit Sicherheit ist es machbar die Kamera dort gegen eine andere zu tauschen, aber ich habe mich für diesen Weg entschieden und ich denke das ich damit richtig fahre...

PS: Umtausch bei Amazon in D ist laut Internetseite nicht möglich.

Gruß

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten