• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganzkörper-Fotos - Was kann ich besser machen

hansreiter

Themenersteller
Hallo
ich habe hier eine Serie Gankkörper-Fotos mit meiner EOS-50D + speedlite-Blitz + Objektiv 17-85 geschossen...
Die Entfernung war ungefähr bei 4-5 Meter, Kameraposition in Nabelhöhe (hochformat), Scharfstellung auf Gesicht (AF-Feld oben)...d.h. nach Scharfstellung wurde Kamera nicht bewegt....

Frage 1:
Ausser dass ich zu wenig Licht verwendet habe...ist mein "Model" verzerrt bzw. gestaucht, zu klein dargestellt... Was könnte ich ändern, damit er (Model) größer wirkt...

Frage 2:
Wie geht ihr da vor? Stellt ihr mit AF scharf oder manuell?


hier die Links von den Fotos:

[https://drive.google.com/file/d/0B7cF2AJZGr1rSWFKVkw2bGpLUnM/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B7cF2AJZGr1rU0cyZWpfY0NTTkE/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/0B7cF2AJZGr1rbUpDU2NFUGpLcHc/view?usp=sharing



Danke schon mal im voraus....

mfg
Hans
 
Ohne Exif Daten ist jeder Versuch die Ursache dafür zu erklären, reinste Spekulation.

Du bist nicht auf die Idee gekommen die Bilder runterzuladen und in PS zu öffnen? Nein? Okay :rolleyes:


@hansreiter:
Die Einstellungen sind eigentlich soweit okay. Ich wei jetzt nicht wie gut das 17-85 ist. Bei deinen Blendenwerten sollte es eine solide Leistung haben. Es scheint als wäre ein bisschen was verwackelt. Hast du mit Stativ fotografiert?
Hat er sich ruckartig bewegt?

Frage1:
Einfach noch weiter runter mit der Kamera gehen oder langbrennweitiger.

Frage2:
Bei sich bewegenden Motiven wirst du nicht um den AF herumkommen. Ich denke da wird sich auch die Unschärfe erklären. Du stellst scharf, aber was ist dann? Das Model bewegt sich zwangsläufig ein bisschen. Das kann schon dazu führen, dass das Model unschärfer wird. Hier ist definitiv der AF ratsam.
 
Du bist nicht auf die Idee gekommen die Bilder runterzuladen und in PS zu öffnen? Nein? Okay :rolleyes:


@hansreiter:
Die Einstellungen sind eigentlich soweit okay. Ich wei jetzt nicht wie gut das 17-85 ist. Bei deinen Blendenwerten sollte es eine solide Leistung haben. Es scheint als wäre ein bisschen was verwackelt. Hast du mit Stativ fotografiert?
Hat er sich ruckartig bewegt?

Frage1:
Einfach noch weiter runter mit der Kamera gehen oder langbrennweitiger.

Frage2:
Bei sich bewegenden Motiven wirst du nicht um den AF herumkommen. Ich denke da wird sich auch die Unschärfe erklären. Du stellst scharf, aber was ist dann? Das Model bewegt sich zwangsläufig ein bisschen. Das kann schon dazu führen, dass das Model unschärfer wird. Hier ist definitiv der AF ratsam.


Hallo - erst mal Danke an coyote :)

mein Model hat sich nicht ruckartig bewegt...ist eher der ruhige Typ...
ich hab das Ganze ohne Stativ gemacht...und auch schon öfters das Problem mit der Unschärfe gehabt... kann das am Objektiv liegen? Bei Fotos innerhalb der 3-Meter-Grenze sind die Bilder schärfer.

bei Frage 2: wie macht`s der Profifotograf...mit AF oder Manuell ... bei ruhigen Models?

Merci ... schönen Abend
 
Wird das hier allgemein erwartet? Oder ist es nicht eher so, dass der Threadstarter die nötigen Infos liefern sollte?

Naja, er hatte sie ja geliefert... Ich weiß jetzt nicht wo dein Problem bei der Sache ist :confused:

@hansreiter:

Aufgrund deiner Beobachtung wäre es vielleicht ratsam mal einen Fokustest des Objektives zu machen.

Zu Frage 2:
Es spielt keine Rolle ob es ein ruhiges Model ist. Ein Mensch bewegt sich. Er atmet oder verlagert das Gewicht auf eine Seite etc. Wenn du ihn nicht in Stein gemeißelt hast wirst du mit manuell nicht weit kommen. In der Zeit wo du manuell scharf stellst und dann letztendlich abdrückst kann sich das Model um mehrere cm hin und her bewegt haben. AF und gut ist.
 
... kann sich das Model um mehrere cm hin und her bewegt haben.

Das kann nicht die Erklärung für dieses Problem sein. Lt. Dof-Rechner bewegen wir uns hier bei den angegebenen Parametern in einem Schärfebereich von ca. 1 Meter (ca. 60mm Brennweite am Crop-Sensor, bei F5.6 und Entfernung von ca. 4 Metern)!

Am Rande bemerkt: ich fand es jetzt auch recht mühsam, mir erst die RAWs runterladen zu müssen, um an die Informationen heranzukommen, aber seis drum. Dafür hatte man die Chance, maximal zu vergrößern und dabei ist mir aufgefallen, dass die Fußleiste immer scharf abgebildet war, der Fokus somit hinter der Person lag.

Im Brillenglas spiegelt sich ja die Szene vor dem Modell und mir fällt dort nur ein einziger Blitz auf, der wahrscheinlich direkt auf der Kamera sitzt?! Damit kriegst Du keine schöne Ausleuchtung hin. Leih Dir irgendwo einen Zweiten und nimm Dein Motiv in die Zange. Und dann fokussierst Du mal per Live-View vom Stativ auf ein kontrastreiches Shirt, dann sollte die Nummer schon ganz anders aussehen. Wenn das dann passt, dann liegt der Fehler dieser Aufnahmen bei Dir (Eigenbewegung vor/zurück bzw. kippen der Kamera, inkorrektes Fokussieren, etc.)

Gruß
Matthias
 
Das kann nicht die Erklärung für dieses Problem sein. Lt. Dof-Rechner bewegen wir uns hier bei den angegebenen Parametern in einem Schärfebereich von ca. 1 Meter (ca. 60mm Brennweite am Crop-Sensor, bei F5.6 und Entfernung von ca. 4 Metern)!

Das war auch mein Vermutung wie man lesen kann, ich hatte nur auf seine konkrete Frage geantwortet :)
 
Ich sehe es wie Digirunning. Versuche es erst mal mit mehr und auch besserem Licht.

Bezüglich der vermeintlichen Verzerrung würde ich das ganze mal vor einem neutralen Hintergrund machen. Die schrägen und queren Linien im unteren Bereich können durchaus dafür sorgen, dass man meint, dass die Beine kurz werden. Die Längslinie im oberen Bereich machen dann genau das Gegenteil und ziehen den oberen Teil des Körpers etwas mit.

Bei manchen Stellungen sollte man sich die Sache auch mal von der Seite ansehen. Wenn man gekrümmt dasteht, dann ist man auch kleiner.
 
Naja, er hatte sie ja geliefert... Ich weiß jetzt nicht wo dein Problem bei der Sache ist :confused:

Wie gesagt: Ich finde es etwas viel verlangt, extern verlinkte Fotos erst herunterladen zu müssen um dann die Exifs auf der lokalen Platte auszulesen. Der überwiegende Teil der User ist in der Lage die Informationen hier direkt zur Verfügung zu stellen.
 
Keiner verlangt von Dir einen Download - Du musst nicht mal in diesem Thread posten... ;)

Also wenn diese Aufnahmen aus Nabelhöhe entstanden sind - dann möchte ich mal Bilder aus Augenhöhe eines größeren Fotografen als das Model sehen... :rolleyes:

Servo AF verwendet? AF-Feld auf einem kontrastreichen Detail statt einer kontrastarmen Fläche? Schon das Bewegen aus Augen- (Fokussieren) auf Nabelhöhe (Auslösen) verändert im Allgemeinen die Distanz.

Da die Frage auch auf manuelles Fokussieren hinauslief - das macht bei Objektiven, die den manuellen Eingriff in den AF zulassen, immer dann Sinn, wenn die zu erwartende Schärfentiefe knapp wird und man die charakteristischen Partien eines Models schärfemäßig betonen möchte.

Ein rein technisch beurteilender AF kennt ja weder das Motiv noch unsere Motivgewichtung - er beurteilt lediglich die ihm vorgelegten Oberflächen...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten