• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Ganzkörper - welcher Lichtformer

biro

Themenersteller
Hallo zusammen

ich "muss" bei einen firmeninternen anlass die gäste auf dem roten teppich vor einer fotowand ablichten.. ganzkörper

abstand resp. platz ca. nur 3 meter..

ich dachte mir dass ich den studioblitz mitnehme und einen grossen reflexschirm.. was würdet ihr mir empfehlen? grösse? und dann silbrig oder weiss?

ich habe mal gehört wie grösser der schirm desto weicher das licht? wäre natürlich wünschenswert wenn der schlagschatten nur schwach wäre..

danke und gruss
roger
 
Moin

wenn du nur EINEN Blitz verwendest...
die Leute direkt vor einer Wand wie auch immer stehen...

wirst du auch Schatten haben :eek:

und logo...bei Kleinblitzen mehr
bei Kompaktblitzen, je nach Vorsatz weiniger :angel:

ein white/black 150er Paraschirm würde das gut bringen..bei 1-2 Personen
...und kostet wenig!
Mfg gpo
 
Je größer der Schirm, bzw. die efffektive Lichquelle, um so weicher das Licht, dass stimmt im Prinzip schon aber nur bei identischem Abstand vom Motiv. Der größere Schirm steht zwangsläufig weiter weg als der kleinere und da gibt es einen gewissen Trade-Off. Aber das ist in der Situation eher theoretisch. Ich wuerde den groessten Schirm nehmen, den Dein Studioblitz ausleuchten kann (kommt auch auf den Rflektor am Studioblitz drauf an) und ihn frontal leicht von oben kommen lassen. Ist jetzt nicht die super kreative Lichtsetzung aber wenn die Rahmenbedingen nichts anderes hergeben... Alternativ, Du hast eine Wand hinter Dir, die Du als Reflektor anblitzen kannst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten