• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Galgenstativ für Kamera

Lievo

Themenersteller
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Galgenstativ, an dem ich eine Kamera (Fuji XT2 + Objektiv) befestigen kann.

Hat jemand eine Empfehlung?

Viele Grüße

Lievo
 
Wäre hilfreich, wenn du mal schilderst was du vor hast.

Übliche Galgenstative sind für Beleuchtung gedacht. Da kommt es nicht so darauf an, wenn's etwas wackelt.
Für eine Kamera ist so etwas jedenfalls kaum zu gebrauchen, es sei denn die ganz schweren Ausführungen in Richtung Kamerakran.

Es gibt einige Fotostative mit schwenkbarer Mittelsäule. Für eine leichte Kamera wie deine XT2 sollten die genügen.

Eine wirklich standfeste Angelegenheit wäre dann ein Studio-Säulenstativ. Mit ein bisschen Glück bekommt man so eins gebraucht für einige Hundert €.
 
Ich möchte es gerne nutzen, um die Kamera direkt über Personen zu positionieren. Die Auslösung erfolgt über wlan
 
Mit einem Galgenstativ für Lampen wird das nichts. Mal angenommen ~2m hoch ausgezogen, dazu ~2m Ausleger: das gerät bei jeder kleinsten Erschütterung ins Wackeln.

Hast du keine Möglichkeit, die Kamera an erhöhter Stelle, zB mit Ministativ auf einem Schrank zu postieren? Oder irgendwo mit einer Superclamp und kleinem Kugelkopf anzuklemmen?

Wenn die Decke stabil genug ist, ginge auch ein Autopole, bzw. Baustempel.

Wenn's doch ein Stativ sein soll und nicht sehr teuer, dann schau dich nach einem gebrauchten, grösseren Bau- oder Vermessungsstativ um. Darauf ggf. noch einen Ausleger montieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten