• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G9 und Rawshooter Essentials

tingel

Themenersteller
Moin,

hab gerade rausgefunden, wie man die raws der Canon G9 mit dem Rawshooter öffnen kann und will euch das nicht vorenthalten (hoffe, es war noch nicht da).

Einfach der Anleitung auf dieser Seite folgen:

http://www.capture-the-moment.co.uk/tp/articles/rawshooter-essentials-and-the-40d

mit dem Unterschied, dass man, wenn dort die Rede davon ist, "10D" mit "40D" zu ersetzen, "G6" mit "G9" ersetzt.

Viel Spaß.
 
Das ist ne alte Geschichte und ein großes Ärgernis für Adobe. Man hat extra den überlegenen Konkurrenten totgekauft und jetzt lebt dieser ausgerechnet dank des Adobe DNG-Konverters weiter.
 
Kann ich die gleich Logik auch für andere Kameras, wie z.B. der Ricoh GX100 anwenden? Wenn ja, welche Änderungen müsste ich vornehmen?

Danke und Grüße
Michael
 
Müsstest villeicht mal probieren, mit dem Hex-Editor eine fünfstellige Kamera zu finden, die du dann mit "gx100" ersetzt. Mir fällt da aber gerade keine ein.

Ansonsten kann ich noch "raw therapee" empfehlen.
 
Müsstest villeicht mal probieren, mit dem Hex-Editor eine fünfstellige Kamera zu finden, die du dann mit "gx100" ersetzt. Mir fällt da aber gerade keine ein.

Ansonsten kann ich noch "raw therapee" empfehlen.
Du kannst auch einen längeren Kameras-String wählen. Du mußt die überflüssigen Bytes dann mit Nullen (den Wert 0, nicht den Buchstaben 0) auffüllen.
 
Passt - Danke für den Tipp. Ich habe den ersten Canon-Eintrag mit "Ricoh Caplio GX100" überschrieben. Ich habe die DNG-Files nochmals mit dem Adobe Raw Konverter gewandelt. Die Files werden wunderbar im RSE erkannt - wobei ich jetzt nicht weiß, obs an der Wandlung oder dem HEX-Eintrag liegt... Egal, Hauptsache et geiht! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten