• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Galgenstativ

CROW1973

Themenersteller
Hi Leute

Ich würde mir gerne ein Galgenstativ zulegen. Beim Shooting am Sonntag hatte ich nämlich meine Softbox auf das Hintergrundsystem gehängt. (siehe Foto)
Das ganze war natürlich seeeehr wackelig und ich hatte Angst, das bricht alles zusammen.
Deswegen ein Galgenstativ :)

Ich würde nur eine 40x40 Softbox + Blitz (eh klar) drauf hängen oder vielleicht auch mal einen Durchlichtschirm.

Das Stativ sollte transportabel sein und keine 10kg haben, sollte jedoch kein Klappergestell sein. Angst hatte ich ja schon mal :lol:

Könnt ihr mir da eines empfehlen? Kann mir zwar auf Amazon welche anschauen, aber wenn man keine Ahnung davon hat, hat es wenig Sinn.

Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Jinbei DBJ-1 .. hält locker 2kg (Studio)Kompaktblitz plus 3kg Softbox.
Für Aufsteckblitze + Schirm sollte auch ein M-1 reichen.
Je dünner die Rohre, desto 'schwabbliger' wirds natürlich. Auf Gegengewicht sollte man jedenfalls (bei längeren Auszügen) nie verzichten.

PS
Wenns nicht unbedingt ein Galgenstativ sein muss: 2 'Normalstative', Querstange, darauf ne Superclamp mit passendem Adapterbolzen. Da kannst dann locker 15kg dranhängen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Jinbei klingt sehr gut und kostet auch kein Vermögen. Gibt's aber nur bei Eb... :/
 
Nöö .. gibbet auch über Amazon oder einem der Jinbei-Lieferanten in der Nachbarschaft (Foto-Morgen, Photospecialist/Konijnenberg, foto-tip.pl)
 
Dafür gezz aber die 'Manfrotto-Werbetrommel'? :evil:
Das Manfrotto dürfte ziemlich baugleich mit Jinbei M-3 sein, nur 30 € teurer.
 
Ich bin auch Fan des Manfrotto 420. Ich schätze es sehr, das ich es als normales Lichtstativ mit absolut senkrechten Aszügen nutzen kann und bei Bedarf jederzeit den Galgen ausklappen kann. Zusätzlich (spielt aber zugegeben im Studio keine Rolle) ist eines der drei Beine in der Länge verstellbar, sodass man bei unebenem Gelände absolut senkrecht nivellieren kann.
 
Ich bin auch Fan des Manfrotto 420. Ich schätze es sehr, das ich es als normales Lichtstativ mit absolut senkrechten Aszügen nutzen kann und bei Bedarf jederzeit den Galgen ausklappen kann. Zusätzlich (spielt aber zugegeben im Studio keine Rolle) ist eines der drei Beine in der Länge verstellbar, sodass man bei unebenem Gelände absolut senkrecht nivellieren kann.

Das klingt auch sehr gut! Danke! :top:
Rechtfertigt dann wohl den hohen Preis

Red kein Blech…

domeru

Leute bleibt locker!
 
Dafür gezz aber die 'Manfrotto-Werbetrommel'? :evil:
Das Manfrotto dürfte ziemlich baugleich mit Jinbei M-3 sein, nur 30 € teurer.

Erfahrungen vs. Werbetrommel, gibt neben Avenger, Hensel und wenigen sonst nichts amtliches.

Welche Sicherheitsnorm erfüllt das Jinbei denn ?
 
Mir doch sch##ssegal. Meins (DBJ-1) hält 6kg ohne viel Wackelei und Nachsacken über Wochen. Ob da irgendne bescheuerte Norm draufgestempelt ist, ist mir schnuppe, solange es meine Zwecke erfüllt.

Wenn dir die Sicherheit des Models unterm Galgen egal ist. Ich hatte schon einen Personenschaden unter Galgen mit Staatsanwaltschaft usw.
 
Da nutzt Dir auch kein Stempel mit 08/15. Deswegen kann sich irgendein Equipment trotzdem selbst zerlegen.
Der einzige Unterschied: bei Dir springt Deine gewerbl. Versicherung ein - wenn mir das passiert, ne Privathaftpflicht.
 
Wenn der Jinbei nix hat kann man ihn gewerblich nicht einsetzen.

In meinem Fall griff die Produkt Haftpflicht des Herstellers da das Produkt den geltenden Regeln entsprach die Vorschrift sind und ich die jährliche Prüfung nachweisen konnte.

Ohne zugelassenes Produkt wäre ich wegen fahrlässiger Körperverletzung dran gewesen.

Gilt natürlich nur für Gewerbe, aber das machen ja sehr viele um ihr Hobby zu finanzieren.

Ich hab den 420CSU der ist nochmal stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 420 CSU (Stahl anstatt Alu) ist in der Tat nochmalige Ecke stabiler, leider aber auch deutlich schwerer. Wenn ich nochmal ein Galgen fürs Studio kaufen müsste, wurde ich diesen nehmen. Beim Studio des TO, welcher mit Systemblitzen arbeitet, reicht der 420b allemal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten