• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G7X Mark II Moduswahlrad zusammenbauen

reinwalt

Themenersteller
Hallo zusammen,
meine G7X II hatte das Problem, dass der Zoom immer hängen blieb. Habe die Kamera nach einer YouTube-Anleitung auseinandergebaut, so dass ich den Schalter reinigen konnte. Dabei habe ich dummerweise auch das Moduswahlrad weggeschraubt, das sich in seine Einzelteile auflöste... Jetzt bekomme ich es nicht mehr zusammen, insbesondere die Position der Kügelchen macht mich ratlos.
Kann mir jemand helfen oder hat jemand eine Explosionszeichnung oder so?
Google gibt mir keine Ergebnisse.

Vielen Dank schon mal.

Hilflose Grüße, Samuel
 
dann stell mal ein Foto vom Rädchen u den Kugeln u Federn ein
 
so schwierug kanndas doch nicht sein

leg doch die Teile mal lose zusammen

1. den Schleifkontakt auf stecken ,auf richtige Position achten, Aussparung/Führung
2. Belichtungs korr rad drauf
3. die golden Federspange drauf,in die beiden Führungen,die gibt Spannung auf das Rad,welche Seite oben musst du ausprobieren
4. Modusrad drauf

locker zusammen bauen u Schraube rein
dann mal die beiden Räder ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du das runde Kupfer(?)blech mal im Querschnitt und das Modusrad von hinten fotographieren?
Ich schätze, dass das Kupferblech zuerst in den Belichtungs-Korrektur(?) Ring muss, da drauf dann die Kugeln und dann mit etwas druck das Modusrad. Das hängt jetzt aber auch etwas davon ab wie dir Rückseite von diesem ausschaut.
 
Kannst du das runde Kupfer(?)blech mal im Querschnitt und das Modusrad von hinten fotographieren?
Ich schätze, dass das Kupferblech zuerst in den Belichtungs-Korrektur(?) Ring muss, da drauf dann die Kugeln und dann mit etwas druck das Modusrad. Das hängt jetzt aber auch etwas davon ab wie dir Rückseite von diesem ausschaut.

Das sind mal die Einzelteile...
 

Anhänge

Korrekturrad hinlegen

die beiden Kugeln raus

dann die Federspange reinlegen ,Federspanung zum Korrekturrad

dann die beiden Kugeln in die Löcher von der Spange ,die müssen unter die Spange

dann das Modusrad drauf auf Führungen u Anschlag achten !
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Vielen Dank für deine Hilfe. Die letzte Frage kann ich dir leider nicht beantworten , bin aber umso froher, dass du versuchst mir zu helfen.

Theoretisch hab ich es fast verstanden, allerdings verstehe ich "Federspanung zum Korrekturrad" nicht so richtig. Kannst du mir das nochmal für einen Honk erklären?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
um das Korrekturrad zu verstellen musst du es ja leicht nach oben ziehen

und kannst es dann erst drehen

die Federspange sorgt das das Korrkturrad nach unten gedrückt wird

zusammenstecken u dann funktion prüfen ,drehen ,ziehen u Anschlag
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenns nicht hoch gezogen werden muss
die federspange gibt da Spannung drauf sonst würde es sich ja sofort verstellen
 
Man glaubt es kaum, aber sie ist wieder zusammen und funktioniert sogar. Hurra! Danke fürs Ermutigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten