WERBUNG

Galgenstativ im Eigenbau

Guido`

Themenersteller
Ich suche derzeit eine einfache Lösung einen Kompaktblitzkopf leicht, sicher und bequem über Kopf einsetzen zu können. Gänige Galgenstativlösungen sind leider sehr teuer, hat hier eventuell schon einmal jemand so etwas selbst gebaut?
 
Sehr interessant die Frage.
Ich habe mich vor einiger Zeit damit befasst, bin dann zu dem Ergebnis gekommen etwas preiswertes fertiges zu kaufen und es zu modifizieren.

Punkt 1 ist erledigt - ich habe mir ein Walimex Galgen für 79,00 bei Pro Digital in Essen gekauft.
Es ist auch soweit stabil und hat einige male auch schon gut funkioniert.
Habe einen Richterblitzkopf daran befestigt.
Aber... die Verbindung Stativ und Ausleger ist aus Kunstoff :(
Mir wurde zwar von dem Händler versichert, das noch nie ein Stativ mit defektem "Gelenk" zurück gebracht wurde, aber trotzdem bin ich skeptisch.
Man muß es schon sehr stark festschrauben und zumindest auf lange Sicht wird das nicht halten.

Also habe ich mir für Punkt 2 - die Modifikation - überlegt das "Gelenk" aus Metall selber zu bauen.
Allerdings bin ich über die grobe Planung noch nicht raus.
Vielleicht hat hier Jemand auch noch eine bessere Idee und ich kann es noch verbessern.
Also nun zu meiner Idee:

Ich wollte 2 Metallscheiben in etwa CD Groß nehmen und an jeder einzelnen eine "Gerüstbauschelle" anschweissen. Wobei ich den Druchmesser noch prüfen muss. Beide Scheiben dann mit einer Starken Schraube verbinden.
Damit die Sache auch verstellbar wird müsste man auf einer Seite der Scheiben eine Lochreihe bohren in die man einen Stift stecken kann um es zu fixieren.

Wie gesagt aus Zeitmangel bin ich über die grobe Idee nicht herausgekommen.
Also wer noch Tipps hat, immer her damit :)

Gruß,
Marcus
 
@Marcus:

Wie hoch komme ich den mit dem Walser Ding maximal? Mir sah das bisher mehr nach einer Konstruktion für Tabletop aus (Ich will eine Sb im Idealfall einen Meter über eine sitzende Person bringen).
 
Einen Meter über einer sitzenden Person ist überhaupt kein Problem !
Zumindest wenn der Raum hoch genug ist :rolleyes:

Das Walser Ding ist wei schon gesagt soweit ok, lediglich das Gelenk ist für mich nicht auf Dauer vertrauenserweckend.
Wenn ich das ersetzt habe, dann wird es ein toller Galgen sein.

Gruß,
Marcus
 
@Noppenreifen

Da geht es darum einen Reflektor zu halten. Dafür mag der Mikrofonständer ja stabil genug sein, wir aber reden von bestimmt 3-5 Kilo am Ausleger.
Deshalb ist das wohl eher nichts...

Gruß,
Marcus
 
Als Basis eventuell einen Boxenständer für den Bühneneinsatz.

http://www.mercateo.com/p/241-700296/2_Stueck_PA_Boxenstaender_1_2_m_schwere_Ausf_bis_30_kg.html

Beim örtlichen "Beschaller" gibts bestimmt auch Ideen wie man den Ausleger befestigt. Die PA Boxenständer haben auch den Vorteil klappbar und leicht transportabel zu sein.

Ich hab mir solche als Ständer für ein Hintergrundsystem besorgt. 2 Stück mit Tasche und Versand für 49,00.

Mit 2m maximaler Höhe wären die mir für ein Hintergrundsystem etwas zu niedrig.


@Rest:
Gut zu wissen, dass das Walimex Teil halbwegs in Ordnung ist. 1,70 erscheinen mir aber recht wenig, wenn ich eine Sb oberhalb einer auf einem Sessel sitzenden Person anbringen möchte und die Sb nicht im Bild haben möchte.
Ich dachte an sowas: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1603830&postcount=25
 
@Noppenreifen

Da geht es darum einen Reflektor zu halten. Dafür mag der Mikrofonständer ja stabil genug sein, wir aber reden von bestimmt 3-5 Kilo am Ausleger.
Deshalb ist das wohl eher nichts...

Gruß,
Marcus

Jo 3-5 kg könnte schon Grenzwertig sein. Stabil ist das ding aber trotzdem..;)
 
Guido, ich denke die 1,70m Angabe bezieht sich auf das Stativ.
Der Ausleger kann auf 1,70 Höhe befestigt werden.
Wenn Du den Ausleger dann etwas nach oben richtest , dann hast Du natürlich viel mehr als 1,70. Ist dann natürlich davon abhängig wie lang der Ausleger noch sein soll.
Also wenn er steil steht, hast Du viel Höhe aber nicht mehr soviel Länge.
Wenn Du die maximale Auslegerlänge brauchst ( also 90Grad Winkel zum Stativ) dann ist halt bei 1,70 Schluß.

Ich hoffe halbwegs verständlich erklärt zu haben was ich meine :rolleyes:

Gruß,
Marcus
 
Mit 2m maximaler Höhe wären die mir für ein Hintergrundsystem etwas zu niedrig.

Meine sind 2,50 (das ist höher als manche Wohnung) und ich habe noch pro Ständer ein 50cm Alurohr zum aufstecken aus dem Baummarkt. Macht 3 m ... und das reicht.

Aber für eine Galgenbasis wären IMHO auch 2m hoch genug

Groetjes
Boris
 
Als Galgenbasis natürlich absolut, es stellt sich dann jedoch die Befestigungsfrage.

Zurück zum Walser Teil:
Es wird vermutlich so sein, wie Marcus es sagt, es wäre jedoch sehr nett, wenn das ein Besitzer bestätigen könnte.
 
Zurück zum Walser Teil:
Es wird vermutlich so sein, wie Marcus es sagt, es wäre jedoch sehr nett, wenn das ein Besitzer bestätigen könnte.

Es ist genau so, wie Marcus es gesagt hat. Die Befestigungshöhe des Auslegers ist ca. 1,70m, der Ausleger selbst ist ungefähr zwei Meter lang. Wenn man den Ausleger also senkrecht stellt, erhält man ein Stativ, das maximal ca. 3,70m hoch ist. Bei größter benötigter Ausladung, also bei waagrechtem Ausleger, ist der Aufnahmepunkt für den Blitz dann bis zu 1,70m hoch. Jede Höhe dazwischen und natürlich auch darunter hängt dann von Neigungswinkel des Auslegers ab.

MfG Tschaensky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten