• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT G9 mit FT Top Pros?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_488374
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_488374

Guest
Hallo,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der G9 und Top Pros, besonders Fäßchen oder 35-100/2 gemacht?

Danke für Eure Antworten!
 
Mit dem FT 12-60 2,8-4 und 50-200 2,8-3,5 geht der Autufoks, langsam und es ruckelt bis er scharf stellt. Wie beiallen mft Bodys ausser den E-M1 MK I und II. Es braucht halt Zeit und bewegte Motive gehen nicht. Wird beim Fässchen und 35-100 genauso sein. Hat halt keinen Phasen AF.
 
OK, daß es mit bewegten Objekten Asche ist, war zu erwarten ... Hauptsache er funktioniert. Nicht lachen, aber ich hatte früher das 14-35/2 an eine GX7 im Einsatz :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt bei Panasonic eine Site, in welcher auf die Kompatibilität deren Kameras mit allen(?) FT-Optiken stichwortartig (feste Kritierien in einer Liste) eingegangen wird.

Bei der G9 steht beim 150mm f/1:2 zur Kompatibilität:

AF in photo shooting
- Available Focus Mode: AFS,MF
- Quick AF operation: OK

AF and AE in Motion picture recording / :
- AF operations / Auto continuous Operation: unworkable
- AF operations / Shutter button: OK
- AE Operation: OK (Operational noise of the aperture in AE (Auto Exposure) control may be recorded while motion picture recording.)

Shading Compensation
- Photo: unworkable
- Video: unworkable

MF operation via Image App: OK

Electronic first curtain shutter: OK


Das "OK" ganz oben bei "Quick AF operation" ist leider eine Frage der Definition, was "quick" bedeutet? Nach meiner Erfahrung (GH4 + 300/2.8) werden dazu mehre Sekunden benötigt. Aber zumindest sollte die AF-Genauigkeit stimmen (zumindest kann ich dies bei Verwendung der GH4 mit FT-Optiken bestätigen).

Wenn Du es genauer wissen willst, frag einfach Sondeu, er hat die G9 und das Tönnchen bzw. Fässchen :p.

ich denke, solange Panasonic kein PDAF-Pixel oder eine DUAL-Pixel-Technologie à la Canon auf deren Sensoren integriert, solange kann der AF von FT-Optiken nur behelfsmässig genutzt werden (ev. gibt's eine Ausnahme bei 3 der 4 aufgeführten FT-Pana-AF-Optiken). Aber immerhin funktioniert der S-AF.

Interessanterweise unterstützen die (alle?) Panasonic-Kameras den S-AF von FT-Optiken auch im Video-Modus also auch währenddessen gefilmt wird. Dies ist eine sehr grosse Hilfe, da man nachträglich beim Schneiden die kurze Zeit, die die Kamera zum Fokussieren benötigt, einfach wegschneidet. Bei der E-M1.x in Verbindung mit FT-Optiken kann man nur vor dem Video fokussieren. Sobald die Aufnahme gestartet wurde, lässt sich nur noch manuell fokussieren. Dies benötigt meiner Meinung nach wesentlich mehr Zeit, weil zum Fokussieren (insbesondere bei langen Brennweiten und/oder lichstarken Optiken) der Aufwand für die Nutzung der Sucherlupe und MF-Hilfe halt doch recht aufwändig sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du es genauer wissen willst, frag einfach Sondeu, er hat die G9 und das Tönnchen bzw. Fässchen :p.
.

AF-S geht und ist treffsicher... aber so lahm (und stotternd) dass es für mich keine Option ist.

Wem die Motive nicht davon laufen, meine tun es, kann es nutzen. Dagegen ist selbst das 70-200 Canon am Metabones ein Genuß an der G9 :D Also absolut kein Vergleich zu mFT Linsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die G9 mal an mein Tönnchen gesteckt und war doch überrascht wie vergleichweise gut der AFS mit der G9 funktioniert. Besser als damals mit einer GX8 oder G80.

Aber natürlich kein Vergleich zur E-M1 II.

Test war auch nur rein interessehalber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten