• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ganz früh heute Morgen

Hartmann2

Themenersteller
war mal wieder mit unseren Hund in den Weinbergen und habe geknibst.

Grüße

P.S.

Achso, das war in Rauenthal im Rheingau bei Mainz ( oder für die Hessen bei Wiesbaden) :D
 
Hi,

landschaftlich schön, aber das alte "Schneeproblem" - das Bild hat einen üblen Blaustich. Machst du da eigentlich mittels EBV noch was dran?

Marc
 
Also der Blaustich ist nicht vom Schnee sondern von der Uhrzeit, denke ich.
den es war wirklich relativ blau ( nicht ich ).

Grüße
 
Schon klar,

das ist ein Phänomen des menschlichen Auges.
Die Kamera erfasst die Farben korrekt gemäß der Lichtstimmung.
Unser Auge interpretiert die Farben allerdings Richtung weiß.

Trotzdem hat Marc recht, Du solltest noch ein wenig an den Farben
drehen.

Das Bild finde ich von der Bildgestaltung her übrigens sehr gut.

Gruß, Oliver
 
Gut werde ich mal versuchen, nuss mich noch ganz schön in die EBV einarbeiten, über zehn Jahre Dunkelkammer jetzt Computer und da muss ich nocj lernen.

Aber gleich mal eine Frage und zwar zum Nachschärfen:
schärfe ich, bevor ich ein Bild verkleinere oder schärfe ich nachdem ich ein Bild verkleinert habe ?

Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Tipp geben.

Grüße
 
Hartmann2 schrieb:
Aber gleich mal eine Frage und zwar zum Nachschärfen:
schärfe ich, bevor ich ein Bild verkleinere oder schärfe ich nachdem ich ein Bild verkleinert habe ?

Klare und eindeutige Antwort:
Das Schärfen steht grundsätzlich an allerletzter Stelle in der digitalen
Bearbeitung!
Ist ja auch irgendwie logisch. Solange Du noch anderweitige Änderungen
am Bild vornimmst, gerade auch beim Ändern der Bildauflösung, werden die
vorhandenen Pixel neu sortiert.

Also: Schärfen ist immer der letzte Schritt.

Gruß, Oliver

PS: Wenn Du das genehmigst, optimiere ich Dein Bild gerne.
 
Das ist dann aber ein völlig anderes Bild von der Stimmung her und hat nicht mehr das besondere und eisige der blauen Stunde des Ausgangsbildes.
Weniger Korrektur ist oft mehr. ;)
Im Übrigen stimmt schon: im Schatten ist der Schnee bei blauem Himmel immer mehr oder weniger blau - nur sehen das viele scheinbar nicht mehr so.
Also: das erste Bild war klar besser.

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Das ist dann aber ein völlig anderes Bild von der Stimmung her und hat nicht mehr das besondere und eisige der blauen Stunde des Ausgangsbildes.
Weniger Korrektur ist oft mehr. ;)
Im Übrigen stimmt schon: im Schatten ist der Schnee bei blauem Himmel immer mehr oder weniger blau - nur sehen das viele scheinbar nicht mehr so.
Also: das erste Bild war klar besser.

Tja, nur war das ne' blaue Stunde oder ein Blaustich am Mittag?
Ich finde meine Version natürlicher, wie immer Geschmackssache.

Gruß, Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten