• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Game Over ?!

Arlen

Themenersteller
Vor etwa 2 Monaten hab ich mir die Lumix lx3 gekauft und heut war ich mal zum thema gotcha einige photos machen.
(bezüglich des evtl verbotes, zwecks "killerspiele" verbieten macht sich gut im wahlkampf...)


Herausgekommen ist dabei unterandem dieses.
Bis auf etwas nachschärfen, sepia und zuschneiden ist das bild original.

Falls mich das hobby weiterhin packt :) folgt vielleicht doch ne spiegelreflex.
Dazu habe ich allerdings gleich eine frage.

Was macht es mir einfacher objekte freizustellen?!
Mit der lx3 habe ich da doch arge probleme.
 
Zum Thema Freistellen:

Viel Zoom (Brennweite) und große Blende (kleine Blendenzahl)

Da kenne ich deine Kamera aber nicht gut genug, um dir da effektiv weiterhelfen zu können. Bei den DSLR macht das meist das Objektiv :-)

Bild finde ich ansprechend, aber auch nicht so der Überknaller. Aber fürs erste völlig okay
 
Zum Thema Freistellen:

Viel Zoom (Brennweite) und große Blende (kleine Blendenzahl)

[...]

Aber fürs erste völlig okay


An dem zoom fehlt es mir (dafür gibts ne menge ww...)

Wenn ich wüßte was dem bild fehlt, würd ichs besser machen.
Ist ja wie gesagt mein erster versuch. Vielleicht hat ja jemand verbesserungsvorschläge.
 
Da kompakte meist kleinere Sensoren haben reichen auch schon kürzere Brennweiten (in deinen Exifs stehen 12 mm). Diese Brennweiten sind so kurz, dass es kaum möglich ist ein Objekt anständig durch Tiefenunschärfe freizustellen.
Das ist ja auch nicht immer ein nachteil, der durchschnittliche Kompaktknipser möchte halt scharfe Bilder haben und das wird durch die kurzen Brennweiten begünstigt.

Also was du tun kannst ist:
Brennweite so lang wie möglich ausfahren und im M-Modus (eine Zeitautomatik hat die LX-3 galub ich nicht oder?) die Blendenzahl so klein wie möglich (Blende offen). Das begünstigt eine Freistellung im Rahmen deiner Möglichkeiten maximal, achja relativ nahe an das Motiv rangehen (wies halt vom Bildausschnitt passt) und möglichst viel Abstand von Motiv zum Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die möglichkeit zeit/blende/fokus manuell einzustellen.
Aber wenn die maximale brenntweite die fähigkeit des freistellens limitiert,
hab ich den "schuldigen" schon gefunden ^^

Blende war max offen und der abstand zum objekt war minimal
(so das es gerade noch drauf paßt)
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich max herangezoomt hab.


Was könnte man am bildaufbau generell ändern?
vielleicht mach ich ja noch nen zweiten versuch.
Wenn ich noch paar ideen habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten