Wie schaffe ich es eigentlich am besten, mit meiner E-510 ganz im Dunkeln aufzunehmen.
Die E-510 kenne ich leider nicht.
Also ich würde es mit meiner FinePix S2 Pro so machen:
Die Kamera mit Fern/Draht Auslöser auf ein stabiles Stativ montieren und nach Wunsch platzieren.
Das Objektiv auf einen Blenden wert von F/4 Einstellen.
Den ISO Wert auf 100.
Belichtungszeit auf etwa 30 Sekunden bis hin zu 5 Minuten bei Vollmond Einstellen.
Bildformat auf Raw einstellen um später den Weissabgleich korrigieren zu können.
Den Objektiv Deckel abnehmen.

Kamera auf das Objekt scharf stellen.
Und die Kamera Auslösen.
Wenn bei 3 Minuten Belichtungszeit und kleinsten Blenden Wert (F/1.2) nicht ausreichend Licht auf dem Foto vorhanden ist, hast Du entweder etwas vor der Kamera (Objektiv Deckel) oder die Kamera ist einfach nicht empfindlich genug, was ich aber nicht glauben würde.
Noch ein Tip zum scharf stellen:
Bei totaler Dunkelheit hat sich ein Laserpointer bei mir sehr gut bewährt.
Anbei einige Fotos, alle mit 30 Sekunden Belichtungszeit und ISO100 bei Vollmond.
(Habe zu der Zeit noch keinen Drahtauslöser gehabt).
Ledeglich das Denkmal wurde mittels LED Taschenlampe beleuchtet.
Sollte eigentlich auch mir Deiner E-510 funktionieren.
(Im Extremfall musst Du halt einige (Dutzend) Aufnahmen machen und die mit einem Astroprogramm addieren um genügend Licht und Rauschfreiheit zu bekommen).
