• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G9 My colors kräftiges Blau oder Polfilter?

Corleone

Themenersteller
Hallo,

seit einigen Tagen besitze ich eine Canon G9 (als Alternative zur 20D) und
da es hier nur wolkig ist und ich in einigen Tagen nach Indien reise, kann ich keine Testbilder machen und wollte mal das Forum fragen:

Ich mag den Effekt von Polfiltern bei Himmel- / Meer-Aufnahmen und habe deswegen für die G9 den Adapter und kann einen Polfilter vorne dransetzen.
Ist aber etwas sperrig für's Mopedfahren, darum die Frage,
hat jemand schonmal verglichen ob solche Aufnahmen vergleichbar rauskommen wenn ich einen Polfilter verwende oder wenn ich unter my colors "kräftiges Blau" wähle? Beispielbilder?

Danke für Tips,
Gruß
Andreas
 
Hi,

... hast Du einen Motorrad-Trip vor ? ... wo ... ?
... mit der Royal Enfield, Bullet 500, das mach ich auch mal ...
die G9 würde ich auf "Diafilm" eistellen ...
... bin demnächst auch wieder beruflich in Indien ...

Gruß Suzie
 
Hallo Suzie,

es ist wie du vermutest, ich fliege am Mi nach Goa und starte von dort mit 4 Freunden und weiteren 4 Personen eine geführte Biketour (Enfield Bullet 500) über knapp 2 Wochen nach Südindien und bleibe im Anschluß noch eine weitere Woche in Goa - wenn du sowas auch mal vorhast, kann ich dir danach ja mal ausführlicher berichten :)

So und nun zu deiner Antwort auf meine Frage,
wenn heute noch ein Fünkchen Sonne hier im Süden rauskommt werde ich das mal probieren, hast du Erfahrungen damit und hast vielleicht Vergleichsbilder?

Mit der Einstellung kann ich aber nicht mehr die Schärfe oder Kontrast verändern und mit ein paar Vergleichsfotos habe ich den Eindruck gewonnen, daß die beste Einstellung jeweils +1 ist.

Viele Grüße
Andreas
 
Der Polfilter eliminiert einen Teil des "Weiß-Schleiers", der durch feinste Wassertröpfchen in der Luft entsteht. So wirkt das Himmelsblau kräftiger, während die Farben von näherliegenden Objekten weitgehend unbeeinflußt bleiben. Diesen Effekt ist rein physikalisch, und man kann ihn durch keine EBV-Maßnahme (egal ob in der Kamera oder nachträglich) ersetzen. Natürlich könnte man das Bild selektiv bearbeiten oder gar einen anderen Himmel einbauen, aber das ginge ja weit über die bloße Bildoptimierung hinaus.
Mit In-Kamera-Bearbeitung wäre ich generell sehr vorsichtig. Wenn man schon die Farben per EBV manipulieren will, dann lieber nachträglich.
 
Tubus und Polfilter schützen das Objektiv Deiner Kamera gegen Stöße aber auch gegen Staub und Sand. Motorradfahren ist staubig und sandig. Also besser so mitnehmen.
 
Hi,

... ich geh meistens so vor, für Motive die überraschend auftauchen Kamera immer auf AUTO (bei dem Licht in Indien immer auf der sicheren Seite), Motive die ich bewußt auswähle Zeitautomatik Av und abblenden, mit My Colors auf Diafilm. Polfilter gezielt einsetzen (Wasser, reflektierende Flächen ...) da würde ich auch AUTO nehmen. Ich hab immer noch so einen alten Polfilter dabei durch den schaue durch, inwieweit sich der Einsatz lohnt. Das 1. Bild, ein Mechaniker checkt die Enfields einer dt. Reisegruppe, anbei ein Schmankerl, Enfield mit Diesel. Hier bei uns wird ja der bayr. Hatz dafür eingebaut und ... zu den "must see" in Indien gehört für mich der Besuch eines Enfield-Ladens ...
Einen schönen Urlaub und ganz viel Spaß mit der Bullet ...
Gruß Suzie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten