• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G9 Fokuspunkt auf Display bei Wiedergabe

ichoderwer

Themenersteller
Hallo,

ich kämpfe mich durch die Funktionen meiner neuen G9.

Ich fände es hilfreich, wenn ich bei einem Bild im Wiedergabemodus, also im Nachhinein, auf dem Display sehen könnte, wo der Fokuspunkt saß. Bei meiner "alten" DSLR war das immer der Fall.

Ich suche schon länger in den über 300 Seiten Gebrauchsanweisung und lasse google suchen, aber ich werde nicht fündig.

Kann mir ein vielleicht schon erfahrenerer G9 Besitzer helfen?
Vielen Dank vorab.
 
Hallo,
nicht nur bei der DSLR,
auch bei meiner PEN-F wird der Fokuspunkt bei der Wiedergabe angezeigt.
Gruß Wolfgang
 
Ich dachte immer, das Kontrast-AF-Kameras immer den Fokus treffen, da ja der größte Kontrastunterschied (im Fokuspunkt) gemessen wird und so lange verschoben wird, bis es scharf ist???
 
Der Fokus wird aber nicht in einem Punkt gemessen, sondern in einem Bereich*. Und in diesem Bereich können, wenn er zu groß bemessen ist, kontrastreichere Elemente als das eigentlich anvisierte Ziel den Fokus ablenken. Beispiel: einfarbiger Vogel vor dichtem Geäst. Wenn das Fokusfeld zu viel vom Geäst erwischt, sitzt der Fokus irgendwo im Holz, aber nicht auf dem Vogel.

(*In einem Punkt kann man keinen Kontrast messen.)
 
Das mit dem "Bereich" in dem eine Kontrastkante gemessen wird, ist schon klar!
"Fokuspunkt" ist ja hierbei auch nur dafür ein Synonym.
Ich ging davon aus, das man einen Front- oder Backfokus ermitteln will. (abgeleitet aus dem DSLR-Bereich)
Den sollte es ja nun nicht geben, da ja die Schärfe auf dem Sensor gemessen wird.
Wenn ich aber selbst bei kleinstem Fokuspunkt, bzw -bereich zu viel Bereich habe, der den AF durcheinander bringt, ist das ein Problem des Fotografen.
Den Tip mit dem "Fokuspunkt" anzeigen lassen in Silkypix ist aber auch doch etwas kontraproduktiv! Es wird nämlich nicht der "Punkt" angezeigt, auf den Scharf gestellt wurde, sondern ein eine weitaus größere Fläche, auf die nun gar nicht fokussiert wurde.
Meine Vermutung läuft dahin, das Silkypix hier nur die Kontrastkanten mit dem "härtesten" Unterschied anzeigt. Also weiche Kontrastkanten nicht markiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten